Neue Firmware fuer T200/300/400/500

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

davemusic wrote:Es wird noch besser... er laesst sich nicht mehr abschalten. Nachdem der Zaehler abgelaufen ist zum runterfahren, wird der Kartenbildschirm weiss ( Batterie/Empfangsleiste oben ist noch zu sehen) und nix geht mehr. Nur noch Batterierausnehmen oder Power-Esc-Select. Habe gerade versucht auf Werkseinstellungen zurueckzusetzen. Fatal Application tralala.... neustart.

Heute abend mal die Firmware neu flashen. Drueckt mir die Daumen :roll:


Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube die Probleme haben damit angefangen als ich als ich die EU-Basiskarte von der SD-Karte gewaehlt habe.

Maik
So... US-Basiskarte wieder ausgewaehlt, SD Karte rausgenommen. Zuruecksetzen geht diesesmal... Nach dem ersten Neustart danach konnte ich Ihn auch wieder runterfahren und er schaltet ab, meinst Du wirklich das ist ein HW-Problem, Matz?


Maik
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Mein 500er (altes US Geraet) liess sich bis zur letzen FW auch normal abschalten. Jetzt nicht mehr. Als ich das Problem meldete, wurde mir mitgeteilt, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt. Die Logik verstehe ich selber nicht, da es zuvor problemlos funktionierte. Allerdings scheint das Phaenomen wirklich nur alte Geraete zu betreffen, da meinen "neuen" keine Probleme beim Abschalten machen.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

davemusic wrote:Nach dem ersten Neustart danach konnte ich Ihn auch wieder runterfahren und er schaltet ab, meinst Du wirklich das ist ein HW-Problem, Matz?
Das Spiel kenne ich. Neu Updaten = 4-5x Abschalten moeglich, dann nicht mehr.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Die Baumanns wrote:Ich habe meinen T500 gerade mal einschlafen lassen, geliche Verhaltensweise wie bei Dir, nur kam dann nach 30 Sekunden der Hinweis ob ich die Karte wechseln moechte.

Gruss Guido
Ditto, habe selbiges Verhalten.
Der Triton will wissen ob ich die Karte wechsel moechte. Ich werde das heute Abend mal ohne SD karte probieren ob dann immer noch diese Meldung kommt.
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

So jetzt habe ich es mal ohne SD-Karte versucht.
Da tirtt diese Problem nicht auf. Hier scheint die Software woh ein kleines Kartenerkennungsproblem zu haben. Denn warum sonst, soll man einen moeglcihen Kartenwechsel wollen.
trit-1
Routenplaner *
 

Posts: 40
Joined: Tue Apr 08, 2008 10:45 am
Location: Siegen

Hilfe bei neuer Software T400

Post by trit-1 »

Hallo Experten,
habe soeben mein T400 ueber VP angeschlossen und bekam die Meldung : Neue Firmware vorhanden.Soll die neue Version geladen werden?
Nach dem Laden kam die Frage alte Daten sichern. Nach dem Sichern und Bestaetigung das neue Software installiert werden soll erhalte ich den Welcome - Bildschirm mit dem Hinweis die neuste Version von VP zu installieren. Ich nutze VP 1.41.
Die beiden Buttons <Zur> sind grau hinterlegt.
Der noch immer verbunde T400 zeigt "Waiting to Connect"

Wie geht es denn jetzt weiter? Was muss ich tun?
Bitte um Hilfe fuer einen Anfaenger.
Danke
Jochen
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Du musst die Verbindung zu VantagePoint beenden, um das Update auf dem Triton zu installieren. Wenn man die Datensicherung nicht macht, macht VP das Trennen automatisch. Kleiner Schoenheitsfehler ;-)

Das Update fuer Dein Geraet kannst Du auch manuell starten. Es sollte sich im Ornder C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Lokale Einstellungen\Temp\MVP_Downloads\ befinden. Dort gibt es einen Ordner, der den namen der FW Version traegt. Bei Deinem T400 also so: 0140_01.41.00.0164_Triton400
Darin findest Du die Datei mgnFWUPD.exe - fuehre diese Datei einfach aus, ohne das der Triton mit VP verbunden ist.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
trit-1
Routenplaner *
 

Posts: 40
Joined: Tue Apr 08, 2008 10:45 am
Location: Siegen

Post by trit-1 »

Hallo Matz,

ein ganz dickes Dankeschoen fuer die schnelle Hilfe. Nach Deinem Hinweis ausgefuehrt und... alles laeuft.

Nochmals Danke

Gruss Jochen
Marko S
Experte ***
 

Posts: 53
Joined: Mon May 26, 2008 2:43 am

Post by Marko S »

Es wird noch besser... er laesst sich nicht mehr abschalten. Nachdem der Zaehler abgelaufen ist zum runterfahren, wird der Kartenbildschirm weiss ( Batterie/Empfangsleiste oben ist noch zu sehen) und nix geht mehr. Nur noch Batterierausnehmen oder Power-Esc-Select.


Das ist ein Hardwareprobem von fruehen US Geraeten (1. Charge) - Du solltest das Geraet beim Haendler umtauschen. Alternativ kannst Du zum Abschalten auch ESC+ENTER+POWER druecken.

Gruss, Matz
Den gleichen Fehler habe ich auch bei meinem T400 aber das ist die EU-Version die im April ausgeliefert wurde.
Habe ich dann auch die 1. Charge?
Der Fehler tritt aber nicht immer auf.
Gruss

Marko
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

Im Moment ist mal wieder
Verbindung mit dem Update Server nicht moeglich
Koennte nicht irgend jemand die Firmwarefiles ganz normal zum Download anbieten, damit man diesen ganzen VantagePoint-Update-SchnickSchnack nicht benutzen muss?
Gruss,
glowin
raffi
Experte ***
 

Posts: 59
Joined: Tue Mar 25, 2008 1:56 pm
Location: Hildesheim/Braunschweig

Post by raffi »

Wie kann es denn bitte sein, dass in der neuen FW neue Fehler auftreten? Also ich meine damit ganz speziell den mit der Koordinateneingabe! Das lief doch. Wo kommt das Leerzeichen her? Jetzt muessen wir wieder mehrere Wochen warten bis das im grossen update gefixt wird :?: Das kann es doch wirklich nicht sein! Da gibt es bei dieser FW schon kaum neue Funktionen im Bereich Geocaching (ich weiss, kommt beim naechsten Mal) und dann werden bei funktionierenden Dingen neue Steine in den Weg gelegt... :evil: Testet da niemand das, was da produziert wird? Heute Morgen habe ich mich noch ueber die neue FW gefreut und jetzt bin ich schon wieder leicht veraergert... schade!
Gruss, raffi

---
Triton 500 EU
FW 1.56
---
joschi_1998
Experte ***
 

Posts: 59
Joined: Fri Feb 08, 2008 8:46 am

Post by joschi_1998 »

inkognito wrote: Darin findest Du die Datei mgnFWUPD.exe - fuehre diese Datei einfach aus, ohne das der Triton mit VP verbunden ist.
Noch was zu beachten? Bei mir ist der Button "Next" immer noch ausgegraut. BTW gehoert sich das so, dass der Updater sagt "...is intended for Unknown. You attached Unknown"?

Gruss
Juergen
chrisi1909
Routenplaner *
 

Posts: 16
Joined: Wed May 14, 2008 11:45 am

Post by chrisi1909 »

Hmmm, ich hab jetzt die neue VP und die neue Firmware auf dem T500 und er versucht seit 35 Min. mal die 200 Geocaches auf dem Geraet zu loeschen, damit ich mal wieder ne neue Liste raufladen kann.
Ganz richtig kann das irgendwie nicht sein !
Triton 500 FW 1.34, VP 1.34
EX 500 FW 2.57
CDS_GER
Experte ***
 

Posts: 66
Joined: Sat Jun 14, 2008 4:31 pm

Post by CDS_GER »

@raffi:

Siehst du, genau Reaktionen wie deine sind es warum neue Updates so lange dauern.
Ich kenne ja deine Erfahrung im Bereich SW-Entwicklung nicht, aber aus meiner Erfahrung kann ich gar nicht zaehlen wie oft wir schon ein 'Aber beim letzten Release ging's doch noch - und an dem Teil hat doch auch eigendlich gar keiner was gemacht ...' Erlebniss hatte.

Einen Tod muss man Sterben, und versuchen irgendwo den Kompromiss zwischen vollstaendiger Testabdeckung und langer Testzeit finden.

Und schau mal: Ich gehe mal davon aus das dieser Bug nicht erst im aller letzten Build drinn war sondern auch schon in einer Beta - die Matz ja wohl seeeehr intensiv getestet hat.
Und ihm ist gerade das auch nicht aufgefallen.
Passiert halt.


Gruss

Carsten
proseba
Experte ***
 

Posts: 79
Joined: Sun Aug 05, 2007 8:33 am
Location: Hamburg
Contact:

Post by proseba »

Um so mehr ist es unverstaendlich, warum Magellan keine Beta-/Laborversionen in die Masse gibt, damit so etwas auffaellt.

Gruss
Stefan
Triton 500 EU FW 1.85 und XO FW 1.95
Post Reply