Neue Software fuer den Triton 200-500

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

ja, das Kalibrieren waere ratsam. Die Prozedur dazu und der Bildschirm haben sich auch veraendert und entsprechen jetzt wieder der guten alten SporTrak/Meridian/eXplorist-Logik. Back to the Roots sozusagen :mrgreen:
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
macho
Routenplaner *
 

Posts: 19
Joined: Sun May 17, 2009 6:54 pm

Post by macho »

Was freu ich mich auf das update fuer die grossen ..
Ich hoffe ich kann davon ausgehen das die FW so toll wird wie die beim 500er - nur halt mit den erweiterten Moeglichkeiten des 1500/2000.

Jetzt kann ich dann bald anfangen mich an ner austria map aus OSM daten zu probieren ..

nur weiter so .. was ich so sehe und an den bisherigen reaktionen erkennen kann war meine entscheidung nen triton gegenueber nem oregon zu nehmen nicht falsch

liebe gruesse
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

macho wrote:Jetzt kann ich dann bald anfangen mich an ner austria map aus OSM daten zu probieren ..
oder nimm die hier....http://www.maps4me.net/europa/alpen_topo_osm/

VG
Sockeye
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

inkognito wrote:ja, das Kalibrieren waere ratsam. Die Prozedur dazu und der Bildschirm haben sich auch veraendert und entsprechen jetzt wieder der guten alten SporTrak/Meridian/eXplorist-Logik. Back to the Roots sozusagen :mrgreen:
Gibt es irgendwo ne Beschreibung zur Kalibrierung? Die "alte" Prozedur nach der "guten alten SporTrak/Meridian/eXplorist-Logik" kenne ich naemlich nicht! :oops: Huelfe!! :oops:

Oder ist das hier die entsprechende Beschreibung?

Gruss
Bernd
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Die Benutzerkalibrierung ist doch selbsterklaerend (dachte ich) die Anleitung dazu steht doch als Text am Bildschirm. Die Werkskalibrierung brauchst Du nicht.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
macho
Routenplaner *
 

Posts: 19
Joined: Sun May 17, 2009 6:54 pm

Post by macho »

hey!
Danke fuer den Link Sockeye..
Werd ich mich wohl beizeiten mal registrieren muessen dort..
Mal sehen ob das einfach geht - aber das Geld is mir die Karte sicherlich wert ..
Trotzdem waere es auch schoen zu wissen wie man die Karten selber erzeugt .. Ich fuer meinen Teil bin noch immer nicht dahinter gestiegen wie ich unterschiedliche zoomstufen darstelle
Meine "automatisch" erstellten karten fangen immer erst bei zoomlevel 400m(?) an - ich haett aber gern ne groessere Uebersicht auch .. aber ich denk das gehoert in nen anderen Thread..

Aber was hierhin gehoert .. Wie siehts denn eigentlich mit den versprochenen routing funktionen in der neuen FW aus? hat sich da was getan? Kann ich den Triton 2000 bald als "auto-navigator" verwenden?
Zumindest wurde mir beim Kauf eine Sprachausgabe (dafuer is ja wohl der Lautsprecher verbaut) zugesichert. (Bei Verfuegbarkeit von Karten)

Gibts die Karten schon? Kann man so Karten dann auch selber bauen?

Danke fuer die info
lg macho
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

macho wrote:Meine "automatisch" erstellten karten fangen immer erst bei zoomlevel 400m(?) an - ich haett aber gern ne groessere Uebersicht auch .. aber ich denk das gehoert in nen anderen Thread..
wir kommen jetzt OT, aber schau mal hier:http://magellanboard.alpentourer-alpenp ... php?t=1448 alles weitere dazu im entsprechenden Maps forum.

VG
Sockeye
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

inkognito wrote:Die Benutzerkalibrierung ist doch selbsterklaerend (dachte ich) die Anleitung dazu steht doch als Text am Bildschirm. Die Werkskalibrierung brauchst Du nicht.
Danke fuer den Hinweis! Ich hab grad mal reingeschaut und denke, dass sich das wirklich von selbst erklaeren wird.

Gruss
Bernd
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Was passiert nach dem Update

Post by Gaiganz_01 »

Danke Alois fuer den Link.
Ich berichte mal wie das ablief, quasi live.
1) Link funktionert perfekt, ZIP entpacken, da steht alles was benoetigt wird.
2) Entsprechend Anleitung vorgehen, dauerte bei mir ca 25 Minuten
3) Triton einschalten
4) Kommt in englischer Sprache, zeigt Gegend um Los Angeles an.
5) Settings: Navigation passt noch, mir faellt nichts auf
5a) Volume& Birghtness: Master Volume: Off, 25%, 50%, 75% 100%, Piepser bleibt aber kaum hoerbar :-(
5b) Backlight, auch 5 Stufen wie oben
5c) Memory 10MB sind frei

Ein paar Auffaelligkeiten (nicht vollstaendig)
- Als Background Map ist eine "North America" nun drin
- Schon bekannt: keines, 2 oder 4 Datenfelder in der Karte, aber mir ist neu dass ich nun auch die "Average Speed" "MaxSpeed" sowie "Odometer" und "Currrent Trio" auswaehlen kann.
- Wird auf der Karte der Cursor bewegt, kommt auch wieder die Anzeige der Entfernung und der Richtung, kann per "Map Oprtions" und "Quick Info" geaendert werden.
- Bei der Eingabe von Namen geht die Umschaltung von Buchstaben auf Ziffern jetzt deutlich schneller.
- Im Profile werden jetzt die Seiten anwaehlbar, das ist Klasse
- View Tracks, die Darstellung des Vertical Profile geht jetzt sehr schnell
- Bei der Darstellun der Strassen aus der OSM Karte stimmen jetzt die Farben mit Vantage Point ueberein, d.h. die highway secondary und tertiary sind endlich braun und damit auch im Ort sichtbar Juchu!
- Was ich im Moment nicht finde, wie stelle ich die Sprache um ?!

Spaeter mehr.
Volker
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Die ist jetzt da, wo sie hingehoert. Bei Settings, , also dem Menue, wo auch Lautstaerke und Helligkeit geaendert werden koennen, Speicher, Konektivitaet, Info, Diagnose, Datum & Uhrzeit, Sprache.

Den Scrollbalken kann man wirklich uebersehen.

Uebrigens ist eine Moeglichkeit schon gegeben, um Screenshots zu machen:

-+-+UpDnUpDn hintereinander druecken und es piepst froehlich los. Und schon ist ein Screenshot auf der SD-Karte.

In der systemhealth.ini (Sichtbar im developer mode) kann ,man auch eine vereinfachte Tastenkombi (Ich habe +-+-) einstellen und die Bilder fein saeuberlich (Nach aendern des Zielverzeichnisses) im bekannten Screenshot-Ordner ablegen.

ABER: MACHT NIX KAPUTT! NICHT, DASS ES NACHHER NICHT MEHR GEHT UND ICH BIN SCHULD :shock:
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Post by Gaiganz_01 »

Man kan nicht nur den Scrollbalken uebersehen, sondern auch das neue Thema "Heute..." hier im Forum, welchen heute eigentlich ja schon "Gestern..." heissen muesste, und morgen dann "Vorgestern..."
Dort gibt es mehr Information.
Volker
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Post by Gaiganz_01 »

Hallo S1G

endlich habe ich das mit dem screenshot geschafft, die SD-Karte war schreibgeschuetzt :cry:

Aber zu deinem "und es piepst froehlich los"

Hoer mal genau hin, morst der Trition nicht S-O-S ?

Ein Hilferuf an wen?

Danke fuer den Tipp!
Volker
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Ich war mir nicht ganz sicher, aber jetzt wo Du es sagst, ich moechte auch meinen, dass der Kleine nach Hilfe schreit :lol:

Ich muss mich wirklich mal beimachen und morsen lernen. Ich kriege nur essen und SOS hin - also die beiden wichtigsten Sprueche, die man morsen kann
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Post Reply