Adressverwaltung / -Import im Magellan 4040

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

Post Reply
dumbogs
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Tue Oct 30, 2007 10:49 pm
Location: Horn TG

Adressverwaltung / -Import im Magellan 4040

Post by dumbogs »

Ich besitze ein Magellan 4040 fuer Europa.
Wenn man die Verbindung zum Natel (Motorola) herstellt, wird man gefragt ob die Adressen importiert werden sollen. Ich fand das genial, und eine Synchronisation fand irgendwie statt. Leider sind die Adressen aber nirgends im Magellan sicht- und nutzbar.

Ich verbindete das Navi mit dem PC ueber USB und stiess auf einen Ordner mit dem Namen APP. Darin findet man den Ordner Contacts. Judihui, da sind meine 96 Kontaktadressen. Leider ist aber in den x.VCF-Dateien nur die Natelnummer abgelegt und keine weiteren Infos (auch kein Name etc.)

Frage mich natuerlich nun, wo sollten diese im Magellan sichtbar werden und wie koennen diese genutzt werden. Oder hat die Synchronisation nicht geklappt?

Frage:
- Hat jemand bereits Erfahrungen mit Adress-"Verwaltung" im Navi gemacht?
- Koennen Adressen so ueberhaupt Importiert werden (VCF-Datei-Kopie)? Hat der Import nicht funktioniert oder ist das sogar ein Bug?
- wie werden diese importierten Adressen sichtbar im Navi?
- Wo werden die Adressen abgelegt, welche man manuell im Navi eingibt?
- Weiss jemand, ob es eine technische Referenz oder sonstige technische Doku gibt (nicht Handbuch), wo beschrieben ist, welche Infos in welchen Ordner und Dateien abgelegt werden?


Herzlichen Dank
Gruss Dumbo
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Gruezi Dumbo,

willkommen an Board :-)

Die Daten vom Natel landen bei meinem 4010 nur in der Telefonliste. Die Adressen selbst werden nicht uebertragen, da nur Daten mit gueltigen GPS Koordinaten in das Adressbuch der Navigation uebertragen werden.
Um die Adressen vollstaendig zu haben, muesstest Du sie vom Natel exportieren und in eine CSV Datei speichern. Diese kannst Du dann im Magellan Sonderziel Editor importieren und die GPS Koordinaten dazu erfassen (recht muehsam). Das Resultat kannst Du als MGLN Datei an den Maestro senden und hast dann die richtigen Adressen im Geraet, die Du sowohl anrufen als auch annavigieren kannst.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
dumbogs
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Tue Oct 30, 2007 10:49 pm
Location: Horn TG

Post by dumbogs »

Hallo Matz

Besten Dank. Da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedruckt. Mir wuerde es schon reichen, wenn ich Name und Vorname in der Telefonliste mit den Telefonnummern haette (synchronisiert vom Natel). Dann koennte ich vom Navi aus, die Nummern anwaehlen und das Navi als Freisprechanlage benutzen.

Gruss Dumbo
Post Reply