Praxiserfahrungen mit FW 1.39

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
RebhanV
Experte ***
 

Posts: 80
Joined: Sat Jun 23, 2007 10:08 pm
Location: Stein bei Nuernberg

Praxiserfahrungen mit FW 1.39

Post by RebhanV »

Hallo, vielleicht koennen wir hier einiges sammeln.

Auf meiner heutigen Wandertour kann ich bestaetigen:
- stabiles GPS
- sehr schnelle Kartenbewegung in Kursrichtung
- die sog. Trailnavigation hat sich sehr gut bewaehrt
- Akku-Laufzeit mit SONYO zwischen 8 und 9 Stunden bei mittlerer Beleuchtung.

- Navigation mit Wegpunktrouten ist z.Z. noch nicht gut verwendbar; geht immer auf den ersten WP und bleibt dort kleben. Damit ist kein beliebiger Einstieg moeglich, Durchhangeln von Wegpunkt zu Wegpunkt erfolgt nicht. Ist dagegen beim XO super. Sollte fuer die Tritons auch so programmiert werden. Duerfte doch keine grosse Sache sein.
- Auch der Einstieg in eine Spur geht immer auf den Startpunkt, durch Enter kommt man dann auf die aktuelle Position.
- An Wegpunkte angehaengte Fotos werden im Annaeherungsalarm nicht angezeigt. Gibt es da weitere Tipps und Tricks?

Gesamteindruck:
Gute Verbesserung, hat sich gelohnt. :danke114
Es muss aber weiter gehen. :bitter112
Gruss. vre
Post Reply