Triton 400 startet nicht mehr

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

trit-1
Routenplaner *
 

Posts: 40
Joined: Tue Apr 08, 2008 10:45 am
Location: Siegen

Nun haengt auch mein Triton 400

Post by trit-1 »

Hallo, ich habe bisher mit den kleinen Unzulaenglichkeiten leben koennen.
Aber jetzt:
Beim Einschalten kommt der 1. Bildschirm Magellan Triton ganz normal.
Danach 2. Bildschirm mit der "Eieruhr". Nach einigen Umdrehungen bleibt die Uhr stehen. Ausschalten ueber den Ein/Ausschalter geht normal.
Verbindung zu VP kann ich aufbauen. Ich habe das Software-Update mit Hilfe von VP neu aufspielen koennen.
Die Karte habe ich herausgenommen.
Das ergebnis nach Neustart: Eieruhr haengt.
Wer kann einem Anfaenger weiterhelfen??

Danke im Vorraus.
Jochen

Geschafft!!!!!

ich wahr wohl zu voreilig.
Nachdem ich den Hinweis von Roybaer nachgegangen bin laeuft wieder alles.
Roybaer noch einmal Danke
Fuer mich gilt: Erst ALLES richtig lesen und erst dann schreiben

Jochen
robert
Ehrennavigator ****
 

Posts: 182
Joined: Wed Jun 25, 2008 2:11 pm

Re: Triton 400 startet nicht mehr

Post by robert »

sticki20 wrote:Hallo,

jetzt hat es meinen Triton erwischt. Er startet nicht mehr. Ich habe ...

... Nun weiss ich nicht mehr weiter. Habt ihr einen Tip fuer mich?

Manfred
Hallo Manfred,

Garantie?
Was sagt Dein Haendler dazu?
Was sagt der Hersteller zu dem Problem welches mit dem von ihm entwickelten, produzierten und an dem Endkunden weitergegebenen Produkt passiert.

Was waere wenn:
- wenn Du irgendwo mit diesem geraet unterwegs waerest?
-Du mit diesem Problem in der Pampa stecken bleiben wuerdest?

Willst Du dich als Kunde wirklich um Dinge kuemmern, die eigentlich geregelt sein muessten?


Noch was zu Magellan und deren Produkte (speziell dem "Triton xxxx"). Ich kann mir NIEMANDEN auf der Welt vorstellen, der unterwegs ist bzw. in naher Zukunft unterwegs sein moechte und sich auch nur im Entferntesten fuer ein solches "Geraet" interessiert (interessieren koennte).
Ich selbst habe mich bisher auf ein sehr, sehr altes Magellan Geraet bzw. auf ein Garmin Geraet auf langen Touren immer verlassen koennen. Die habe immer das getan, fuer was sie produziert wurden, auch unterwegs in der Pampa!
Und jetzt warte ich ernsthaft auf einen Kommentar zu obigen Zeilen von einem kompetenten Mitarbeiter dieser Firma. (Hier wird ja geschrieben: "Firma liesst mit..."). Haben die bisher Ihr Lesegeraet nur verlegt? Eine kompetente auf eine brenzliche Frage/Problem eines Kaeufers Ihres Produktes konnte ich hier noch nicht lesen :(


MFG
Robert
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Wenn denn noch die Amis mitlesen sollten, dann haben die vorher mit babelfish den Text uebersetzen lassen.

Das sind halt selbstherrliche Vollidioten die vor lauter Selbstueberschaetzung den grossen Knall nicht mehr hoeren. Das ist aber nicht nur bei Magellan so.
Ich kenn da noch ein paar andere (Software)-Hersteller bei denen es aehnlich und noch schlimmer ist.
User avatar
Karlsche
Moderator
 

Posts: 276
Joined: Fri May 18, 2007 4:04 pm
Location: Emsdetten/Muensterland

Post by Karlsche »

Magellan Service und Support hin und her, aber so etwas passt nicht in unser Board:
selbstherrliche Vollidioten
Das ist nicht das Niveau unseres Magellan-Boards!

Gruss

Karlschen
Caotix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 404
Joined: Sat Aug 16, 2008 11:14 pm

Post by Caotix »

Ich weiss gar nicht was ihr alle wollt.
Microsoft schmeisst in bester Regelmaessigkeit Software auf den Markt die den Alpha Status gerade mal verlassen hat. Und das schoenste, die fehlerbereinigten Updates lassen die sich auch noch erneut bezahlen. Warum kauft ihr euch eugentlich keine Gremlins und mekert in deren Forum? Natuerlich hat Maggie Probleme und deshalb wir auch. Und was hilft es rum zu mekern? nix. Also lass ichs und freue mich ueber die Hilfe hier und das naechste Update. :a035
Das waren jetzt nur mal meine 5 cent
mechanicus
Experte ***
 

Posts: 66
Joined: Wed Feb 20, 2008 10:12 pm

Post by mechanicus »

Caotix wrote:Microsoft schmeisst in bester Regelmaessigkeit Software auf den Markt die den Alpha Status gerade mal verlassen hat.
Genau das ist auch ein Teil des Problems von Magellan, die auf die geniale Idee verfielen, dem Triton als Betriebssystem ein Windows CE zu spendieren. Garmin verwendet z.B. ein Linuxderivat.
In einem Punkt hast Du allerdings Recht: Zwischenzeitlich ist es nun wirklich jeden klar, dass das Triton nur sehr eingeschraenkt nutzbar ist. Das braucht nun bei allem verstaendlichen Frust nicht immer wieder wiederholt werden.
Ich warte einfach mal ab, was zuerst kommt: Der Insolvenzantrag von Magellan oder das Firmwareupdate.
Das die mit den Tritons noch Geld verdienen koennen, wage ich mal anzuzweifeln.

M.f.G. Andreas
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

mechanicus wrote: ...
In einem Punkt hast Du allerdings Recht: Zwischenzeitlich ist es nun wirklich jeden klar, dass das Triton nur sehr eingeschraenkt nutzbar ist. Das braucht nun bei allem verstaendlichen Frust nicht immer wieder wiederholt werden.
...
Nun ja, man gucke aber einfach mal hier ins Forum, wie lange alles schoen geredet wurde, trotz der Erfahrungen, die viele hier schon mit Magellan gemacht haben.
Wie haeufig der Umbau der Firma als Grund genannt wurde, danach werde es aufwaerts gehen. Ich wunderte mich schon damals ob der Naivitaet.
Ich kaufte ein T400 trotz einiger Zweifel. Diese wurden bestaetigt, leider sogar weit mehr, als mir lieb war.
Da das Teil nur mit erheblichem Verlust verkauft werden kann, harre ich, wie andere, der Dinge. Zum Glueck faengt meine GPS-Saison erst wieder im Fruehjahr naechstes Jahres an.

Ich biete natuerlich wieder eine Wette an: Der Triton wird auch Ende Februar 2009 noch nicht einmal die Qualitaeten eines Explorist 500/600/XL haben, geschweige denn eines 60csx, in Teilgebieten eines Alan Map 500. Einsatz: Eine Flasche Landliebe Kakao *lecker*
Tschau, Stefan.
Post Reply