Wie Motorradtouren planen ?

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Post Reply
sevenfifty
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Tue Jul 24, 2007 6:56 am
Location: Neuching

Wie Motorradtouren planen ?

Post by sevenfifty »

Hallo Crossover Gemeinde !

Da MapSend scheinbar ( wie in FAQ Punkt 2 beschrieben) die Crossover Europa Karte nicht in die Kartenverwaltung aufnehmen kann brauche ich ein Tool um Motoradtouren zu planen.

Dazu folgenden Fragen:

- Ist vielleicht kurzfristig ein Update von MapSend in Sicht ?
- Gibts nen Trick, die Karte in mapsend zu bringen ?
- Der Motorradtourenplaner ist ja scheinbar erste Wahl. Bei Louis gibts die 2006/2007 fuer 9.95, ist die ok oder braucht man die 2007/2008fuer 39.95 ?

Muss noch ein Lob ans Forum loswerden, hab hier schon viele wertvolle Infos gefunden !!

Danke und Gruss

sevenfifty
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Moin sevenfifty,

es muss der Motorradtourenplaner 2007/2008 (MTP) sein.
Der hat die entsprechende Export Variante in .tef oder .gpx
Dazu benoetigst du noch den waypointer von Matz.
http://www.codepointer.de

Ich selbst nutze zusaetzlich noch Mapsend Lite. Das kannst du dir bei Magellan kostenlos runterladen. Da hinein habe ich die Topo3D Deutschland, die DACH und vom 1.93 Europa Upgradekit die 3 basemaps reingeladen.

Ich plane immer im MTP, waehle "detaillierte Liste" und exportiere als .tef.
Daraus mache ich mit dem waypointer eine Track und hole die mir in mapsend lite, wo ich sie abfahre und pruefe ob ggfs. zusaetzliche Punkte gesetzt werden muessen.

Das Ganze geht dann als .log Datei (Track) auf die SD-Karte.
User avatar
krsund
Ehrennavigator ****
 

Posts: 213
Joined: Sat May 19, 2007 5:20 pm
Location: Marnardal/ Norwegen

Post by krsund »

Der MTP 2005-2006 oder 2006-2007 geht auch, ich arbeite noch mit den 2005-2006.

cu rainer
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

meine Empfehlung ist der MTP 2006/2007 (!). In der Version 2007/2008 ist eine neue Berechnungsmethode fuer das Bevorzugen von "landschaftlich schoenen" Strecken hinzugekommen, die nach meiner Meinung nicht optimal arbeitet und einer gewissen "Umkonfiguration" bedarf.
Die Version 2006/2007 hingegen funktioniert wirklich perfekt.

Neben der Detaillierten Liste und dem daraus folgenden Track, kannst Du auch nur die "wichtigen Wegepunkte" in eine TEF Datei exportieren und daraus im waypointer eine Route erstellen lassen.

Routen und Tracks lassen sich jedoch nur in der Outdoornavigation des Crossi laden.

Wenn Du im MTP Deine Strecke mit Zwischenzielen geplant hast, kannst Du die Tour auch als BCR Datei abspeichern und diese im waypointer laden und als GPX abspeichern. Die GPX Datei kannst Du dann im Magellan Sonderzieleditor oeffnen und als MGLN Datei an das Crossi senden. Nun kannst Du in der Fahrzeugnavigation diese Sonderzielatei oeffnen und einen Trip ueber die importierten Punkte planen und das Crossover die Tour berechnen lassen.

Ein ganz nettes Feature beim Crossi ist aber, dass man einfach ein Ziel eingibt und waehlt: "Autobahnen vermeiden". Das Crossi rechnet dann selbst eine coole Moppedtour; ohne das Hantieren mit Zwischenzielen :-)

Ich persoenlich fahre am liebsten einen Track nach (wie von Didi beschrieben) mit der Topokarte im Hintergrund.

Gruss und willkommen an Board,
Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply