Diskrepanz zwischen Uhrzeit und Sonnen/Mond-Info bei T500

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Waldkind
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Thu Dec 04, 2008 10:09 pm

Diskrepanz zwischen Uhrzeit und Sonnen/Mond-Info bei T500

Post by Waldkind »

Hallo!

Ich habe jetzt seit ein paar Wochen einen T500 und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Mir ist nur ein Problem(chen) am Geraet aufgefallen, ueber das ich hier im Forum partout nichts finden konnte.
Es geht darum, dass die Uhrzeit und die Info ueber Sonne/Mond Auf/Untergang einfach nicht in Einklang zu bringen sind.
Exemplarisch habe ich unten nur den Sonnenaufgang verwendet.
Ich stelle das Problem einfach mal tabellarisch dar:

T500, aktuelle Softwareversion (FW 1.56)
Zeitzone: GMT +01:00 (Deutschland)
Datum: 03.01.09
Standort: Saarland
Echtzeit: 19:40
Sonnenaufgang (real): 8:26

bei Einstellung Sommerzeit "aus":
Angezeigte Zeit 19:40 (richtig)
Sonnenaufgang (angezeigt) 7:26 (falsch)

bei Einstellung Sommerzeit "an":
Angezeigte Zeit 18:40 (falsch)
Sonnenaufgang (angezeigt) 8:26 (richtig)

Es wird nur beides korrekt angezeigt, wenn ich GMT (Irland)
bei gleichzeitiger Einstellung Sommerzeit "an" waehle.
Ich denke, wenn die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden,
stimmt bei mir wieder nix - oder?!

Kennt jemand das Problem oder hab' ich einen Denkfehler gemacht?

Gruss,
Waldkind
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

mit der gleichen FW und Einstellung (Zeitzone GMT+1 / Sommerzeit aus) zeigt mein 500er ganz korrekt 08:35 an (Verden).

Es gab mal in einer frueheren FW Version in dieser Richtung einen Fehler :roll: aber einen Fehler kann ich bei meinem 500er mit 1.56 nicht erkennen. Pruefe event. nochmal ganz genau Deine Einstellungen und teste die Anzeige, waehrend das Geraet GPS Empfang hat.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Waldkind
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Thu Dec 04, 2008 10:09 pm

Post by Waldkind »

Eben hab' ich mich an die frische Luft gesetzt, den Triton angemacht und die Einstellungen (GMT, Sommerzeit) geprueft, bzw. sie von GMT Irland / SZ "an" zurueckgesetzt. Ohne, dass sich der gewuenschte Erfolg eingestellt haette.
Dann habe ich, ebenfalls unter "Satellitenbeschuss", eine Ruecksetzung der Werkseinstellungen gemacht. Als sich das Geraet aktualisiert hat (mit Satellitenempfang), habe ich die Einstellungen wieder korrigiert (alles in einem Rutsch):
Zeitformat 24h, Zeitzone GMT + 01:00, Sommerzeit "aus", Sprache Deutsch.
Dann hat er auf Deutsch umgestellt und die Uhr hat auch sofort gestimmt, nur die Auf/Untergangszeiten sind immernoch falsch.
Mit dem Koordinatensystem unter "Einrichtung - Navigation" wird es wohl nichts zu tun haben?!
Ich mache bestimmt irgendetwas falsch; der Beitrag ist schon ueber 50x gelesen worden, aber das Problem hat wohl sonst niemand.

Gruss,
Markus
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

welche Version der SHELL und des GPS zeigt denn Dein T500 an ?

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Waldkind
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Thu Dec 04, 2008 10:09 pm

Post by Waldkind »

Shellversion 1.38, 2008/09/10
SIRF-Version, Datum: GSW3.2.4 (es wird allerdings kein Datum angezeigt)
Multimedia-Version, Datum: 1.0.50, 2003/01/02

Dass nach der Werksruecksetzung zuerst einmal die Zeit in amerikanischem Format (z.B. PM 02:50) angezeigt wird, duerfte aber keine Rolle spielen?!
Der Haendler bietet ausdruecklich nur die Euroversionen der Magellans an (Tax-Nav). Meines Wissens unterscheiden die sich technisch eh' nur bei der Basiskarte, wenn mich nicht alles taeuscht.

Gruss,
Markus
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

ich habe jetzt mal mit 3 verschiedenen Tritons mit aktueller FW gestestet und kann das Problem nicht reproduzieren ...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

mein erster 500er hatte das gleiche Problem mit der 1 Std. Versatz. Mein neuer 500er zeigt aber richtig an :-)

Harry
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

eigentlich kann das aber kein Hardwareproblem sein. Ich wuerde mal empfehlen, das FW Update komplett zu wiederholen.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Waldkind
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Thu Dec 04, 2008 10:09 pm

Post by Waldkind »

Hallo und Danke fuer die nette Hilfestellung!
Nun, da es sich wohl um einen sehr ungewoehnlichen Fall handelt, habe ich mich und mein Geraet heute mal bei Magellan registriert und dort den Support bemueht.
Mal schau'n, was wird.
Wenn ich eine Rueckmeldung oder eine Loesung erhalten habe, lasse ich es Euch wissen. Vielleicht hilft es ja doch irgendwann mal jemandem.
Bis dann!

Gruss,
Markus
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

Ich habe bei meinem US T500 das gleiche Problem.
Der Sonnenaufgang wird eine Stunde zu frueh angezeigt.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
Waldkind
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Thu Dec 04, 2008 10:09 pm

Post by Waldkind »

Das macht mich jetzt ein wenig nervoes.
Nicht, dass ich doch an ein US-Modell geraten bin.
Das wollte ich auf jeden Fall vermeiden.
Naja - ich denke, Montag oder Dienstag wird sich bestimmt der Magellan-Support melden.

Gruss,
Markus
User avatar
Karlsche
Moderator
 

Posts: 276
Joined: Fri May 18, 2007 4:04 pm
Location: Emsdetten/Muensterland

Post by Karlsche »

Die Baumanns: Ich habe bei meinem US T500 das gleiche Problem.
Ich habe ein EU 500er der korrekt die Zeiten anzeigt.

Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an einem US Geraet liegt, insbesondere wenn man die Firmware aktualisiert hat.

Evtl. liegt es an unterschiedlichen Profileinstellungen und man hat die "falsche" gerade aktiv....

Gruss

Karlsche
Waldkind
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Thu Dec 04, 2008 10:09 pm

Post by Waldkind »

Die FW habe ich komplett neu draufgespielt.
Dann habe ich in allen Profilen (Wandern, Marine, Geocache) die richtigen
Einstellungen gemacht. Ganz zu schweigen, von zahllosen Werksrueckstellungen mit variierender Reihenfolge der Neueinstellungen.
-
Wie lange kann das eigentlich dauern, bis sich Magellan meldet?
Ich habe am letzten Freitagabend die Supportanfrage losgeschickt.
Ich habe meine Kontaktdaten zwar alle richtig angegeben (Deutschland), aber als ich bereits auf "abschicken" geklickt habe, ist mir aus dem Augenwinkel gerade noch links auf der Seite aufgefallen: "Sie befinden sich hier: Vereinigte Staaten von Amerika (Land aendern)". Meint Ihr, das hat meine Supportanfrage fehlgeleitet? Dass bitte auf Deutsch geantwortet werden soll, hatte ich allerdings vorher einstellen koennen.

Gruss,
Markus
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Hallo Waldkind,
Wie lange kann das eigentlich dauern, bis sich Magellan meldet?
Ich schaetze mal eine Woche. Antwort wirst Du wahrscheinlich von Florence bekommen.

Das Problem mit der Stunde versatz habe ich sowohl auf meinem US- als auch auf dem EU-Triton 500.

Hatte das Problem mit Matze sogar am Telefon besprochen. Es scheint wohl ein FW-Problem zu sein.
Waldkind
Routenplaner *
 

Posts: 21
Joined: Thu Dec 04, 2008 10:09 pm

Post by Waldkind »

Die Baumanns wrote: Ich habe bei meinem US T500 das gleiche Problem.
Der Sonnenaufgang wird eine Stunde zu frueh angezeigt.
Tux wrote: Das Problem mit der Stunde versatz habe ich sowohl auf meinem US- als auch auf dem EU-Triton 500.
Hatte das Problem mit Matze sogar am Telefon besprochen. Es scheint wohl ein FW-Problem zu sein.
Kann man vielleicht testweise einen Firmware-Downgrade erzwingen?
Dann haette man die Sache ja schon etwas eingegrenzt.
Leider habe ich damals vor der ersten Aktualisierung mit VP nicht auf den Sonnenaufgang geachtet.

Was auch interessant ist, ist, dass die Oertlichkeit dabei wohl eine Rolle spielt.
Beim Karlsche im Frankfurter Raum haben alle Anzeigen gepasst.
Hier, zurueck im Saarland (St. Ingbert), wieder nicht.

Lasst mich hier noch kurz erwaehnen, dass der Triton trotz dieser einen Sache ein wirklich tolles Geraet ist, das ich immer wieder kaufen wuerde.
Meine damaligen Zweifel bezueglich Garmin oder Magellan kann ich heute nicht mehr nachvollziehen.
Gerade der Tip von Karlsche, mal die Sache mit den Rasterkarten auszuprobieren, hat sensationell gut geklappt und eroeffnet Moeglichkeiten, die ich noch garnicht richtig ueberschauen kann.

Gruss,
Markus
Post Reply