Groessere SD-Karten moeglich?

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Post Reply
User avatar
Skybert
Experte ***
 

Posts: 83
Joined: Wed May 23, 2007 12:13 pm
Location: 75179 Pforzheim, Ba-Wue
Contact:

Groessere SD-Karten moeglich?

Post by Skybert »

Eben habe ich mal getestet, ob das Crossi auch die groesseren SD-/SDHC-Karten meines Palms erkennt. Ich habe den Inhalt der originalen 512MB-SD-Karte auf eine Transcend 4 GB 150x SD und auf eine Transcend 8 GB SDHC Class 6 kopiert. Leider funktioniert das Crossi mit keiner der beiden Karten.

Kleinere Karten (1 GB, 2 GB) habe ich leider nicht zum Testen. Weiss jemand, ob diese Karten funktionieren? Waere schon praktisch, um sich noch mehr Kartenmaterial von MapSend oder Fotos und Musik-Dateien drauf zu kopiern.
Viele Gruesse
Skybert

---
www.skybert.de
Magellan Crossover, TTQV 4, Palm PathAway 4 auf Palm Centro, RoyalTek RGM-3800 & RBT-2300, derzeit im Test: Magellan Triton 500
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... meinst Du, dass die ganze Karte nicht erkannt wird - Du also auch keine Bilder und MP3's abspielen kannst.
Oder meinst Du dass die Kartendaten D-A-CH nicht mehr funktionieren. Das waere dann richtig so wegen des Kopierschutzes.
Ich habe bisher nur bis 2 GB getestet.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Skybert
Experte ***
 

Posts: 83
Joined: Wed May 23, 2007 12:13 pm
Location: 75179 Pforzheim, Ba-Wue
Contact:

Post by Skybert »

Musik und Bilder werden auf der 4 GB SD erkannt. Die Kartendaten jedoch nicht. Mmh, das ist schade. Diese Art des Kopierschutzes finde ich nicht gut.
Viele Gruesse
Skybert

---
www.skybert.de
Magellan Crossover, TTQV 4, Palm PathAway 4 auf Palm Centro, RoyalTek RGM-3800 & RBT-2300, derzeit im Test: Magellan Triton 500
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... fuer andere Roadmatemodelle gibt es die Moeglichkeit fremde Speicherkarten online zu authorisieren. Moeglicherweise gibt es sowas auch mal fuer's Crossi. Zzt. kommst Du aber an den Original SD nicht wirklich vorbei ;-) ...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

inkognito wrote:... meinst Du, dass die ganze Karte nicht erkannt wird - Du also auch keine Bilder und MP3's abspielen kannst.
Oder meinst Du dass die Kartendaten D-A-CH nicht mehr funktionieren. Das waere dann richtig so wegen des Kopierschutzes.
Ich habe bisher nur bis 2 GB getestet.

Gruss, Matz
Also wenn ich meine persoenliche SD-Karte (Karten, Tracks, Routen, POI, Musik usw, z.T. sehr umfangreich) mit den Detailkarten erstellen moechte, so ist das nicht moeglich?

Also muss ich meine SD-Karte im stetigen Tausch mit der Detailkarte haben? Wenn jetzt aber meine SD im Crossi liegt, habe ich dann noch Detailkarten?

Gruss Stefan.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Hi Schieni,

Das Kartenmaterial, welches dem Crossover mitgeliefert ist (D-A-CH auf einer 512 MB SD-Karte) funktioniert nur auf eben dieser SD Karte.

Optionales Kartenmaterial wie die Topo3D oder selbst erstellte Karten koennen auf beliebige SD Karten kopiert werden (zusammen mit Routen, Tracks, MP3 etc.)

Auch auf die originale SD kann noch so einiges an Daten kopiert werden, da nur etwas ueber 400 MB belegt sind.

Wenn Die 2 GB Europa SD verfuegbar ist, haettest Du eine Karte auf der sicher noch ca. 700 MB frei sind und Du somit noch ein ganze Topo3D draufkopieren kannst. Tracks und Routen sind ja nicht besonders gross.

Detailkarten werden nur von der SD Karte geladen. Somit zeigt das Geraet auch nur Karten an, die sich auf der aktuell eingelegten SD befinden.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Mir waere es trotzdem lieber, wenn es eine Kopiermoeglichkeit (unter Beibehaltung eines wie auch immer gearteten Kopierschutzes) geben wuerde.

Wie schnell hat man mal eben Daten geloescht, ein Dateisystem geschrotet usw. Und dann steht man da...

Und auf einem Originalen Datentraeger haeufige Schreibzugriffe machen zu muessen, ne, sorry, dieses kann es nicht wirklich sein. Frueher wurde einem so ein Unsinn gnadenlos ausgetrieben...
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

man kann die Daten der SD durchaus auf eine Festplatte sichern und fuer den Fall, das man versehentlich etwas geloescht hat, wieder zurueckspielen.

Wichtig ist nur das man auf die originale SD zuruecksichert.

Das die SD Karte aufgrund der (ueberwiegenden) Lesezugriffe kaputt geht, halte ich fuer sehr unwarscheinlich.

Die SD Karte in meinem Meridian ist inzwischen so alt wie das Geraet selbst (also nunmehr fast 5 Jahre) und funktioniert noch wie am ersten Tag :-)

Die fuer den Kopierschutz verantwortlichen Daten sind fuer Dich nicht ohne weiteres sichtbar, sodass Du sie auch nicht versehentlich loeschen kannst.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Skybert
Experte ***
 

Posts: 83
Joined: Wed May 23, 2007 12:13 pm
Location: 75179 Pforzheim, Ba-Wue
Contact:

Post by Skybert »

Ich finde den Magellan-Kopierschutz auch voellig daneben! Zumal fuer die Foto- und Audio-Funktion Werbung gemacht wird. Wieviele Bilder und mp3s kriegt man denn noch auf die verbleibenden ca. 100 MB zusaetzlich drauf? Jedenfalls viel zu wenig, um diese beiden Features sinnvol zu nutzen.
Ich koennte den Kopierschutz ja noch verstehen, wenn ich die SD-Karte auch in andere Hardware-Geraete als dem Crossi rein stecken und somit die Nutzung unerlaubt auf mehreren Geraeten parallel bewerkstelligen koennte. Aber mit der Software auf dieser SD-Karte kann ich ja ausser im Crossi nichts mehr anfangen.
Es waere schon kundenfreundlicher und wuerde auch den modernen Backup-Strategien mehr entsprechen, wenn der Kopierschutz SD-Karten unabhaengig waere. Es gibt ja auch andere Varianten, die genau das ermoeglichen, siehe TomTom. Das ist zwar auch nervig mit der ganzen Aktivierungsprozedur, aber dafuer kann ich meine SD-Karte frei waehlen. Und eins will ich nicht: bei einem mobilen Geraete mehrere SD-Karten mit mir rumschleppen! Lieber 1 grosse wie mehrere kleine!
Viele Gruesse
Skybert

---
www.skybert.de
Magellan Crossover, TTQV 4, Palm PathAway 4 auf Palm Centro, RoyalTek RGM-3800 & RBT-2300, derzeit im Test: Magellan Triton 500
jascdvb
Experte ***
 

Posts: 57
Joined: Fri May 18, 2007 12:44 pm
Location: Hessen

Post by jascdvb »

Skybert wrote:Und eins will ich nicht: bei einem mobilen Geraete mehrere SD-Karten mit mir rumschleppen! Lieber 1 grosse wie mehrere kleine!
Stimmt.
User avatar
krsund
Ehrennavigator ****
 

Posts: 213
Joined: Sat May 19, 2007 5:20 pm
Location: Marnardal/ Norwegen

Post by krsund »

inkognito wrote:Die fuer den Kopierschutz verantwortlichen Daten sind fuer Dich nicht ohne weiteres sichtbar, sodass Du sie auch nicht versehentlich loeschen kannst.

Gruss, Matz
Gib mal einen Tipp, womit mach ich sie denn Sichtbar?

cu rainer
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

selbst wenn Du diese Informationen sichtbar machst, kannst Du damit nichts anfangen.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Nun, vielleicht wollten die Jungs von Magellan eben auch Karten auf SD Karten verkaufen und nicht nur eine, welche dann kopiert an alle Crossoverbesitzer verteilt wird.
Macht in meinen Augen sehr viel Sinn die Paarung mit der Seriennummer auf das jeweilige Geraet zu machen.
Da ich MP3 nicht zur gleichen Zeit hoeren kann wie ich navigiere, befinden sich meine Queen, Deep Purple, und Led Zeppelin Sammlungen auf einer getrennten 4GB Karte.
Post Reply