Verbesserungswuensche zum Crossover

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Post Reply
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Verbesserungswuensche zum Crossover

Post by inkognito »

Ich fange hier mal eine Liste an:

Im Moment fallen mir 2 Dinge ein, die ich anders haben moechte.

1) Der Bastaetigungsdialog zum Forsetzen einer Mehrzielroute muss weg, bzw. die Bestaetigung muss automatisch erfolgen. Mich nervt das, wenn ich beim Fahren auf den Bildschirm tippen muss.

2) Der Datenimport/-export des Outdoormodus muss auch in der Fahrzeugnavigation zur Verfuegung stehen.

3) Im Outdoormodus sollte der Name des naechsten Wegepunktes auch in der Kompassansicht und 3D Ansicht angezeigt werden.

4) Beim Erreichen des letzen Wegepunktes einer Route im Outdoormodus sollte die Navigation nicht beendet werden ! Bei Geocachen ist das unguenstig.

Gruss, Matz
Last edited by inkognito on Sun May 27, 2007 7:32 pm, edited 1 time in total.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Explorer
Moderator
 

Posts: 92
Joined: Sun May 20, 2007 6:36 pm
Location: Niederkruechten (NRW)

Post by Explorer »

Hallo zusammen,

na da faellt mir doch auch spontan was ein.

Es waere schoen, wenn man das Display mit so grossen Icons ausstatten koennte, dass man das Geraet auch mit Handschuhen ( Motorrad) bedienen kann. :idea:

Hatte am Wochenende 3-4 Situationen, in denen ich meinen Zumo vermisst hatte. :roll:
Gruss Juergen
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

@explorer
Juergen, hatte ich auch.
Versuche mal folgendes.

1.) Waehle vom Hauptmenue das Menue unten links. Das mit dem Schraubenschluessel und dem Schraubendreher.
2.) In diesem Menue (Systemeinstellungen) gehe mit dem Pfeil unten rechts ein Menue weiter (Systemstatus)
3.) Waehle nun Diagnose
4.) Im Menue Diagnose Touchscreen-Test
5.) Fuehre diese Diagnose durch. Sie justiert den Touchscreen.
Justage ist im Display beschrieben.
:idea: :idea: :idea:
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Genau! Nach dem Kalibrieren geht's auch mit Handschuhen. Nur die Dialoge mit dem kleinen "X" sind mit Handschuhen etwas schwierig.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Wenn ich das Handbuch richtig gelesen habe, so kann man wohl die Anzeige nicht um 90Grad drehen.

Warum? Nun ja, ich fahre im allgemeinen vorwaerts, :lol: Prioritaet hat so vor allem das Geschehen vor mir, dafuer benoetige ich Infos.

Und da waere eine 240x320-Darstellung doch besser als eine 320x240er, sie bietet einfach mehr Informationen im relevanten Bereich.

Gruss Stefan.
jascdvb
Experte ***
 

Posts: 57
Joined: Fri May 18, 2007 12:44 pm
Location: Hessen

Re: Verbesserungswuensche zum Crossover

Post by jascdvb »

inkognito wrote:Ich fange hier mal eine Liste an:

Im Moment fallen mir 2 Dinge ein, die ich anders haben moechte.

1) Der Bastaetigungsdialog zum Forsetzen einer Mehrzielroute muss weg, bzw. die Bestaetigung muss automatisch erfolgen. Mich nervt das, wenn ich beim Fahren auf den Bildschirm tippen muss.

2) Der Datenimport/-export des Outdoormodus muss auch in der Fahrzeugnavigation zur Verfuegung stehen.

3) Im Outdoormodus sollte der Name des naechsten Wegepunktes auch in der Kompassansicht und 3D Ansicht angezeigt werden.

4) Beim Erreichen des letzen Wegepunktes einer Route im Outdoormodus sollte die Navigation nicht beendet werden ! Bei Geocachen ist das unguenstig.

Gruss, Matz
5) Mehr als 250 Sonderziele im Outdoormodus

6) Leichterer Austausch von Routen/Sonderzielen/Tracks mit dem PC ohne immer ueber Export zu gehen. Am besten eine Unterstuetzung der Datenformate des Outdoormodusses in den Magellan Tools

Das faellt mir so ein.

Gruesse
Jan
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Post by chris »

Die Nr. 1 nervt mich ebenso ! Vorallem bei komplizierten Strecken mit vielen Zwischenzielen ist das mehr als laestig
jascdvb
Experte ***
 

Posts: 57
Joined: Fri May 18, 2007 12:44 pm
Location: Hessen

Post by jascdvb »

7) Moeglichkeit andere SD Karte zu aktivieren, um auf eine grosse alle benoetigten Daten aufzuspielen
User avatar
Skybert
Experte ***
 

Posts: 83
Joined: Wed May 23, 2007 12:13 pm
Location: 75179 Pforzheim, Ba-Wue
Contact:

Post by Skybert »

8 ) Autonavigation: Staendige Anzeige der Ankunftszeit. (Diese wird momentan ueberhaupt nirgends angezeigt) Ebenso auch die restlichen km und restliche Fahrzeit als staendige Anzeige. (Momentan alle 30 sec. wechselnde Anzeige)

9) Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit der momentan benutzten Strasse und akkustische + optische Warnung bei Ueberschreiten dieser.
Viele Gruesse
Skybert

---
www.skybert.de
Magellan Crossover, TTQV 4, Palm PathAway 4 auf Palm Centro, RoyalTek RGM-3800 & RBT-2300, derzeit im Test: Magellan Triton 500
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Zwei Dinge fallen mir noch dazu ein.

1.) FINGER WEG VOM ROUTING ALGORITHMUS. Wer den bei Magellan programmiert hat, verdient einen Orden fuer Motorradfahrer.

2.) Alternativ zum Kreuz, welches immer rechts oben zum Schliessen eines Menues anzuklicken ist, koennte man ggfs. dafuer den ON/OFF Knopf dafuer her nehmen.
ON/OFF Knopf kurz gedrueckt, ein Menue nach oben
ON/OFF Knopf min 3sec gedrueckt, Standby
ON/OFF min 5sec gedrueckt, OFF

Dann liesse sich das Teil besser mit dem Motorradhandschuh bedienen.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Einer faellt mir noch ein:

Der Kurzversatz wird ohne Angabe der Richtung angezeigt. Das ist zwar nicht tragisch, aber wenn die Kurslinie nicht mehr in der Karte zu sehen ist, wuerde ich schon gerne wissen, ob ich nach L oder R vom Kurs abweiche !

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply