Roadmate 1200 / 1215

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

Locked
speedymaus
Navigator
 

Posts: 3
Joined: Sun Nov 04, 2007 9:11 pm

Post by speedymaus »

danke fuer die rasche Antwort.Aber vielleicht hast du ja noch ein Erklaerung wegen der Baustelle wo das Navi mich reinfahren lassen wollte......
wie gut das ich die Strecke im Schlaf kenne.
Gruss speedymaus
Eddi
 

Post by Eddi »

Naja auf dem Kartenmaterial wird diese Baustelle wohl nicht drauf programmiert sein, und daher der Versuch dich dort lang zu schicken.

Das RM kann nur das wiedergeben was programiert ist, meines wollte mich heute wo lang schicken wo noch ne Baustelle ist, aber laut Kartenmaterial ist es schon fertig gestellt. :lol:

Passiert
Kater_Karlo75
Navigator
 

Posts: 8
Joined: Sun Nov 04, 2007 6:01 pm

Post by Kater_Karlo75 »

Da die Baustelle noch relativ neu sein wird-also erst nach erscheinen der Karte kann das Navi das auch nicht wissen da es ja kein TMC hat sondern nur eine Stauumfahrung wenn du eine gewisse Zeit langsamer als eine gewisse Geschwindigkeit faehrst!
eberhard
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Mon Nov 05, 2007 6:15 am
Location: bruchkoebel

RM1200 vom MM

Post by eberhard »

moin,

ichhab mir so aus spass einfach mal den RoadMate1200DACH beim MM fuer die sagenhaften 99,-EUR geholt. Erster eindruck: fuer das geld geschenkt! ich habe bisher mit einem PDA ( FSC Loox N560 ) und TT navigiert, was natuerlich auch nicht schlecht ist, aber der PDA hat einen sehr gravierenden nachteil: der satfix dauert an schlechten tagen bis zu einer halben stunde. der RM1200 hatte schon den satfix, als ich ihn aus dem haus zum auto gebracht habe. nach einer minute im freien kann ich schon loslegen mit dem routen. das gefaellt mir so gut, dass ich jetzt am ueberlegen bin, ob ich mir fuer mein mopped ( R1150GS )nicht den RM2250T oder den crossOver holen soll. beide sind ja wohl spritzwasser- bzw. regenfest.

von der bedienung her ist der RM1200 ziemlich deppensicher, die grundfunktionen erschliessen sich einem intuitiv. die grafik ist ok, die nachtansicht fuer meinen geschmack zu schwarz, aber egal. das kartenmaterial ist recht aktuell, die anzeige der eigenen position auf der karte ist passend, bei mir habe ich kein "hinterherfahren". das umrouten erfolgt recht flott, allerdings wird erstmal zum umkehren animiert.

das geraet ansich ist sehr leicht, die halterung klein aber stabil. der lautsprecher ist meiner meinung nach ausreichend, volle lautstaerke brauche ich nur bei radiohintergrundgedudel. das display ist sehr hell und gut ablesbar.

was ich noch brauche, ist eine schutzfolie um den touchscreen vor fettfingern zu schuetzen.

ansonsten hab ich den kauf nicht bereut. fuer ca. 100EUR kann man auch nicht viel falsch machen.

was ich so in der bedienungsanleitung gelesen habe, besteht wohl grundsaetzlich die moeglichkeit, die DB fuer die blitzer auf den neusten stand zu bringen. auf der karte findet sich diese unter CPOI/speedtraps/... was von der struktur eigene POIs als durchaus moeglich erscheinen laesst, auch wenn der tenor bisher ein anderer ist.

das laden per USB kabel am PC funktioniert bei mir nicht, nur das laden pr USB stecker und derm autoladekabel. wenn ich den RM1200 per USB kabel am PC anschliesse, erscheint nur die meldung, dass der RM1200 per USB verbunden ist, aber mehr geht bisher noch nicht. leider war auch keine SW CD dabei, also denke ich mir, dass das auch so nicht gewollt ist. allerdings frage ich mich, wie dann ein FW update durchgefuehrt werden soll. das soll ja auch gehen, doch in der anleitung war nur ein verweis auf die magellan homepage, aber dort war nichts dazu zu finden.

alles in allem isser ein schnuckeliges geraet, das gerade fuer nicht technikverspielte naturen empfehlenswert ist. er tut, was er tun muss und das gut. auf witzige aber eigentlich nutzlose spielereien wird verzichtet.



gruss
eberhard
eberhard

fuer eine bessere signatur hat es nemmer gereicht... :-(
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Moin eberhard,

willkommen an Board und vielen Dank fuer Deinen Bericht :-)

Firmwareupdates werden bei Magellan mit einem eigenen Updateprogramm ausgeliefert. Man stoepselt das Geraet einfach an den PC und startet den Updater - fertig. Geht sehr schnell und unkompliziert.

Wenn Du das Geraet ueber einen USB-Hub an den PC anschliesst, kann es sein, dass es nicht genug Strom bekommt. Schliesse es daher lieber an einen aktiven Hub oder direkt an den PC an.
Leider entsprechen nicht alle PC's den USB-Port-Spezifikationen von 5V - 500 mAh. Es kann durchaus sein das daher auch am PC der 1200er nicht geladen wird. Tip: Besorge Dir ein Y-Kalbel um den Strom aus 2 Ports zu saugen. Wir haben bei uns im Buero einen PC, der am USB-Port nur max. 270 mAh Strom liefert - damit geht nichts.

Viele Gruesse, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
eberhard
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Mon Nov 05, 2007 6:15 am
Location: bruchkoebel

y-kabel

Post by eberhard »

hallo matz,

das kann ich gerne mal ausprobieren, an meiner extHD hab ich so ein kabel. woran sehe ich ddenn dann den ladevorgang, weil ich hatte ausser der anzeige, dass der RM nun mit USB verbunden ist, keine weiteren hinweise gesehen.

noch zur ergaenzung: heute morgen hat das routen und navigieren sehr gut funktioniert, der glockenton als abbiegehinweis ist zwar ungewohnt, aber es geht auch.


gruss
eberhard

fuer eine bessere signatur hat es nemmer gereicht... :-(
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Wenn das Geraet am PC haengt, ist leider auch gleichzeitig die Geraeteerkennung aktiv, sodass Du den Ladebildschirm nicht sehen kannst. Als Anhaltspunkt kannst Du einfach darauf achten, ob das Display heller wird, wenn Du es an den Port haengst. Das ist ein Indiz fuer die Aufladung. Externe USB-Stromversorgung bekommt man schon fuer unter 10 Euro. Ich wuerde mit sowas besorgen :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
rcb
Navigator
 

Posts: 3
Joined: Mon Nov 05, 2007 3:54 pm

Post by rcb »

Hallo ich bin neu hier im Board und habe die Beitraege so ueber den 1200 gelesen ich ahbe mir selbst ein 1200 gekauft und mus sagen fuer den Geld ein Schnaeppchen :) was mir augefallen ist es nur eine kleines Referensbeschreibung ueber ide Bedinung Menufuehrung des 1200 er enthalten und eine Beschreibung wie man das es an den PKW an der Windschutzscheibe befestiegt. ( Halterung dafuer) . Sonst wird nach eine Referenzbeschreibung unter der webseite des Herstellers verwiesen und Support dito. Aber leider kann man dort noch nichts finden weder Update Software Erweiterungen etc. Ich gehe mal von aus das es noch alle kommen wird. Weil das Geraed noch sehr neu sein soll ;)??

Habe mal ein USB kabe von mein WLAN an den PC verbunden mit den Nav 1200 in Display bekomme ich in USB angeschlossen etc.... und auf dem PC kann ich auf 2 Wechseltraeger zugreifen. 500 mA wird abgegeben fuer den Verbrauch ueber usb. Reicht das fuers Laden? wenn ich es Anschlissse wird der Display heller..... muesste ja dann laden auch wenn er aus ist oder wie laeuft das ganze?

Sonst ein Geiles Geraet fuer den Preis und was GPS betrieft kann das Geraed in Hause noch die Sat finden. :)
Arnold77
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Sat Nov 03, 2007 12:55 pm

Re: RM1200 vom MM

Post by Arnold77 »

eberhard wrote:das umrouten erfolgt recht flott, allerdings wird erstmal zum umkehren animiert.
Richtig, das Umrouten geht recht schnell, aber zum umkehren wurde ich noch nicht aufgefordert.
Ich gehe mal davon aus, wenn es schneller oder kuerzer waere einfach umzukehren, dann wird er das vorschlagen.
Bochum1971
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Sun Nov 04, 2007 7:39 pm
Location: Bochum

Sicherungskopie

Post by Bochum1971 »

Hallo Leute,

ich bin jetzt auch RM1200 Besitzer und dazu Navi-Neuling. Die ersten Tests haben mich in Punkto Preis-Leistung ueberzeugt, auch wenn ich keine Referenzwerte habe. Euren Austausch finde ich sehr gut und daher habe ich mich flugs entscheiden, dass ich mich hier auch anmelden muss :D ^

Habe eine Frage und hoffe auf fachkundige Unterstuetzung:
Ich habe mir von den Inhalten der SD-Karte eine Kopie auf die festplatte gezogen. Jetzt habe ich hier im Board gelesen, dass man auch die versteckten und System-Dateien anzeigen lassen muss, um eine wirlich vollstaendige Kopie zu ehalten. Das Aktivieren der entsprechenden Anzeige zeigt mir aber keine weiteren Dateien an, als bereits vorher gesichert. Mein Fehler oder ist der Hinweis fuer das 1200 nicht gueltig? Was muesste ich finden?

Kann/sollte man auch eine Sicherung der Software des Navis selbst machen? Wenn ja, dann brauche ich dringend einen Hinweis wie.

Bedanke mich schon jetzt und wuensche allen Usern einen schoenen Abend.
Nok
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Fri Nov 02, 2007 4:26 pm

Post by Nok »

Das kannst Du leicht raus bekommen.

Geh auf den gesicherten Ordner, klick mit der linken Maustaste und geh dann in dem Menue auf "Eigenschaften". Jetzt bekommst du angezeigt wie viele Ordner und Dateien kopiert wurden.

Nun gehst Du auf die Karte, laesst Dir alle Dateien anzeigen und drueckst Strg + A. Jetzt wieder auf Eigenschaften. Stehen da dieselben Zahlen, hast Du alles gesichert.

Wird das Navi per USB-Kabel angeschlossen, erscheinen 2 neue Wechseldatentraeger. Einmal die Speicherkarte und einmal der interne Speicher. Vllt. sind die Dateien auf dem zweiten Datentraeger alle vom aufgespielten Windows CE. Dann kann man die auch noch sichern...
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Es waere schon moeglich, dass beim RM1200 ein neue SD Kartenart verwendet wird, aber zumindest die SD Karten fuer die eXploristen, Crossovers und Maestros haben mind. 1 verstecke Systemdatei. Diese Datei MUSS mitgesichert werden.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Hallo Leute,

ich mache diesen Bandwurm Thread mal zu, sonst sucht man sich einen Wolf.
Bitte macht fuer Eure Fragen ein neues Thema auf - NACHDEM ihr die Suchfunktion benutzt habt und sicher ist dass Euer Thema noch nicht behandelt worden ist.
Locked