T1500 Textsalat i. d. Untermenues nach Update u. kein USB Co

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Ich wuerde jetzt auch erstmal auf die SD Karte tippen. Eventuell hast Du auch einen Cache mit "problematischer" Cachebeschreibung oder Namen geladen. Versuche es event. nur mit wenigen Cachen.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Post by LFRB »

....So: Hier der Bericht zu Tag zwei mit dem T1500:

Das Einfrieren kam nicht mehr so haeufig vor, aber es kam vor :(

Ich hatte eine zweite SD Karte vorbereitet und diese dann ausgetauscht...gleiches Verhalten. Gestern habe ich dann noch eine SDHC Karte besorgt (SanDisk UltraII 4GB Limited Edition)...mal schauen ob die etwas aendert.

Kennt denn wirklich leiner das Problem dass der T einfach nicht mehr reagiert? Es hilft dann nur noch die Akkus rauszunehmen.

Gruss
LFRB
red.lionfish
Navigator
 

Posts: 4
Joined: Thu Apr 02, 2009 2:08 pm
Location: An der Wupper

Post by red.lionfish »

Also mein neuer T500 friert bisher immer ein, wenn ich ihn runterfahren moechte. :? Ich meine, dieses Phaenomen haetten auch schon andere beschrieben.
Garmin GPS 12, htc Trinity P3600, Magellan Triton 500
Werkzeuge einer Geocache-Familie
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Post by LFRB »

...das Einfrieren passiert bei mir im "Laufenden Betrieb". Gestern habe ich beobachtet dass bei einem GOTO ploetzlich die Restmeter stehen geblieben sind...das Geraet hat dann einfach nicht mehr reagiert, auch die Displaybeleuchtung bleibt dann einfach an/aus je nach aktuellem Zustand.

Ein Reset ueber den "Reset-Knopf" klappt manchmal, meistens jedoch nicht.
Ich muss immer die Batterien rausnehmen und neu einlegen...neu booten und SAT-Fix abwarten...das nervt.

Manchmal bleibt er auch einfach beim "navigieren" durch die Menues haengen.

Ich bin kurz davor das Geraet wieder zurueck zu schicken...obwohl wenn er denn funktioniert dann finde ich ihn schon klasse! Leider kann man sich auf die Funktion des Geraets z.Zt. nicht verlassen.

Gruesse
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Wenn das Einfrieren mit der neuen Karte auch auftritt, dann wird es wahrscheinlich auch ganz ohne SD-Karte auftreten. Das wuerde ich mal testen und das Geraet ggf. umtauschen.

Gruss, Titus
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Post by LFRB »

...Er friert auch ohne SD Karte ein...und jetzt?

Gibt es einen Testmodus fuer den NAND?
Kann es trotzdem an der Firmware liegen? Hier liest man ja so einiges ueber merkwuerdiges Verhalten der Geraete nach Updates...
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Da wuerde ich gar nicht weiter rumfummeln ehrlich gesagt. Umtauschen, wenn bei einem Haendler erworben.

Gruss, Titus
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Post by LFRB »

...Tja dann wirds das glaube ich gewesen sein mit meinem T1500 :cry: :cry: :cry:
Das geraet gefaellt mir wirklich gut, aber der Haendler hat keine weiteren und somit werde ich wohl auf einen Oregano ausweichen. Leider.

Ausser es hat jemand noch den Ultimativen Tipp wie ich die Kiste stabil zum laufen bewegen kann...

Was mich wundert...nach dem auspacken habe ich mit der alten FW einen halben Tag lang kein einfrieren o.ae. gehabt...kann es sein dass von dem ganzen upgedate noch irgenwelcher Datenmuell auf dem Geraet ist ???
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Ich weiss natuerlich nicht, wer dein Haendler ist. Aber er sollte das Geraet normalerweise kurzfristig ueber ppm austauschen koennen.

Gruss und trotzdem ein schoenes Wochenende,

Titus
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Post by LFRB »

PPM???
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Die ppm GmbH ist der Distributor fuer Magellan hier. Dein Haendler hat ihn vermutlich darueber bezogen, wenn er nicht schon ein halbes Jahr im Regal lag.

Gruss, Titus
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Post by LFRB »

...tja keine Ahnung wie lange der schon im Regal lag...

Ich habe jetzt das geraet mal im Wechseldatentraeger Modus gestartet und unter User eien Datei gefunden "tnErrorLog1.dat", diese Datei ist voll mit Eintraegen wie

"mgnguidancemanagerimpl.cpp k2BFailed in GetPTPGuidanceData.
temgnpointtopointimpl.cpp
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Ist bei meinem T2000 genauso. Auch 125kb und voll mit den von dir genannten Eintraegen. Duerfte nichts mit dem Einfrieren zu tun haben.
Was meint denn dein Haendler zu dem Problem?

Gruss, Titus
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Post by LFRB »

...da muss ich bis Montag warten...

Was mich noch wundert ist die TotalMedia.db, die hat 1,4MB obwohl ich keine Caches, Waypoints o.ae. auf em Geraet habe??? Was steht denn da drin?
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Caches und Waypoints stehen da nicht drin, nur Informationen ueber Speicherkarten und darauf enthaltenen Medien wie Bilder und Audiodateien.
Caches, Waypoints und Routen sind in der User1.uds Datenbankdatei.

Zur Firmware: Ich gehe davon aus, dass Matz dir die aktuelle geschickt hat. Eventuell nochmal ein Update versuchen... und dabei beten oder so... :wink:

Ich habe bislang (seit Oktober 2008) nur gute Erfahrungen mit der Stabilitaet der Firmware gemacht, ich glaube wirklich, dein Geraet hat eine Macke, was aber wohl auch selten vorkommt. Die Probleme traten mehr bei den 'kleinen' Tritons auf, was aber auch ein Firmware und kein Hardware Fehler war.

Gruss, Titus
Post Reply