Erfahrungen mit neuer FW von 07/2009

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
robert
Ehrennavigator ****
 

Posts: 182
Joined: Wed Jun 25, 2008 2:11 pm

Erfahrungen mit neuer FW von 07/2009

Post by robert »

Hallo,
um die Ankuendigung in dem anderen Faden nicht zu strapazieren, hier ein neuer Faden zur Firmware.

Meine ersten ERFahrungen:

Positive:

* Update hat ueber VP sauber funktioniert :thumbup Wenn das mal nichts zu bedeuten hat
* viele Menues und Einstellungen sind nun komfortable und direkt ueber die Entertaste zu erreichen. Sehr schoen!
* Nach Ausfall/leere Akkus und wieder einschalten des T1500 ist die bereits aufgezeichnete Spur immer noch vorhanden und kann nun auch abgespeichert werden (mit der alten FW waren aufgezeichnete Daten verloren, wenn der Triton wegen leerer Akkus abgeschaltet hat)

Negative:
Keine Moeglichkeit Daten (also aufgezeichnete Spuren und WPs) auf CD zu speichern :evil:

Damit hat auch die neue Funktion beim Speicher einer Spur "wollen sie den Track loeschen" keinen Sinn.
Die Daten werden dann zwar "irgendwo" gespeichert. Beim Ausfall des Geraetes o.ae. Pannen wie es sie bisher zu Hauf gab, sind dann alle Daten restlos verloren :evil:

Fazit:
Schoene "neue" Menues
Ansonsten nicht wirklich brauchbare Verbesserungen mit Blick auf Datensicherheit.
Was nuetzt auf einer langen Tour in der "Pampa" ein Triton, wenn der Nutzer keine Daten von der SD Karte nachladen kann.
Was nuetzt auf einer langen Tour in der "Pampa" ein Triton, wenn der Nutzer durch irgendwelche Ausfaelle des Triton ALLE seine Daten verliert. Die sind ja in "irgendeiner" Datenbank und nicht wieder von SD Karte nachzuladen :!: :evil: :!:
Im letzeren Falle gar eine pikante Sache. Daten weg - keine Erstellung eines Backtracks mehr:twisted:


MFG
robert
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Re: Erfahrungen mit neuer FW von 07/2009

Post by Tux »

robert wrote:Negative:
Keine Moeglichkeit Daten (also aufgezeichnete Spuren und WPs) auf CD zu speichern :evil:
Hast Du einen besonderen Grund warum Du darauf herum reitest?
Weisst Du das dieses Feature fuer das Herbstrelease schon vor laaaaaaaaanger Zeit angekuendigt wurde?
Wie oft wurde schon ueber dieses Feature und den Termin hier geschrieben?
Das grenzt schon an einer Merkbefreiung.

Und so nebenbei: KEIN Triton wird jemals auf CD speichern koennen!

Zu Deinem haeufigen Datenverlusten kann ich von anderen Usern hier nichts lesen. Zumindest nicht aus den letzten 12 Monaten. Ferner wurde mit Dir auch versucht, Dein vermeintliches Problem zu reproduzieren. Dieses gelang Dir nicht.
Warum schickst Du das Geraet nicht zum Support?
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

Sehr geehrter Herr Robert!
Irgendwie beschleicht mich, bei Deinen Beitraegen, das Gefuehl, als wuerde es Dir nicht wirklich darauf ankommen etwas zielgerichtet zu kommunizieren, bzw. zu loesen. Kann es sein, dass Du Deine (negative) Einschaetzung des Geraetes, bzw. einzelner Funktionen desselben, aufrechterhalten moechtest?????
Wie Tux bereits schrubte, wuerde bereits angekuendigt, dass bestimmte Features, mit einem ganz bestimmten Update, zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt (Herbst 2009) sollen. Eine Kritik, dass die gewuenschte Funktion nicht in einem Update enthalten ist, fuer das die Funktionen auch gar nicht vorgesehen waren, wirkt ein wenig ..........

Ich vergoettere den Triton keinesfalls und konstruktive Kritik hilft sowohl anderen Usern, als auch dem Support. Deine Form der Kritik wirkt (sehr gelinde ausgedrueckt!!!!) nur noch verwirrend und hilft niemandem!

Vielleicht solltest Du ueberlegen, ob Du die Zusammenhaenge in denen Du kritisierst mal einer kritischen Reflektion unterziehen! Ansonsten laufen Deine Beitraege -bei mir- Gefahr, nicht mehr "als ggf. wichtig" eingestuft zu werden.

Gruss
Bernd
robert
Ehrennavigator ****
 

Posts: 182
Joined: Wed Jun 25, 2008 2:11 pm

Re: Erfahrungen mit neuer FW von 07/2009

Post by robert »

Hallo Tux,
Tux wrote: Hast Du einen besonderen Grund warum Du darauf herum reitest?
Weisst Du das dieses Feature fuer das Herbstrelease schon vor laaaaaaaaanger Zeit angekuendigt wurde?
Wie oft wurde schon ueber dieses Feature und den Termin hier geschrieben?
Als Thema zu diesem Faden waehlte ich "meiner ersten Erfahrungen mit der neuen FW". Es tut mir leid, wenn Du dich persoenlich angegriffen fuehlst.
Und so nebenbei: KEIN Triton wird jemals auf CD speichern koennen!
Entschuldige bitte vielmals, war ein Vertipper. Es sollte SD heissen.
Zu Deinem haeufigen Datenverlusten kann ich von anderen Usern hier nichts lesen. Zumindest nicht aus den letzten 12 Monaten.


"von anderen Usern" die in diesen Forum schreiben(?).

Ferner wurde mit Dir auch versucht, Dein vermeintliches Problem zu reproduzieren. Dieses gelang Dir nicht.
Ich habe mit der letzten Firmware des oefteren Datenverluste gehabt. Darunter fuer mich sehr wichtige Daten!
Es gibt/gab mit der "alten" FW Faelle die sehr wohl zu reproduzieren waren! Immer die gleichen Faelle, mit immer wieder den Ergebnis, die Daten verloren gingen.
Warum schickst Du das Geraet nicht zum Support?
Weil das Geraet mir dann ueber viele Monate zum Spielen fehlt ;)
Zum ernsthaften Einsatz auf einer langen Tour kann und werde ich es aus genannten Gruenden nicht einsetzen.

Ein sonniges Wochenende wuenscht
robert
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Re: Erfahrungen mit neuer FW von 07/2009

Post by Tux »

robert wrote:Weil das Geraet mir dann ueber viele Monate zum Spielen fehlt ;)
Zum ernsthaften Einsatz auf einer langen Tour kann und werde ich es aus genannten Gruenden nicht einsetzen.
Dafuer schreibst Du dann lieber ueber Fehlfunktionen die gar nicht vorhanden sind. Das haben wir jetzt verstanden. :lol:
robert
Ehrennavigator ****
 

Posts: 182
Joined: Wed Jun 25, 2008 2:11 pm

Re: Erfahrungen mit neuer FW von 07/2009

Post by robert »

Hallo Tux,

bisher hatte ich das Geraet sehr oft im Einsatz. Mir sind dadurch ein paar Dinge aufgefallen an dem Geraet, von denen ich hier im Forum schrieb.
Es tut mir leid, wenn es Dich persoenlich so negativ trifft, wenn jemand Fehler an seinem Magellan Triton feststellt und hier im Forum darueber berichtet. Ich werde hier an der Stelle evtl.(!) nur noch bei ernsthaften Fehlern mit einem Triton berichten

Ich bitte den Moderator dieses Forums, den Faden hier zu schliessen. Er ist in Off abgerutscht und niemanden mehr nuetze.
Ich werde hier an dieser Stelle auch nicht mehr weiter ueber die ERFahrungen mit der neuen FW berichten.

Sonniges Wochenende wuenscht
robert
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Ich ignoriere mal die merkwuerdigen und offenbar allergischen Reaktionen hier ueber mir.
Wie Matze schon verlautbarte, wird die interne Datenbank des Geraetes noch einigen Aenderungen unterzogen und dann sollte ein besserer Zugriff auf die Tracks moeglich sein.
Die Probleme mit dem verschwundenen Track nach Batteriewechsel scheinen ja behoben zu sein. Der Batteriewechsel ist nun auch deutlich spaeter noetig, was ebenfalls helfen sollte, moegliche Datenverluste zu vermeiden.

Sieh es also als Zwischenschritt.
Sofern Du den Triton zu PPM schickst, sollte der nur Wochen, aber nicht Monate weg sein. Fuer US-Service hat es sich als sinnvoll erwiesen, sich der Hilfe des amerikanischen Tritonforum zu bedienen.
Dort vermittelt man gerne den Kontakt zu Magellan-Mitarbeitern und eigentlich ist auch nur eine RMA-Nummer fuer die Ruecksendung noetig.
Hat man die erst mal erhalten, sollte das trotz internationalem Versand in unter 4 Wochen ablaufen. Die Paketlaufzeiten haben daran den Hauptanteil.
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Re: Erfahrungen mit neuer FW von 07/2009

Post by Tux »

Hallo Robert,

ich fuehle mich weder angegriffen noch beleidigt noch sonst etwas. Meine Aussagen sind einfach nur nuechtern betrachtet und auf den Wertgehalt kommentiert worden. Betrachten wir es doch mal etwas detalierter und der Beruecksichtigung das es Dein ERFahrungsbericht ist:
robert wrote: Meine ersten ERFahrungen:

Positive:

* Update hat ueber VP sauber funktioniert :thumbup Wenn das mal nichts zu bedeuten hat
* viele Menues und Einstellungen sind nun komfortable und direkt ueber die Entertaste zu erreichen. Sehr schoen!
* Nach Ausfall/leere Akkus und wieder einschalten des T1500 ist die bereits aufgezeichnete Spur immer noch vorhanden und kann nun auch abgespeichert werden (mit der alten FW waren aufgezeichnete Daten verloren, wenn der Triton wegen leerer Akkus abgeschaltet hat)
Das sieht nach gemachten Erfahrungen aus. :super
robert wrote: Negative:
Keine Moeglichkeit Daten (also aufgezeichnete Spuren und WPs) auf CD zu speichern :evil:
Wo ist hier Deine ERfahrung? :daumenrunter
Das war ja auch nicht im Update angekuendigt.
robert wrote: Damit hat auch die neue Funktion beim Speicher einer Spur "wollen sie den Track loeschen" keinen Sinn.
Die Daten werden dann zwar "irgendwo" gespeichert. Beim Ausfall des Geraetes o.ae. Pannen wie es sie bisher zu Hauf gab, sind dann alle Daten restlos verloren :evil:
Wo ist hier Deine Erfahrung in Bezug auf die neue FW?
Du stellst eine Behauptung auf, die Du nicht beweisen kannst. Oder hattest Du schon wieder einen Absturz mit Datenverlust.
Ferner ist bekannt wo die Daten auf dem Geraet liegen. Ebenso gibt es hier im Forum genug Leute die helfen wuerden wieder an diese Daten zu kommen. Zumal bei den grossen Triton besser an die Systemoberflaeche zu kommen ist als bei den Kleinen.

robert wrote: Fazit:
Schoene "neue" Menues
Ansonsten nicht wirklich brauchbare Verbesserungen mit Blick auf Datensicherheit.
Wo ist hier Deine Erfahrung? Welche Verbesserung gibt es denn ueberhaupt im Blick auf die Datensicherheit in der neuen FW?
robert wrote:
Was nuetzt auf einer langen Tour in der "Pampa" ein Triton, wenn der Nutzer keine Daten von der SD Karte nachladen kann.
Was nuetzt auf einer langen Tour in der "Pampa" ein Triton, wenn der Nutzer durch irgendwelche Ausfaelle des Triton ALLE seine Daten verliert. Die sind ja in "irgendeiner" Datenbank und nicht wieder von SD Karte nachzuladen :!: :evil:
Im letzeren Falle gar eine pikante Sache. Daten weg - keine Erstellung eines Backtracks mehr:twisted:
Wo ist hier Deine Erfahrung in Bezug auf die NEUE Firmware?
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Also bei aller Zuneigung aber muss man in einer Antwort mehrfach auf einen Tippfehler hinweisen der jedem Anderen auch haette unterlaufen koennen? Ich denke nicht.

Auch das statt "CD" SD gemeint war, erschliesst sich aus dem restlichen Beitrag den man einfach nur als Ganzes lesen muss um das zu begreifen.
Darauf herum zu reiten, zeugt auch nicht von einem Uebermass sozialer Kompetenz.

Das fehlerfreie Update und behobene Probleme bei "seinem" Geraet durch dieses Update kann man definitiv als "Erfahrung" akzeptieren.
Sich daran aufzuhaengen, zeugt ... ich wiederhole mich schon im dritten Absatz.

Und Fehler zu befuerchten aufgrund der frueheren Erfahrung mit vorhergehenden Softwareversionen ist durchaus Legitim.
Wer bei einer neuen Version der Firmware ein problembefreites Geraet voraussetzt, hat das Spiel noch nicht besonders haeufig mitgemacht.
Ein gewisses Mass Misstrauen ist durchaus nachvollziehbar und deswegen wieder den Treueschwur zu Magellan zu wiederholen zeugt, nun ja von einer rosaroten Brille die jetzt im Sommer aber auch sicher ganz kleidsam ist. Nur passt sie nicht zu allem.

Ich habe mit der urspruenglichen Meinungsaeusserung weder ein Problem noch sehe ich sie irgendwie Negativ.
Post Reply