T500 Firmware 1.44 Keine Koordinateneingabe fuer WPs !!!

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

T500 Firmware 1.44 Keine Koordinateneingabe fuer WPs !!!

Post by glowin »

Mit der neuen Firmware schaffe ich es nicht einen WayPoint mit Koordinateneingabe zu erstellen :twisted:

Menue->Esrstellen ->Wegpunkt ->Erstellen aus Koordinaten-> Breite anwaehlen (Eieruhr bis Tastatur erscheint) und einfach nur die Koordinaten (52Grad34.117' N) die im Entryfeld stehen mit dem gruenen Haken bestaetigen -> uns es kommt
:aufreg Ungueltige Koordinaten eingegeben. Bitte erneut versuchen :aufreg

Super Update :o050 oder bin ich zu bloed.

Nach Bestaetigen der Fehlermeldung steht meisten dann irgendwelcher Zeichensalat statt den Koordinaten im Entryfeld !!
Gruss,
glowin
User avatar
Outdoor
Routenplaner *
 

Posts: 29
Joined: Mon Mar 31, 2008 9:51 am
Location: Pfalz

Post by Outdoor »

schau mal hier http://magellanboard.alpentourer-alpenp ... php?t=1694
da steht was von Leerzeichen loeschen!
Freundliche Gruesse!
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

SO EIN SCHEISZ!!!
Die Koordinate wird in die Tastatur mit
52Grad34.117' N
uebernommen, aber der Triton erkent es nur als gueltige Eingabe wenn wenn so aussieht:
52Grad34.117'N

Und seht ihr den Unterschied :mrgreen:
Ja richtig, da muss man mit viel Muehe das Leerzeichen vor dem N oder O entfernen :pillepalle

Ich liebe die Jungs (Maedels?) von Magellan, die halten uns geistige wenigstens rege mit ihren kleine Suchspielchen. Vielleicht gibt es demnaechst noch eine 0900 Nummer wo man anrufen und was gewinnen kann, wenn man es schafft die ganz simplen Funktionen des Triton zu nutzen!
Gruss,
glowin
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

@Outdoor:
Das haettest du ja auch ein kleines bisschen frueher posten koennen :wink:
Gruss,
glowin
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Merkwuerdig: Das mit dem Leerzeichen war doch auch schon vorher bei allen Tritons ein Problem. Dazu gibt's hier auch einen uralten Thread. Wollt Ihr behaupten, dass das bei Euch vorher funktioniert hat ???

Ausserdem: Einfach mit der Pfeiltaste den Cursor vor die Zahl verschieben, ab der man editieren moechte und dann einfach nur noch Zahlen tippen. Dann den Cursor vor die Hemisphaere und X auswaehlen. Geht flott und funktioniert immer :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
raffi
Experte ***
 

Posts: 59
Joined: Tue Mar 25, 2008 1:56 pm
Location: Hildesheim/Braunschweig

Post by raffi »

Also ich habe letztes Wochenende (natuerlich mit der alten FW) mehr als 20 Waypoints beim Cachen erstellt und musste kein Leerzeichen loeschen... :?
Lag es daran, dass ich das direkt ueber die Kartendarstellung-Enter-Wegpunkt erstellen gemacht habe? Trat der Leerzeichenfehler vorher nur bei Erstellen-Wegpunkt-... auf?
Gruss, raffi

---
Triton 500 EU
FW 1.56
---
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

Also ich habe bei meinem bisher immer nur mit der Pfeiltaste den Cursor in die Zahlen verschoben, ueberschrieben und dann mit dem gruener Haken bestaetigt! Das hat einwandfrei funktioniert :!:
Gruss,
glowin
PhunkyNipple
Routenplaner *
 

Posts: 29
Joined: Tue Sep 04, 2007 3:57 pm

Post by PhunkyNipple »

Fuer mich ist der Bug auch neu und sehr aergerlich, mit der alten Firmware hatte ich keine Probleme beim WP erstellen.

Gruesse,
PhunkyNipple.
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

In der Vorgaengerversion musste ich auch nichts loeschen.
Hier haben sie schlimmverbessert.

Gruss
Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... das erinnert mich an das Seminar mit "Heinerich", auf dessen 500er das Koordinateneingeben auch funktionierte, auf meinen 3 Tritons (400,500,2000) aber nicht. Vielleicht gibt es da irgendeine Einstellung, die das beeinflusst ...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply