Roadmate 1200 / 1215

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

@Fuelbomb
Schnalle mal das Falk und das Magellan nebeneinander in's Auto und fahre los.
Dann wirst Du feststellen wie langsam Software sein kann, wenn Du vom Weg abweichst und die Kiste neu berechnet.
Preis ist eben nicht alles.
Fuelbomb
Routenplaner *
 

Posts: 13
Joined: Fri Nov 02, 2007 11:05 am

Post by Fuelbomb »

Gut zu wissen... Mein Problem sind halt nur die fehlenden Europa-Karten, fahre doch recht oft nach Frankreich, Italien, etc. Und den 1215 finde ich nirgendwo (kennt jemand nen Laden, wos das Teil gibt?) und einen Link zur Europa-SD-Card finde ich auf der Homepage nicht. :( Ergo ist das Teil auch fuer 99 Euro fuer mich nicht wirklich sinnvoll.
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Toller Trick,

findet der neueste Tourenplaner von Marco Polo 2007/2008 auf meinem PC auch nicht - was ist diese Aussage Wert? Gebe mal den Nebenort an. Altenhof, Bruen, Elben?????

Die Navis fordern in der Regel immer den Ort, nicht die Gemeinde wo der Ort eingemeindet ist. Versuche das mal.

@fuelbomb
Dafuer ist das Einsteigermodell auch nicht gedacht. Ich denke das 1215 wird sicher vor Weihnachten kommen, wenn die Paletten mit den 1200ern bei MM wech sind. Kann nicht lange dauern.
Last edited by Alpentourer on Sun Nov 04, 2007 10:13 am, edited 1 time in total.
Wuestenfreund
Routenplaner *
 

Posts: 15
Joined: Thu Jul 12, 2007 9:06 am
Location: Frankfurt

Post by Wuestenfreund »

:lol:
Hallo Peter Dost,

bitte bleib auf dem Teppich!

Ich habe die Adresse gerade bei einem Garmin eingegeben und der findet die Adresse auch nicht.
Haengt mit den Navteq Karten zusammen.
Bei Google Maps findest du die Adresse, arbeitet mit Tele Atlas.
Du kannst aber auch bei Teleatlas manche Adresse nicht finden, dann aber mit Navteq.

Wenn du bei Google Earth schaust siehst du die Pfaffenschlade als unberuehrten
Wald

Gruesse :wink:
Last edited by Wuestenfreund on Sat Nov 03, 2007 5:23 pm, edited 1 time in total.
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Hallo Wuestenfreund,

habe gerade bei MM zu meinen Crossis noch schnell ein 99,- Knoellchensparer fuer meinen Sohnemann geholt. (1200 = Knoellchensparer).
ghoose
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Sat Nov 03, 2007 1:34 pm
Location: Saarland

Post by ghoose »

Hallo Zusammen.
Haette da mal ne ganz andere Frage.
Hat das 1200 eine Kopfhoerer Anschluss?
Bin am ueberlegen es zu kaufen. Haette dieses Zubehoer aber gerne dabei.
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Hallo ghoose,

das Roadmate 1200 hat KEINEN Kopfhoereranschluss.
Es hat-
- Micro USB Anschluss
- Ein/Aus Schalter
- Reset Knopf
- SD-Kartenslot
- Lautsprecher (auf der Rueckseite)

Installierte Basiskarte hat Rev. 26
NavStreets Detailkarte ist Rev. 29
Wuestenfreund
Routenplaner *
 

Posts: 15
Joined: Thu Jul 12, 2007 9:06 am
Location: Frankfurt

Post by Wuestenfreund »

Hallo Peter,

der Roadmate ist fuer diesen Preis unschlagbar!
Probier in einfach aus und du wirst merken, das auch Hans Hans nur mit Wasser kocht.

Hier in der Gegend habe ich ein schoenes Beispiel fuer eine vorverlegte Ausfahrt und alle Freunde, Lieferdienste und Servicemitarbeiter die mit Hans Hans navigieren kommen 30 min spaeter.
Ich wuerde daraus aber nicht den Schluss ziehen, das der TT nichts taugt, sondern das die Geraete und die verwendeten Karten ihre Vor und Nachteile haben.

so long 8)
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Hallo Wuestenfreund,

ich konnte meinen "alten" Roadmate 3000 einem Taxifahrer gebraucht verkaufen. Und der hatte sich erst 2 Wochen vorher den HansHans neu gekauft. Hans Hans seine Routingengine ist bei weitem nicht so genial wie die von Magellan - aber ich denke darueber wurde hier im Board erschoepfend geschrieben.
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Hallo Peter,

wir bedauern dich bei Gelegenheit, dass du dich fuer 99,- Euro verkauft hast ohne auch nur Ansatzweise zu wissen was du da kaufst. POI einbinden geht nicht fuer den Preis. Das haettest du dir vielleicht lieber vorher ueberlegt.

Ansonsten erwarten wir mehr Inhalt hier im Board, auch von Dir. Sich einfach ohne nachzudenken ein Teil zu kaufen, dann meinen hier im Board sich auf Kosten anderer schlau zu machen und dann auch noch labern. Das geht nicht und wird auch nicht akzeptiert.
ghoose
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Sat Nov 03, 2007 1:34 pm
Location: Saarland

Post by ghoose »

Schade! :?
Dann isses wohl nix fuer mich.
Wollte es unbedingt an meine Anlage im Auto anschliessen. Geht aber nur mit Kopfhoerer Anschluss.

Aber trotzdem Danke
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Tja,

Peter ist nicht mehr. Vielleicht fuer alle die den Boardknigge noch nicht gelesen haben. Dieses ist ein privates Forum, wo sich Magellanfreunde austauschen. Wenn sich jemand fuer 99,- Euro das Maestroschnaeppchen 1200 gegoennt hat ohne sich vorher darueber im klaren zu sein welche Optionen das Geraet hat - werden wir es nicht hinnehmen dass sich derjenige den Frust darueber hier im Board ablaesst. Details zum neuen MM1200 findet ihr hier.

http://magellanboard.alpentourer-alpenp ... .php?t=390

In diesem Zusammenhang erinnere ich nochmal dass es gefordert ist den Heimatort oder die Region bei der Anmeldung mit anzugeben, da wir uns untereinander kennen. Und das soll auch so bleiben.

Matz hat alle Details des 1200 hier in's Board gestellt und nach der Erklaerung dass auch kein Kopfhoereranschluss fuer 99,- zu bekommen ist, sind alle Infos vorhanden.

Es ist das ideale Geraet um von A nach B zu kommen fuer einen Hammerpreis. Ich habe gerade heute eines fuer meinen Sohn geholt. Vielleicht hilfts ja dass er etwas langsamer faehrt, zumindest an Unfallschwerpunkten :wink: :wink:
Last edited by Alpentourer on Sun Nov 04, 2007 10:15 am, edited 1 time in total.
BeeBob
Navigator
 

Posts: 7
Joined: Sat Nov 03, 2007 9:31 am
Location: Niedersachsen

Post by BeeBob »

Hallo ...

... nach dem wohl alle wieder freundlich zu einander sind und wir doch eine ganze Menge ueber unser neues Spielzeug gelernt haben, moechte ich doch noch einmal nach den update-Moeglichkeiten fragen ...

... ich verstehe die Hinweise hier im Forum so, das ...

a. Karten-Updates einmal im Jahr auf SD angeboten werden ... und ...
b. die firmware nicht upgedatet werden kann/braucht/soll ...

... sollte ich daneben liegen ... bin fuer jeden Tipp dankbar ...

... Gruss BeeBob
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

@beebob
Unabhaengig dass Deine E-Mail falsch ist (alle Benachrichtigungen an Dich landen bei mir im grossen Servertopf, bitte korrigieren - sind wir alle nett....hier die Info

Updates bei Magellan,

Updates werden normalerweise ueber die Magellan Webseite angeboten. Dort muss man sein Produkt registrieren. Das hatte ich so bei meinen beiden Crossover und meinem Roadmate 3000 damals so gemacht.
Ab und an schaue ich dann dort in meinem Account nach ob ein Update vorhanden ist. Fuer mein RM 3000 war das nach einem Jahr der Fall. Diesen Update konnte ich kostenlos herunterladen.
Das war beim Crossover anders.
Das DACH Crosi von meiner Frau wurde im Rahmen einer Wartung kostenlos upgedated (was fuer ein denglisches Wort)
Mein altes DACH Crossi habe ich fuer 139,- Euro auf die neuesten Europakarten aufgeruestet.

Die Firmwareupdates waren bei allen Updates immer automatisch mit dabei und auf der Magellanwebseite in meinem Account (da wo ich meine Geraete registriert hatte) wurde ausfuehrlich erlaeutert was geaendert bzw. behoben wurde.

Ich habe gerade mal versucht mein MM1200 zu registrieren. Das geht noch nicht. Nur die 3XXX und 4XXX Serie sind bis dato freigeschaltet.
Nachtrag: Registrierung ist seit 3.Nov freigeschaltet.
Last edited by Alpentourer on Sun Nov 04, 2007 9:57 am, edited 3 times in total.
BeeBob
Navigator
 

Posts: 7
Joined: Sat Nov 03, 2007 9:31 am
Location: Niedersachsen

Post by BeeBob »

Danke, Didi ...

... meine eMail ist schon so okay :wink: ...

... dann warten wir mal ab, wann MAGELLAN sich mit 'nem upDate meldet ...

... Gruss BeeBob
Locked