Abschaltprobleme und Trailnavigation

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

CorpSpy wrote:OK, wenn die Trailnavigation mit den MM Daten nicht funktioniert und keine Hoehendaten verfuegbar sind (fuer mich wichtig) dann kann ich das vergessen.

Gibt es irgendeine Alternative?

Gruesse,
Rainer
Erstell Dir eine Route. Dann kannst Du im Triton auch das Hoehenprofil sehen, sofern die Topo Karte geladen ist.
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

Tux wrote:Das ist ein Bug.
Sofern irgendwo steht, dass MM zum ueberarbeiten von Tracks gedacht bzw. geeignet ist, hast Du recht aber auch nur dann.
Ich bin immer noch der Meinung, Du verwendest MagicMaps fuer etwas, fuer das es nicht gemacht ist und damit ist es kein Bug sondern ein Erweiterungswunsch.

Andreas
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

pico2220 wrote:Sofern irgendwo steht, dass MM zum ueberarbeiten von Tracks gedacht bzw. geeignet ist, hast Du recht aber auch nur dann.
Ich bin immer noch der Meinung, Du verwendest MagicMaps fuer etwas, fuer das es nicht gemacht ist und damit ist es kein Bug sondern ein Erweiterungswunsch.

Andreas
Wenn ein Programm Daten importiert und exportiert, dann hat es das auch in unveraenderter Form wiederzugeben. Selbst wenn ich einen Track nur importiere und dann unveraendert wieder exportiere sind die Daten futsch.

Btw. Wozu soll man den MM verwenden? Tracks und Routern zu erstellen und bearbeiten. Hast Du noch andere Ideen dazu?
Das wird doch bei MM so grossartig beworben:
# Eigene Touren planen, erstellen und auswerten
# NEU: Erweiterte Werkzeuge fuer die Tourenbearbeitung (z.B. Tourennetzwerke)
# NEU: Einbinden von Fotos, Videos, Webseiten mit Touren verknuepfen, etc.
# Radfernwege und ueberregionale Wandertouren mit Beschreibung fuer den GPS-Einsatz
# NEU: Internet Tourenportal zum Download von Radwegen (Partner ADFC e.V.)
# Hoehenprofile berechnen: Laenge, Tourdauer, Steigung
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

MM ist zum Darstellen von Topo-Karten gedacht. Dabei kann man auf diesen Topo Karten auch selbst etwas einzeichnen. Importiert bzw. Exportiert wird dabei das, was auf den Karten eingezeichnet wird.
MM ist kein GPX Editor!
Abgesehen davon waere Deine Anforderung im allgemeinen Fall ueberhaupt nicht loesbar.
Wird ein Punkt hinzugefuegt, was fuer einen Zeitstempel sollte er denn bekommen?
Wird ein Punkt verschoben, so waere es Quatsch Zeitstempel und Hoehenangabe unveraendert zu belassen.
Ebenso waeren alle Zeitstempel Quatsch, wenn ich aus einem Track eine Schleife herausschneide bzw. durch eine Abkuerzung ersetze.

Um aber wieder etwas naeher ans Thema zu kommen:
Wird eine Linie aus MagicMaps als Magellan-Explorist-Log exportiert, so wird er in VantagePoint genauso als Trail importiert und die Trail-Navigation funktioniert. Allerdings gibt es kein sinnvolles Hoehenprofil.

Andreas
User avatar
moin
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Tue Apr 01, 2008 8:59 pm
Location: Mainz

Re: Abschaltprobleme und Trailnavigation

Post by moin »

[quote="GPS-Radler"]Hallo Leute,
Die Abschaltprobleme habe ich auch . Nach einem Reset gehts ca. 5- 6 x gut
und dann gehts wieder mit weissem Bildschirm nur noch mit Str esc power .

Ich vermute mal, dass GPS-Radler mit Str die Auswahltaste (silber in der Mitte) meint. Mit dieser Geyerkralle laesst sich dann sogar mein Triton 500 runterfahren.

Frage: schadet das was? Jedesmal die Batterien ausbauen ist ja auch nicht das Wahre.

inkognitos Hinweis, beim Runterfahren die SD-Karte zu ziehen habe ich versucht. -> leider keine besseren Resultate.


Gruss

Moin
Post Reply