bald neuer Triton 2000

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
ArnoE
Experte ***
 

Posts: 90
Joined: Mon Jun 15, 2009 12:53 pm

bald neuer Triton 2000

Post by ArnoE »

Servus Leuts,

ihr seids hier allesamt Schuld, dass ich mir jetzt einen Triton 2000 bestellt habe. Ich habe mich einige Tage mit dem neuen Aventura herumgeschlagen, bin aber fuer das System einfach zu bloed. Dieses Forum ist das Kaufargument fuer den Triton. Wenn ich nun noch meine Maps so schnell in den Triton bekomme, wie in Vantagepoint, passts.

Ich hoff' ich kann Euch dann in naher Zukunft schoen mit meinen Fragen nerven ;-)

Gruessle, Arno
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Die Karten auf den Triton zu bekommen ist denkbar einfach...

Ich habe ein kleines USB-SD Karten Lesegeraet (4,95
ArnoE
Experte ***
 

Posts: 90
Joined: Mon Jun 15, 2009 12:53 pm

Post by ArnoE »

Er ist seit gestern da und es ist so einfach !!!
Sogar die allerneuste Firmware ist drauf :mrgreen: Meine Rasterkarten sind schon alle fehlerfrei auf der SD und im Triton :-) Ich verstehe gar net, warum von manchen (gerade in anderen Foren) der Triton immer so schlecht gemacht wird?

Ich bin happy ...

Gruessle, Arno
Oldiefamilie
Experte ***
 

Posts: 93
Joined: Wed Oct 29, 2008 8:05 pm
Location: Dresden

an Arno

Post by Oldiefamilie »

Das verstehen wir Tritoner auch nicht.

Gelegentlicher Aerger ist das Salz in der Suppe. Mit der geballten Kraft des Forums wird fast alles geklaert.

Gruesse aus Elbflorenz

Sybille und Juergen
ArnoE
Experte ***
 

Posts: 90
Joined: Mon Jun 15, 2009 12:53 pm

Post by ArnoE »

komm grad von einer schoenen Feierabend Radeltour zurueck. Track ist schon im Vantagepoint. Bei der Genauigkeit vom Track hauts einen um :shock:

Jetzt hob i aber an andres Problem. Der Halter passt ganz schlecht an meinem konischen Lenker. Der Halter sitzt beim Bremshebel. Wie habts denn Ihr den Halter an einen konischen Lenker bekommen?

Gruessle, Arno
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
ArnoE
Experte ***
 

Posts: 90
Joined: Mon Jun 15, 2009 12:53 pm

Post by ArnoE »

Tip #2 trifft genau ins Schwarze :-)
Sauber und Danke :daumenhoch

Gruessle, Arno
User avatar
UvealDragon
Routenplaner *
 

Posts: 15
Joined: Sat Apr 11, 2009 11:59 am
Contact:

Post by UvealDragon »

Hallo,

ich bin neu hier und will mir wohl nun ein neues Triton 2000 zulegen. Dabei lege ich wert auf den 3-Achsen-Kompass.
Was ist noch so gut an den Tritons?
Bis jetzt habe ich einen Explorist 600 und bin damit super zufrieden. Leider gibt es nur noch Topos fuer die Triton-Serie und nur noch wenige openSourceMaps fuer Explorist.

Wer hat auch einen Triton 2000 und kann mir mal per PM die Vorteile erlaeutern.

Waere klasse.
Danke

Gruss
Simon
ArnoE
Experte ***
 

Posts: 90
Joined: Mon Jun 15, 2009 12:53 pm

Post by ArnoE »

Ich komm urspruenglich vom Garmin 60cs. Die Vorteile die ich bis jetzt sehe sind:
+ Rasterkarten
+ viel bessere Grafik
+ viel, viel schneller im Zoomen und Verschieben
+ Bilder (Spoiler zu Wegpunkten)
+ Audio und Kamera
+ sehr genaue Trackaufzeichnung (legst di nieder)
+ mehrere Tracks gleichzeitig und mit verschiedene Farben auf dem Schirm
+ 3-Achsen Kompass
+ TopoHD :daumenhoch
+ einfachstes hinundher uebertragen von Daten (egal was manche sagen: das Synchronisieren is a Wahnsinn)
+ eingebaute Taschenlampe (lacht jetzt nicht; hab ich schon gebraucht)

Echte Nachteile habe ich fuer mich noch nicht gefunden. Inzwischen habe ich den TLauncher von inkognito mit iGo zusaetzlich drauf. Die Moeglichkeiten mit dem Triton 2000 sind echt fantastisch
:zunge

Gruessle, Arno
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

ArnoE wrote: ...
+ viel, viel schneller im Zoomen und Verschieben
+ Audio und Kamera
+ einfachstes hinundher uebertragen von Daten (egal was manche sagen: das Synchronisieren is a Wahnsinn)
+ eingebaute Taschenlampe (lacht jetzt nicht; hab ich schon gebraucht)
...
Ja, die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist ein Vorteil nicht nur gegenueber dem 60CSx. Auch der Oregon ist langsamer. Allerdings erkauft man das durch die geringere Laufzeit mit einem Satz Batterien.
Irgendwie waere eine Moeglichkeit zum Runtertakten auch nicht schlecht.

Als MP3-Player nehme ich den Triton gerne, aber die Kamera ist selten in Gebrauch. Mit Akkus im Geraet sieht man auch den Energiebalken rapide herab fallen, wenn die Aufnahmefunktion gestartet wird.

Mit dem 2000er habe ich es noch nicht getestet, aber zumindest mit dem 1500er war die Synchronisation ein Kampf. Aber das ist wohl in den naechsten Tagen Vergangenheit.

Ja, die Lampe gefaellt mir auch.
Allerdings habe ich das Licht meist immer dann gebraucht, wenn der Triton ausgeschaltet war. Hochfahren und Licht aktivieren dauert dann gut 30 Sekunden. Waere besser wenn die Lampe nicht ueber die Software aktiviert wuerde sondern direkt ueber den Taster. Aber das laesst sich ohne Neudesign nicht mehr aendern. Fuer spontane Erleuchtung muss der Triton aktiviert sein.

Und jetzt will ich endlich die TopoHD 2009 haben. :o050 :bitter112
ArnoE
Experte ***
 

Posts: 90
Joined: Mon Jun 15, 2009 12:53 pm

Post by ArnoE »

i wois net ob ich zugeben darf, aber ich hab schon die neue Firmware auf meinem neuen Triton 2000. Da fehlt mir die Erfahrung mit der alten, aber das Synchronisieren klappt super.
Was mir fehlt ist die Projektion, aber mit Matz Tip des grafischen Projizierens bin ich mit dem Triton schneller, als beim 60er :lol:

Gruessle, Arno
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

nee, dat daafst Du nit sagen
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Das offizielle Update fuer die grossen Tritons kommt in Kalenderwoche 29. Es ist also nicht mehr wirklich geheim :-) Zusammen mit einem anstaendigen Mod ist die 1500/2000 Plattform schon ein coole Sache - MobileMapper Light :-)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply