Page 1 of 1

Weihnachtsmann brachte Crossover. Was brauche ich noch ?

Posted: Sun Dec 30, 2007 5:45 pm
by zwischenzeit
Hallo zusammen,

nun habe ich den Crossover mit Europakarte.

Was benoetige ich alles um Routen am Rechner zu planen und in das Geraet zu laden ?

Ich habe zwar schon viel gelesen, bin jetzt nicht schlauer sondern verwirrt.

Vielen Dank fuer eine Antwort
Andreas

Posted: Sun Dec 30, 2007 6:35 pm
by inkognito
Moin Andreas,

willkommen an Board und glueckwunsch zum XO.
Quasi obligatorisch ist die VantagePoint von Magellan und dann stellt sich die Frage: Was fuer Touren moechtest du fahren ?
Als Moppedfahrer empfehle ich den Motorrad Touren Planer. Fuer's Rad die Topo 3D von Magellan, MagicMaps und natuerlich die Top50 der Landesvermessungaemter.
Gib' mal einen Tip, was fuer ein Tourer Du bist :mrgreen:

Gruss, Matz

Posted: Sun Dec 30, 2007 7:24 pm
by Eugenie
Hallo Matz!
inkognito wrote: Quasi obligatorisch ist die VantagePoint [...]
Entschuldige, wenn ich da jetzt nachhake - aber mir wurde vorhin noch erklaert, dass VantagePoint NICHT mit dem XO zusammengeht?

Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?



Viele Gruesse
Eugenie

Posted: Sun Dec 30, 2007 8:37 pm
by Alpentourer
@Eugenie
Schon wieder eine falsche Schlussfolgerung. Der Satz lautet richtig "NOCH NICHT".
Interpretation ist alles.

Posted: Sun Dec 30, 2007 8:48 pm
by inkognito
VantagePoint braucht man, um die Kartendatei der SD Karte am PC verwenden zu koennen. Ausserdem kann man mit dem Tool einfache Touren planen und als Routendatei fuer den eXplorist speichern. Diese Datei kann man via Cardreader in den Crossi transportieren.
Die VantagePoint hat ja z.Zt nur die Einschraenkung, dass ein Direktzugriff auf den XO nicht funktioniert - wenn man zum Datenaustausch einen Cardreader verwendet, geht alles.

Gruss, Matz

Posted: Sun Dec 30, 2007 8:58 pm
by Alpentourer
@Matz
Sagte ich doch - NOCH NICHT - wenn es ginge, dann wuerde ich mein Geraet ueber USB mit Vantage Point verbinden. Ist aber noch nicht. Das das ueber den Umweg auch elegant geht, ja. Aber ist laut dem Kollegen keine DIREKTE Verbindung.

Posted: Sun Dec 30, 2007 10:09 pm
by Eugenie
Alpentourer wrote:@Eugenie
Schon wieder eine falsche Schlussfolgerung. Der Satz lautet richtig "NOCH NICHT".
Interpretation ist alles.
Klar hat Du gesagt 'NOCH NICHT' - aber solange es 'NOCH NICHT' geht, kann ich kaum sagen/interpretieren, dass es geht....

Ist wie mit einem Auto - solange es NOCH NICHT fahren kann (weil z.B. der Motor fehlt), kann es eben NICHT fahren....

Oder ist zu erwarten, dass es kurzfristig gehen wird?



MfG
Eugenie

Posted: Sun Dec 30, 2007 11:30 pm
by Eugenie
Hallo Matz!
inkognito wrote: Die VantagePoint hat ja z.Zt nur die Einschraenkung, dass ein Direktzugriff auf den XO nicht funktioniert - wenn man zum Datenaustausch einen Cardreader verwendet, geht alles.
Wie ueberspielst Du nach dem Einlesen der Region aus der SD-Card mittels Cardreader die Meldung von VantagePoint, dass kein GPS-Geraet angeschlossen ist und Du eines anschliessen moechtest?

An der Stelle ist fuer mich bis jetzt immer Feierabend...


Viele Gruesse
Eugenie

Posted: Tue Jan 01, 2008 10:29 pm
by Alpentourer
@Eugenie
VP und Crossover in den Firmwareversionen wie du es hast funktioniert NOCH nicht.
Eigentlich sollte es so funktionieren:
- Crossover mit USB an den Lappi stecken
- VP erkennt das Crossover
- Karte in VP uebertragen vise versa

Der USB Treiber in VP ist zwar da, funktioniert aber noch nicht. Somit kannst du keine Karten einlesen.

Selbst eigens erstellte Regionen als .imi lassen sich nicht einlesen.

Magellan scheint sich im Moment zu 100% auf den Launch des Triton zu fokusieren und VP wird dafuer fit gemacht. Wir hoffen dass dann in einer Folgeversion der USB Treiber kommt und das Crossover in VP eingebunden wird.

Das Problem mit den Exploristen Usern ist, dass bei denen manchmal mehr geht als bei uns reinen Crossoverusern. Weiss der Geier warum.

@zwischenzeit
Hallo Andreas,
melde dich mal bei mir per E-Mail

Posted: Wed Jan 02, 2008 5:40 pm
by ST-Stefan
Hallo Andreas,

habe folgende Anfrage an Magellan geichtet:

Gibt es eine spezielle Version fuer crossover-Nutzer bzw

ist eine Version geplant, die das Crossover am USB erkennt und somit die
Karten in VP einlesen kann ?
Company
Firmware 1.81
Address2
StateProvince Bayern
PostalCode 97***

und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr ...,

Wir bedanken uns fuer Ihre Kontaktaufnahme.

Vantage Point is nicht compatibel mit dem Crossover. Sie koennen keine Daten austauschen. Wir koennen Ihnen zur Zeit noch nicht sagen ob eine spezielle Version fuer den Crossover erscheinen wird.
Sie koennen aber MapSend Lite nutzen:

Stand:14.12.2007

vielleicht muesste man sanften Druck ausueben und jeder mal

Posted: Wed Jan 02, 2008 5:52 pm
by zwischenzeit
Hallo Stefan,

das ist doch mal eine klare Aussage. Vielen Dank fuer den Hinweis.

Was kann denn dieses MapSendLite alles fuer mich machen ?
Die Beschreibung auf der Magellan website ist ja recht blumig und allgemein gehalten.

Kann ich damit Routen planen und eigene Sonderziele definieren ?

Gruss

Andreas

Posted: Wed Jan 02, 2008 6:00 pm
by ST-Stefan
Hi Andreas,

MS lite :
persoenliche Sonderziele uebertragen: ja
ich habe zum Bsp Campingplaetze sowie Motorradwerkstaetten
uebertragen, so kannst du unterwegs zB die naehesten Sz
von deinen aktuellen Standort anzeigen lassen.

Fuer Tourenplanung (Tripplanung) nutze ich den
Motorradtourenplaner in der 2005/2006 Version
und WP (Danke an Matz)

oute dich mal fuer wa Du den XO benutzen willst

Mfg

Stefan

Anwendungsgebiete

Posted: Wed Jan 02, 2008 6:06 pm
by zwischenzeit
Den XO moechte ich fuer Radtouren nutzen. Vorher in Ruhe die Route aussuchen und interessantes am Weg eintragen.

Ausserdem zum navigieren im Auto. Dort auch gerne mit vorher bestimmten Routen. Ich fahre gerne etwas zwischen der schnellsten und der kuerzesten Route.

Posted: Wed Jan 02, 2008 7:47 pm
by ST-Stefan
ich wuerde mir noch eine Tourenplanersoftware fuer

Posted: Wed Jan 02, 2008 8:08 pm
by ziploader
Der RRP ist super.
Was noch besser ist, ist, dass die Karten vom MTP 2007/2008 funktionieren. D.h. man hat EU fast komplett !

Allerdings sind fahrradspezifische Sperren vie Durchfahrtsverbote von Tunnels nicht dabei.
Wenn man da etwas flexibel ist, kann man aber damit hervorragend leben.
RRP ist allerdings auf Rennrad ausgelegt. Es werden keine Feld/Wald-Wege benutz. Auch Fahrradwege sind nicht dabei.