Wir basteln eine Boden-Seekarte...

Erstellen von eigenen Karten fuer SporTrak, Meridan, eXplorist, CrossoverGPS, Triton

Moderators: S1G, pico2220

Post Reply
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Wir basteln eine Boden-Seekarte...

Post by Sockeye »

Moin zusammen,

ich habe im Web eine geniale Gremlin Seekarte fuer den Bodensee gefunden und promt die Erlaubnis bekommen diese fuer die Magellan GPS Geraete umzuarbeiten. An diesem Prozess moechte ich euch teilhaben lassen.

Die fertige Karte wird dann bei http://bodensee-navigationskarte.scbh.at/index.html zum kostenlosen Download zur Verfuegung stehen, zusammen mit der Gremlin Karte.

Mit den bescheidenen Mitteln, die mir zur Verfuegung stehen, kann ich keine vollwertigen Seekarten erstellen, da die vielfaeltigen Symbole, die beoetigt werden mir nicht zur Verfuegung stehen und ich auf das Standardrepertoire der Magellan GPS Geraete zurueckgreifen muss.

Aber eins koennen wir besser...wir haben die Moeglichkeit mit einem Hoehenmodell zu arbeiten. Also erst einmal aus allen verfuegbaren Tiefenangaben mit dem Global Mapper ein 3D Modell erstellt aus dem ich dann im naechsten Schritt die BLX Datei fuer die Karte generiere.

Image

demnaechst mehr... :P

VG
Sockeye
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

...dann sie die Daten von http://bodensee-navigationskarte.scbh.at/index.html geholt und die Layer in shapes convertiert, die POI konvertiert..und fertig.. :D

Die Bodenseekarte wird dann auf http://bodensee-navigationskarte.scbh.at/index.html gehostet und sobald sie online ist verlinke ich auf sie von http://www.maps4me.de

Image

Image

Viel Spass am See!
VG
Sockeye
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Ich war zwar noch nie am Bodensee.... habe auch in absehbarer Zeit nicht vor da hin zu fahren, aber: saubere Arbeit!


Gruss
Maik
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Geile Karte! Danke, Sockeye! Schade nur, dass nicht alle Seezeichen zur Verfuegung stehen. Aber erklaert sind die "Pins" ja... :respekt
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
vanDyke
Experte ***
 

Posts: 76
Joined: Sun Feb 08, 2009 4:35 pm
Location: Paderborn

Kompass kallibrieren die 2. mit Triton 500

Post by vanDyke »

Hallo Socketeye


ich bin erst heute angefangen mich mit SRTM und DEM zu befassen, weil ich grade die Trial von TTQV teste und sie mir wohl zulegen werde. Ich finde die Moeglichkeit sehr faszinierend mit den Hoehenangaben und traeume davon mir mittel Gmapmaker und vielleicht Global Mapper, habe ich eben erst entdeckt und koennte an die Studentenversion kommen ganz sicher :), eigene schoene Karten zu erstellen fuer meinen Triton.

Allerdings muss ich erst noch die Anleitung zum ttqv, die ist riesig, lesen :) dann wohl die zum Global Mapper ... um zu sehen, wie ich die Daten einbinde und in welchem Format sie sein muessen. Mit ttqv habe ich zumindest die DEM der Generalkarte fuer D schon drinne.

Aber entweder habe ich es hier ueberlesen oder bin zur Zeit zu kurz von Begriff. Ich verstehe nicht, wie Du die Karten hier gemacht hast...

Wuerdest noch so lieb sein, das hier darzulegen oder hast Du das schon wo anders gemacht Socketeye?

lieben Gruss,
Laura


PS:
Traeume davon, mit der 20K-Sardinien.ecw, GE/MSN/Yahoo Bildern mittels Gmapmaker oder was anderem (was ich noch nicht kenne) und Hoehenangaben nette Karten zur Planung am PC und als Hintergrund von Sardiniens NW zu erstellen :)
Triton 500 - OWL Radler
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Hallo Laura,

hier findest du mehr: http://magellanboard.alpentourer-alpenp ... php?t=1448

VG
Sockeye
Post Reply