Detailkarten

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
struppi
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Fri Feb 15, 2008 10:22 am

Detailkarten

Post by struppi »

Hallo,
nachdem ich jetzt schon ne Woche mit meinem 400er spielen konnte, muss ich sagen, ich bin im grossen und ganzen recht zufrieden.
Eines ist mir aber aufgefallen: meine Detailkarten stehen immer auf aus. Ist das normal oder kann ich irgendwo einstellen, dass er immer eine bestimmte Karte laden soll? Ich habe auch schon mal die SuFu benutzt, aber eine wirkliche Antwort habe ich auch nicht gefunden.

Carmen
Flo
Routenplaner *
 

Posts: 35
Joined: Sat Jun 28, 2008 12:33 pm

Post by Flo »

Du brauchst euigentlich unter Anziege - Karten nur eine Detailkarte mit der Eingabetaste anklicken, dann mit dem Cursor auf den gruenen Button, nochmal bestaetigen und gut ist.

Dann klappts
Triton 500 US
Firmware 1.56
struppi
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Fri Feb 15, 2008 10:22 am

Post by struppi »

Hallo Flo,

so mache ich es ja bisher, nur jedesmal wenn ich den Triton anschalte? Das erschien mir etwas merkwuerdig. Aber vielleicht wird da ja noch geaendert.
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Ist im Profil Kartendetails standard nicht auf "Mittel" gestellt? Vielleicht wirkt sich das ja irgendwie auf die Detailkarte aus. Bei mir stehts auf hoch/maximum (oder wie auch immer der Optionspunkt lautet... weiss ich grad nicht :kaffee ). ...nur so ne Idee


Gruss
Maik
Flo
Routenplaner *
 

Posts: 35
Joined: Sat Jun 28, 2008 12:33 pm

Post by Flo »

du machst wahrscheinlich nicht richtig aus, sondern lediglich stand-by.
Dann koimmt bei mir auch immer die Frage, ob ich die Karte wechseln will.
Das soll, wie ich las, ein bekannter Bug sein.
Ich schalte einfach immer ganz aus.
Triton 500 US
Firmware 1.56
struppi
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Fri Feb 15, 2008 10:22 am

Post by struppi »

Hallo,

ich habe eben noch mal geschaut. Meine Kartendetails sind auf hoch eingestellt.

Wenn ich das Geraet nicht mehr benoetige, lass ich es immer ganz runterfahren. Die Frage nach dem Kartenwechsel kommt nicht. Die kam auch nicht, als ich vor ein paar Tagen den Triton in den stand-by Modus geschickt habe.

Komische Sache
stinker7809
Navigator
 

Posts: 8
Joined: Thu May 15, 2008 9:41 am
Location: Erkrath
Contact:

Post by stinker7809 »

Hallo struppi,

wir sind Leidensgenossen! Bei mir verschwindet nach jedem Ausschalten bzw. ist nach jedem Neustart die OSM_Topo nicht mehr aktiv. Auch wird die BaseMap verstellt. Meine pers. Einstellungen sind : World_Map und OSM_Topo, erfolgt ein Neustart, also Geraet faehrt komplett runter oder ESC_Enter_Power-Kombination, ist die EU.Marine als BaseMap und die Detailkarte Aus eingestellt. Kartendetail im Profil steht selbstverfreilich auf Hoch! Nach einem Standby start(innerhalb 5sec. ENTER) kommt die Frage nach dem Kartenwechsel, aber meine Einstellungen sind immer noch vorhanden.
Dies ist leider nicht sofort nach dem Aufspielen der neuen FW 1.41. von anfag diesen Monats geschehen. Mit der Neuen FW ist ja diese EU.Marien in mein Geraet gelangt.... (habe uebrigens ein EU-Geraet T400)
Hast Du auch vieleicht die Lichtstufen in deinem Geraet geaendert? Keine Ahnung ob dies damit zusammen haengt... (warscheinlich nicht!)
Vieleicht muessen wir die FW1.41 noch mal neu aufspielen....
... dann mal abwarten was passiert. Noch hab ich mich nicht zu diesem Schritt entschlossen. Noch jemand mit dem selben Problem?

Es gruesst der Stinker
mtux
Navigator
 

Posts: 1
Joined: Sun Apr 13, 2008 10:47 pm

kein speichern der Einstellungen

Post by mtux »

Also ich hatte das Problem, dass nach dem Ausschalten die eingestellte Topo und die Einstellungen nach dem Firmwarupdate immer verloren waren. Ein zuruecksetzen auf Werkseinstellungen half Wunder :lol:
User avatar
g0ldi
Experte ***
 

Posts: 65
Joined: Wed Mar 05, 2008 7:59 pm
Location: Ingolstadt
Contact:

Post by g0ldi »

Flo wrote:du machst wahrscheinlich nicht richtig aus, sondern lediglich stand-by.
Dann koimmt bei mir auch immer die Frage, ob ich die Karte wechseln will.
Das soll, wie ich las, ein bekannter Bug sein.
Ich schalte einfach immer ganz aus.
sorry fuer meine bloede frage aber wie schaltest du den t400 ganz aus?
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Wenn ich das richtig mitbekommen habe sind nur 500-er von dem Whitescreen beim runterfahren sowie von dem Problem mit der Wartezeit nach dem reaktivieren aus Standby betroffen. Vielleicht ist dieses Problem das entsprechende Symptom der 400? Denn so wie ich das hier sehe sind nur 400-er betroffen, oder?


Gruss
Maik
struppi
Routenplaner *
 

Posts: 17
Joined: Fri Feb 15, 2008 10:22 am

Post by struppi »

@g0ldi
Du musst nur den Ausschaltknopf kurz gedrueckt halten und dann warten, bis das Geraet ausschaltet.

Ich habe jetzt mal die Kombination ESC_Enter_Power-Kombination (Reset) enutzt. Es ist nichts passiert. Der Bildschirm hat mal kurz aufgeleuchtet und das war es.
Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass die Basismap die Eu-Marine ist.
Die Beleuchtungsintensitaet ist niedrig, die Dauer ausgeschaltet.
Ich habe gerade mehrmals den Standby _Modus ausprobiert, hatte ich bisher nie benutzt, da kam auch jedesmal die Frage nach dem Kartenwechsel.

Carmen
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

davemusic wrote:Wenn ich das richtig mitbekommen habe sind nur 500-er von dem Whitescreen beim runterfahren sowie von dem Problem mit der Wartezeit nach dem reaktivieren aus Standby betroffen. Vielleicht ist dieses Problem das entsprechende Symptom der 400? Denn so wie ich das hier sehe sind nur 400-er betroffen, oder?


Gruss
Maik
Ich schrieb es schon einmal: Alle 3 Bugs (sehr lange Wartezeit nach Standby, Whitescreen nach Ausschalten mit SD-Karte sowie die ab und an vergessene Detailmap) hat zumindest auch mein T400 EU.

Ich benutze das Teil nur noch, um schnell zu unbekannten Treffpunkten zu kommen, ansonsten sind bei mir wieder Paperkarten angesagt. Back to the roots, powered by Magellan.
Tschau, Stefan.
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Aso, ok... :a_008

Also ich umgehe im Moment die Probleme Erfolgreich mit: nach aufwecken aus dem Standby wenn die Sanduhr kommt schonmal esc druecken. Das Popup mit der Frage "Karte wirklich wechseln?" ...oder wie auch immer die genau lautet... erscheint dann nach 20 Sek oder so nur fuer einen Sekundenbruchteil und verschwindet sofort wieder und ich habe die Karte immer noch. Und sonst wie hier beschrieben (http://magellanboard.alpentourer-alpenp ... php?t=1764), erst in so ein Untermenu gehen und dann runterfahren. Seit dem keine Whitescreens mehr gehabt... es sei denn ich habe vergessen ins Untermenu zu wechseln.


Gruss
Maik
stinker7809
Navigator
 

Posts: 8
Joined: Thu May 15, 2008 9:41 am
Location: Erkrath
Contact:

Post by stinker7809 »

So, Problem bei mir geloest! Einfach die Werkseinstellungen wiederherstellen. Dann die eigenen Wunscheinstellungen vornehemen... und nach dem naechsten Neuestart alles palleti. Hoffen wir das dies von Dauer sein wird! Dank an mtux!
Vieleicht kann ich den Fehler ja irgendwann reproduzieren um zu kapieren was war... Trifft ja den ein oder anderen mal.... es gab bei mir z.B. einen kleinen mitgetrackten Ausflug nach Aachen... ob der Track zu gross war? Kam zumindest zu keinem Absturz o.ae.. Am naechsten Tag war halt nur die Detailkarte und die Basemap verstellt. Witzig oder?

:!: Also Wunderwaffe WERKSEINSTELLUNGEN ZURUeCKSETZEN einsetzen! :!:

Gruesse der Stinker
Post Reply