Zugriff auf Win Ce

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

Post Reply
heinzbecker
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Tue Nov 13, 2007 12:14 am
Location: Saarland

Zugriff auf Win Ce

Post by heinzbecker »

Hallo,hat schon jemand rausgefunden, wie man Zugriff auf Windows bekommt? (Totalcommander oder sonstiges)
Weini
Routenplaner *
 

Posts: 30
Joined: Mon Nov 05, 2007 1:05 pm
Location: Niederbayern

Post by Weini »

Hallo,
ich denke das wird so einfach nicht funktionieren :wink:
Auf den Geraeten ist lediglich ein WinCE Core installiert (also das Betriebssystem-Kernel). Da wuerde vermutlich selbst wenn man die Magellan-Oberflaeche wegbekommt so einfach nix laufen.

Mit Glueck wuerden vielleicht nur ein paar Dateien oder dlls fehlen, aber ich denke das der Echtzeit-Core von CE noch die ein oder andere Sperre eingebaut haben koennte.

Um ein volles WinCE System mit Oberflaeche (GUI) auf den RoadMates laufen lassen zu koennen, muesstest schon ueber den Bootloader ein neues System auf das Geraet flashen. WinCE 5 oder WinCE 6 sollten zwar laufen (dank dem eingebauten ARM-Prozessor mit Zusatzfunktionen http://www.centralitycomm.com/centralit ... s-III.html sogar mit schoenen Funktionen und vollstaendig), aber das System muesste man zum einen erstmal irgendwo herbekommen, und zum anderen waere dann die Navi-Software weg (ausser man koennte die .exe im Flash des Geraetes sichern und dann auch zum laufen bringen).

An solche Versuche mache ich mich wenn ueberhaupt erst in 2-3 Jahren ran 8)

Gruss

EDIT: Hmm, eine Google-Suche stimmt mich dann doch einen Tick positiver... Zumindest bei den Medion-PNA's soll es teilweise moeglich sein, auf die Win-Oberflaeche zuzugreifen (aber wahrscheinlich wieder nicht bei der Core-Version).
Kannst ja wenn du mutig bist den APPs Ordner vom Flash auf den PC ziehen, damit der PNA die Magellan-Oberflaeche nicht mehr findet... Aber nicht wundern wenn du das Ding dann nicht mehr zum laufen bekommst :shock:

EDIT2: Es gibt auch eine Datei startup.xml im APPs Ordner. Dort wird scheinbar ein Programm mit der App-ID 175 gestartet. Vlt. sowas wie ein Autostart? Aber jetz ist Schluss ^^ Will ja nicht an irgendwelchen defekten Geraeten wegen Pfuschern schuld sein *g* > Daher: Auf alles hier im Post: KEINE GARANTIE ;), nur Spekulationen
Magellan RoadMate 1200
weichbaerchen
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Thu Nov 08, 2007 8:52 am

Post by weichbaerchen »

Leute,warum kauft ihr euch nicht gleich ein richtig teures Navi dass alle eure wuensche erfuellt,statt permanent unzufrieden damit zu sein-denn fuer das geld ist das navi mehr als ausreichend ausgestattet,warum da immer rumexperimentiert werden muss erschliesst sich mir nicht so ganz :wink:
ist natuerlich jedem seine sache aber dieses ewige "wenn ich dies und das versuche koennte doch dies und das sein...das nervt... :!:
Weini
Routenplaner *
 

Posts: 30
Joined: Mon Nov 05, 2007 1:05 pm
Location: Niederbayern

Post by Weini »

weichbaerchen wrote:... ,statt permanent unzufrieden damit zu sein-denn fuer das geld ist das navi mehr als ausreichend ausgestattet,warum da immer rumexperimentiert werden muss erschliesst sich mir nicht so ganz :wink: ist natuerlich jedem seine sache aber dieses ewige "wenn ich dies und das versuche koennte doch dies und das sein...das nervt... :!:
:roll: Sorry, aber das hat mit unzufrieden nix zu tun. Ich z.B. bin uebergluecklich mit dem Teilchen. Die paar mal im Jahr wo der PNA benoetigt wird... Fuer 99 Euro soll man da nicht meckern (und das hab ich auch noch nie und soweit man im Forum stoebert, macht das keiner hier).
Es liegt eben einfach in der Neugierde mancher Menschen, was so moeglich ist... (besonders wenn beruflich bedingt, wie bei mir) Da find ich deinen Kommentar total unangebracht! K.A. was dich daran stoert... Dann lies einen solchen Thread doch einfach nicht
weichbaerchen wrote:Leute,warum kauft ihr euch nicht gleich ein richtig teures Navi dass alle eure wuensche erfuellt...
Wenn dann muesste das in diesem Fall schon ein PDA sein, und kein Navi :wink: (womit nochmal bewiesen waere, dass du nur deinen Kommentar dazu abgeben wolltest)

Nimms mir nicht uebel, aber das ist meine Meinung. Gruss!
Magellan RoadMate 1200
weichbaerchen
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Thu Nov 08, 2007 8:52 am

Post by weichbaerchen »

ich verstehe das vorgehabte als einen eingriff in die software bei der im zweifelsfall die garantie erlischt,ich kaeme selbst nie auf den gedanken,nichts weiter,ich frag mich nur wie man sowas riskieren will...aber macht was ihr wollt ..halt-das macht ihr ja eh :wink:
Weini
Routenplaner *
 

Posts: 30
Joined: Mon Nov 05, 2007 1:05 pm
Location: Niederbayern

Post by Weini »

weichbaerchen wrote:ich verstehe das vorgehabte als einen eingriff in die software bei der im zweifelsfall die garantie erlischt,ich kaeme selbst nie auf den gedanken,nichts weiter,ich frag mich nur wie man sowas riskieren will...aber macht was ihr wollt ..halt-das macht ihr ja eh :wink:
Macht bislang keiner :wink: Aber genau das war ja heinzbecker's Eingangsfrage.
Und was den Eingriff in die Software angeht ist das durchaus eine Grauzone. Letztendlich bleibt's aber jedem selber ueberlassen ob er ein Geraet riskiert... Da stimme ich dir durchaus zu.
Weini wrote:An solche Versuche mache ich mich wenn ueberhaupt erst in 2-3 Jahren ran 8)
Im uebrigen gibt's solche Diskussionen fuer so ziemlich jedes Geraet auf dem Markt. Egal aus welchem Sektor: Sei's PNA, Handy, Betty-TV Fernbedienungen, Receiver (Stichwort Dbox & Linux), MP3 Player, Router (Linux)...
Das liegt oft daran, dass man eben aus den meisten Geraetem viel machen kann (insbesondere neue Funktionen herausholen; und sei's nur optisch fuer die Oberflaeche).

Bye!
Magellan RoadMate 1200
weichbaerchen
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Thu Nov 08, 2007 8:52 am

Post by weichbaerchen »

tja da gibt es halt immer neues zu entdecken :wink:
Gruesse nach Niederbayern (wo auch immer ) aus Cham in der Oberpfalz :D
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Jungs,

das ist ja gerade das Spannende an dem Geraet, die CE Platform und die reizt zum modden und was man sonst noch damit machen kann.

Die Jungs sind zufrieden und halt neugierig was da wohl noch gehen koennte, wie unser Userkollege Krsund.
User avatar
krsund
Ehrennavigator ****
 

Posts: 213
Joined: Sat May 19, 2007 5:20 pm
Location: Marnardal/ Norwegen

Post by krsund »

Jo auch ich habe jetzt einen 1200.
Ich glaube auch das der RM 1200 Outdoor- tauglich ist, ich habe die Option Outdoor im hidden Menu gefunden.
Fuer mich sieht es so aus als wenn der RM die Outdoor.exe von der SD-Card laedt, es bedarf nur noch einen Eintrag in der Media.cfg

"" z.B. so""

###############################################################################
#
# Navigator Media- This file will be placed on the device at the same location
# as the Navigator.exe.
#
###############################################################################

# Basemap
\HDD\MAP

# Detailmap Map Data
\HDD\MAP

# POI Map Data
\Storage Card

# User Data
\HDD\USR

# Sound files data
\Storage Card\SOUNDS

# SD Card simulation directory
\Storage Card

# Enhanced POI files data
\Storage Card\CPOI

# Outdoor.EXE
\Storage Card\Outdoor


***** die Outdoor FirmwareReleaseVersion.dllF und die PlutoODMediaConfig muessen natuerlich auch noch untergebracht werden.*********

wie wir sehen wird ja auch die Sprache beim RM 1200 von der SD- Card gelesen.

Was ich noch rausgefunden habe ist, dass die alte DACH V2 problemlos auf dem RM laeuft, ja man kann sie sogar auf eine fremde SD-Card kopieren, der RM kann sie laden und lesen.

Dann habe ich den original Lautsprecher durch einen Sony Notebook- Lautsprecher ausgetauscht. Ich meine er ist jetzt etwas lauter "Einbildung?"
Der Ton ist aber auf jedenfall besser.



Fuer einen Kopfhoererausgang ist auch noch platz, auf der Platine ist sogar eine freie Loetselle dierekt neben der USB- Buchse.


Ich haette aber auch grossen Bock mal Win CE Pro zu laden.
Da bleibt aber das Problem mit der FW, die muesste natuerlich komplett sein.

Es gibt ein Maestro update 40X0 das scheint komplett zu sein.
Das ist aber alles nicht legal, darueber muss man im klaren sein.

Mit meinen Crossy bin ich leider noch nicht weiter gekommen.

cu rainer
benziner
Experte ***
 

Posts: 53
Joined: Mon Nov 05, 2007 4:04 pm
Location: Lilienthal
Contact:

Post by benziner »

Mich interessiert das alles brennend.
Frage an die Admins, ob mit krsunds Hilfe die Technik als Testthema nicht weiter verfolgt werden kann?
Gruss
Jan
heinzbecker
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Tue Nov 13, 2007 12:14 am
Location: Saarland

Post by heinzbecker »

Weini wrote: EDIT: Hmm, eine Google-Suche stimmt mich dann doch einen Tick positiver... Zumindest bei den Medion-PNA's soll es teilweise moeglich sein, auf die Win-Oberflaeche zuzugreifen (aber wahrscheinlich wieder nicht bei der Core-Version).
Kannst ja wenn du mutig bist den APPs Ordner vom Flash auf den PC ziehen, damit der PNA die Magellan-Oberflaeche nicht mehr findet... Aber nicht wundern wenn du das Ding dann nicht mehr zum laufen bekommst :shock:
Hab ich mir auch schon ueberlegt, ist aber das Geraet einer Bekannten, und ich will nicht Schuld sein, wenns nicht Mehr laeuft :roll:
Weini wrote: EDIT2: Es gibt auch eine Datei startup.xml im APPs Ordner. Dort wird scheinbar ein Programm mit der App-ID 175 gestartet. Vlt. sowas wie ein Autostart? Aber jetz ist Schluss ^^ Will ja nicht an irgendwelchen defekten Geraeten wegen Pfuschern schuld sein *g* > Daher: Auf alles hier im Post: KEINE GARANTIE ;), nur Spekulationen
Hab ich mir auch schon alles ueberlegt, aber vielleicht hats schon jemand probiert.
weichbaerchen wrote: Leute,warum kauft ihr euch nicht gleich ein richtig teures Navi dass alle eure wuensche erfuellt,statt permanent unzufrieden damit zu sein-denn fuer das geld ist das navi mehr als ausreichend ausgestattet,warum da immer rumexperimentiert werden muss erschliesst sich mir nicht so ganz
Ich persoenliches habe ein ziemlich "teures" Navi fuer 99
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Um Euren Modding-Eifer etwas zu unterstuetzen:

Natuerlich kann man auch auf ein WinCE Core zugreifen. Dazu braucht man nichts weiter als eine passende Version der MUT.dll und fortgeschrittene Programmierkenntnisse. Die MUT.dll wird mit den MagellanTools ausgeliefert (die CD, die beim 1200er NICHT dabei ist). Die MUT.dll ist keine COM+ Komponente, d.h. ihre Methodensignaturen koennt Ihr nur durch freundliches Disassemblieren herausbekommen.
So Ihr es dann geschafft haben solltet auf das Geraet zuzugreifenn, koennt Ihr dann auf das Geraet kopieren was Ihr wollt, aber (!):
Nur die MagellanPNA's mit WinCE 4.2 (bis RM 8xx) verwenden die originale Microsoft Shell. Die neuen, wie auch der RM1200, verwenden eine eigene Shell namens TNShell.exe. Diese Shell muesstet Ihr erst gegen eine "neutrale" Shell austauschen, ansonsten funktioniert keine Anwendung, die auf das Geraet kopiert wird.

Ich persoenlich kann Euch nur dringend davon abraten, an den Geraeten herumzubasteln.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply