Search found 107 matches

by glowin
Sun Apr 20, 2008 9:26 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Mein Triton 300 ist da und ich hab keinen Plan!!!
Replies: 22
Views: 14723

@Snet0311: Zu 1.> erscheint nicht (waere schoen, tut es aber nicht)! Zu 2.> Die Kartenausrichtung wird in den Profilen eingestellt, Profil anwaehlen, 2 mal Page druecken (Karte) dann 5 mal Cursor runter (Ausrichtung), Kurs waehlen, dann dreht die Karte (und damit auch deine Route) nach kurzer Zeit i...
by glowin
Fri Apr 18, 2008 7:35 pm
Forum: MapSend & VantagePoint
Topic: Datenuebertragung von VP auf Triton ist lahm
Replies: 34
Views: 27299

Ich benutze auch eine AMD X2 Prozessor mit 32-Bit Win XP SP2 und bei sind die Sync-Zeiten auch im immer groesser 5 min (250 GeoCaches). Installiert als Admin und Benutzung als Admin. Auch bei mir ist es so, das nach Druecken des Sync-Buttons erstmal mehrere Minunten nix passiert, und wenn es dann lo...
by glowin
Thu Apr 17, 2008 8:48 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Fragen zum Triton 400
Replies: 8
Views: 6621

Ich finde man kann die Topo 3D absolut empfehlen, besonders wenn man sie im Verhaeltnis zum Preis sieht. Das mit den Wegen halte ich fuer absolut laecherlich, ich habe bei mir extra dran gearbeitet das alle kleinen Wege gleich aussehen, da ich auf dem Mountainbike die kleine rot und schwarz gestrich...
by glowin
Thu Apr 17, 2008 7:27 pm
Forum: Magellan Karten
Topic: Topo 3D CD-version
Replies: 30
Views: 33690

Die Datei export.cfg liegt im Unterverzeichnis Map und enthaelt sozusagen eine Beschreibung wie MapSend beim Erstellen einer Karte fuers GPS die einzelnen Attribute fuer Wege, Flaechen usw. umsetzt. (Die Datei muss also nicht aufs GPS.) Man kann da etwas rumspielen, wenn man z.B. Wert darauf legt da...
by glowin
Thu Apr 17, 2008 6:38 pm
Forum: Magellan Karten
Topic: Topo 3D CD-version
Replies: 30
Views: 33690

Das kommt noch aus alten Zeiten.
Du musst im Verzeichnis C:\programme\Magellan\MapSend Topo 3D Germany die Datei MapSend.ini editieren und im Abschnitt [DEVICE_DEFAULTS] den Eintrag Conv_Memory_Size= aendern. Der Eintrag gibt die maximale Kartengroesse vor.
Also z.B. Conv_Memory_Size=999000
by glowin
Thu Apr 17, 2008 6:04 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Reproduzierbarer Bug?
Replies: 14
Views: 8252

Bei mir gibt es mit T500 FW 1.34 auch den Absturz,
siehe auch http://magellanboard.alpentourer-alpenp ... ight=#8508
by glowin
Wed Apr 16, 2008 9:06 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Welche Karte soll ich mir denn kaufen??
Replies: 26
Views: 15676

Mit einem Triton geht der Weg immer ueber VantagePoint, weil im Moment nur damit die Routen/Waypoints/Geochaches in die interne 'Datenbank' des Triton uebertragen werden koennen.
Also in MagicMaps die Routen als GPX exportieren, GPX-Files in VantagePoint importieren und auf den Triton uebertragen.
by glowin
Wed Apr 16, 2008 5:15 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Ram Mount Halteschale Triton 400/500, wo?
Replies: 34
Views: 32701

Das ist gemein, ich habe meinen Halter da am 30.3. bestellt und meiner ist noch nicht da! :cry:
by glowin
Wed Apr 16, 2008 6:51 am
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Loesung "Failed to create UDS manager" - T400/500
Replies: 32
Views: 19196

Hier ist eine Anleitung wie man mit dem neuen VantagePoint 1.34 und einem 'leeren'-Backup-File einen Triton nach dem 'Failed to Create ...' Error wiederbeleben kann:
http://tritonforum.com/forum/viewtopic.php?t=869
by glowin
Wed Apr 16, 2008 6:44 am
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Was fuer ein Kernschrott!
Replies: 20
Views: 13895

Kartenausrichtung stellst du in dem jeweiligen Profil ein (3. Page, 6 mal Cursor runter)
by glowin
Tue Apr 15, 2008 10:47 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Geocaching mit dem Triton
Replies: 45
Views: 24934

Ich exportiere die Caches fuer VantagePoint immer als GPX aus GSAK. In der Standardeinstellung werden die letzten 5 Logs mit rausgeschrieben. Diese Logs landen auch in VantagePoint und auf dem Triton (sieht man wenn man sich ein Backup-File anschaut, ansonsten aber nirgends :? ). Durch Weglassen der...
by glowin
Tue Apr 15, 2008 10:34 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: VintagePoint ver. 1.34 verfuegbar
Replies: 2
Views: 3333

und es heisst auch eher VantagePoint
by glowin
Mon Apr 14, 2008 5:45 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: T500 Bedienungsfragen
Replies: 49
Views: 36432

nein, das ist so wie du es beschreibts, die Aenderung steht in dem Waypoint, das Goto hat aber anscheinend die Koordinaten schon vorher uebernommen. Einmal ESC und wieder anwaehlen hilft.
by glowin
Sun Apr 13, 2008 9:56 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Triton Serie Vergleichstabelle?
Replies: 10
Views: 7118

Wenn du im Stanby die Akkus raus nimmst ist sofort Schluss mit Standby.

Der Triton bootet anschlissend ganz normal, wie nach einem Ausschalten.
by glowin
Sun Apr 13, 2008 7:05 pm
Forum: Triton (200, 300, 400, 500, 1500, 2000)
Topic: Wanderwege von der Topo fehlen beim Triton?
Replies: 21
Views: 15120

Also ich habe mir fuers Triton eine export.cfg gemacht, die bei den kleinen Wegen nur noch 2 Darstellungen kennt, weiss mit schwarzem Rand und eine dicke graue Linie. Sieht wie folgt aus (links VantagePoint/rechts T500): http://www.luehrs-pauli.de/images/GC/karte1.jpg Da ich eigentlich immer mit dem...