Heute hat es mich mal wieder erwischt!

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
User avatar
tapahuga
Ehrennavigator ****
 

Posts: 114
Joined: Tue Apr 01, 2008 4:09 pm
Location: Berlin
Contact:

Heute hat es mich mal wieder erwischt!

Post by tapahuga »

Heute hat es mich mal wieder erwischt.
Neue Caches geladen und raus zum Mueggelsee. Dort angekommen, T500 angeschaltet und OutdoorNav.Exe bekommen. Nichts geht mehr :evil:
Habe in Punkto T500 und Magellan ja schon viel mit und durchgemacht - nun kann es endlich einmal aufhoeren.
Liebe Magellaner oder Mitacer oder wie auch immer:
Bringt endlich Eure Schei*- Firmware in Ordnung!
Lorne :evil: :evil: :evil:
T2000 fuer ... ALLES!
der-ich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 102
Joined: Sun Sep 28, 2008 1:03 am

Post by der-ich »

den fehler hatte ich gott sei dank noch nie. Ich war heute sogar ausnahmsweise mal froh das ich ein triton hab und kein Etrex ;)

wenn man Spontan cachen gehen will ist es schon ein grosser vorteil alle caches auf dem geraet zu haben inkl. beschreibung und spoilerbilder.

Nur was mich extrem ankotzt. Die fehlende anzeige der behaeltergroesse... die ist manchmal wichtiger als alles andere....
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

der-ich wrote: Nur was mich extrem ankotzt. Die fehlende anzeige der behaeltergroesse... die ist manchmal wichtiger als alles andere....
Wenns weiter nichts ist: SpoilerToGpx benutzen; baut die Containergroesse in die Cachebeschreibung ein.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Und dass sehr gut!
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Und dass sehr gut!
Jepp, geradezu excellent !

Die zickende OutdoorNav.exe ist aber schon aergerlich, obwohl ich das seit der 1.56er nicht ein einziges mal mehr hatte. Kam der Fehler denn schon beim Starten ?
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
der-ich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 102
Joined: Sun Sep 28, 2008 1:03 am

Post by der-ich »

pico2220 wrote:
der-ich wrote: Nur was mich extrem ankotzt. Die fehlende anzeige der behaeltergroesse... die ist manchmal wichtiger als alles andere....
Wenns weiter nichts ist: SpoilerToGpx benutzen; baut die Containergroesse in die Cachebeschreibung ein.
Ahh cool die funktion hatte ich schonmal getestet nur ist nie etwas aufgetaucht in der beschreibung. Liegt aber daran das meine GPX files das noch nicht enthalten (ist mir grade aufgefallen). Boeserweise mit Geotoad gespidert aber das aendert sich die tage. Hab mir ein ziel gesetz bei dem ich mich selber beim erreichen mit einem premium account belohne ;)

Ein eigenes feld fuer die groesse waehre trotz dem nett zumal schwirigkeit etc. da ja auch stehen.
TweetyHH
Routenplaner *
 

Posts: 30
Joined: Tue Apr 15, 2008 3:29 pm

Post by TweetyHH »

Ansonsten kann das die angepasste CacheWolf version ja auch mit der Behaeltergroesse ... und der kann auch Spidern (und muesste dann die Groesse hinbekommen ...) *huestel*
Caotix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 404
Joined: Sat Aug 16, 2008 11:14 pm

Post by Caotix »

SoIsses :lol: habe zwar einen Premium Account benutze aber nur den CacheWolf 8) Klasse Teil um alles Triton gerecht hin zu bekommen :lol: :lol:
User avatar
tapahuga
Ehrennavigator ****
 

Posts: 114
Joined: Tue Apr 01, 2008 4:09 pm
Location: Berlin
Contact:

Post by tapahuga »

inkognito wrote:
Und dass sehr gut!
Jepp, geradezu excellent !

Die zickende OutdoorNav.exe ist aber schon aergerlich, obwohl ich das seit der 1.56er nicht ein einziges mal mehr hatte. Kam der Fehler denn schon beim Starten ?
Hallo Matz,
ja so war es. Zuhause hat noch alles funktioniert. Ab ins Auto und zum Mueggelsee gefahren und schon beim Starten diese tolle Meldung erhalten. Da war ich logischerweise "pappesatt". Umsonst rausgefahren. Ausschalten nur ueber Batterien entfernen. Habe es noch ein paar mal probiert - war aber immer das gleiche. Zuhause als USB-LW eingestoepselt. Er wurde Gott sei Dank noch als solches erkannt. Also habe ich alle Ordner auf dem Triton geloescht und die nach dem FW-Update 1.56 gesicherten Ordner auf den Triton zurueckgespielt. Jetzt funktioniert alles wieder.
Ich kann wirklich jedem raten, die Ordner und Dateien des Tritons auf dem PC zu sichern!
LG
T2000 fuer ... ALLES!
RebhanV
Experte ***
 

Posts: 80
Joined: Sat Jun 23, 2007 10:08 pm
Location: Stein bei Nuernberg

Post by RebhanV »

Hallo, Frae in die Runde:
Woher bekomme ich den angepassten cachewolf?

Danke schon mal.
Gruss. vre
Post Reply