Page 1 of 1

Touratech

Posted: Fri Nov 30, 2007 6:55 pm
by varandi
Hallo Crossouvaner,

wer hat Erfahrung mit der Halterung von Touratech ?

Image



Image

Posted: Fri Nov 30, 2007 7:14 pm
by Explorer
Hallo Andreas,

sieht doch brauchbar aus. Ich habe die Halterung fuer den Zumo, ebenfalls von Touratech. Die Qualitaet ist nicht schlecht.

was soll die Halterung denn kosten?

Posted: Fri Nov 30, 2007 11:18 pm
by trudendraiwer
fuer die Bastler unter Euch :

http://www.vollmer-roosen.de/Roosen/index.php?pageid=43

Gruesse aus dem Saarland

Wolfgang

Posted: Fri Nov 30, 2007 11:48 pm
by trudendraiwer
oder teuerer vielleicht auch besser

Image

hierbei kann man unter Verwendung etwas laengerer Schrauben und zwischengelagerten Gummischeiben die eigentliche Halterung des Crossies ( s.O.) am Ram-mount besser stossgesichert befestigen.

Das obere Halterstueck gibt es einzeln zum anschrauben direkt an den Lenker.
dann ist das Crossi halt nur am Kugelkopf drehtbar - kommt halt auf den Lenkertyp und den Ort der Positionierung an.

Wolfgang

Posted: Sat Dec 01, 2007 11:55 am
by Alpentourer
Touratech ist immer noch auf dem Pfad dass zwar das Cockpit des Motorrades IPX4 haben darf, aber das Navi IPX7 aufweisen muss.
Daher haben die dem Crossi diesen Ueberzieher verpasst.

Wir fahren die Halterung von Bikertech zusammen mit dem Klick&Go Halter der beim Crossover mit dabei ist. An diesen sind 4 Gummipuffer eingeschraubt. Nein, wir sind keine Schoewetterfahrer und trotz Hagel, Regen und Schnee....Guckst Du....

http://motorradringhotel.com/content/view/32/2/

das Crossi routet und routet und routet.......

Posted: Sat Dec 01, 2007 3:34 pm
by Explorer
Nach mehrmaligem betrachten des ersten Bildes, sieht es so aus, als wuerde das Crossi nur durch die Tasche gehalten.
Einfach mit dem Drehverschluss der Tasche an die eigentliche Halterung befestigt. Sollte das wirklich so sein, wuerde ich mir das Teil erstmal im Original ansehen.

Die von Didi angesprochene Halterung von Bikertech benutze ich auch. Sie ist zwar nicht aus Metall, jedoch habe ich damit noch keine Probleme gehabt. Alles haelt bombenfest.

Danke.....

Posted: Sun Dec 02, 2007 1:26 pm
by varandi
Danke fuer Eure Tipps, das erleichtert meine Endscheidung.

Posted: Sun Dec 02, 2007 4:47 pm
by ziploader
Es kann doch nicht so schwer sein beim Hersteller nach zu schauen ?!

http://www.touratech.com/shops/001/prod ... 0218c95ade

:roll: :roll:

Image

Ich finde die Loesung interessant, da man sich den Kauf einer Tasche spart.

meine XO -Halterung

Posted: Wed Dec 05, 2007 5:29 pm
by trudendraiwer
sie ist da - die XO-Halterung von Touratech
Daher jetzt einmal eine kurze Beschreibung der Kombination Rammount ( Kugelgelenkadapter , s. mein Beitrag einige Beitraege weiter oben

Foto

Posted: Wed Dec 05, 2007 6:20 pm
by varandi
Hallo Wolfgang,

stell doch bitte ein Bild zur Verfuegung. Danke

Gruss Andreas

Re: meine XO -Halterung

Posted: Wed Dec 05, 2007 8:47 pm
by inkognito
trudendraiwer wrote:... und bin eine kleine Runde gefahren ( " zitter + arschabfrier " bei 2GradC)
Respekt !
Die Bilder will ich auch sehen :-)

Gruss, Matz

.

Posted: Wed Dec 05, 2007 9:21 pm
by trudendraiwer
Pictures coming soon, wie der Lateiner sagt :roll:

Posted: Tue Dec 18, 2007 7:03 pm
by varandi
Pictures coming soon, wie der Lateiner sagt

Soon ist schon lange vorbei. :bitter112

Gruss Andreas

.

Posted: Wed Dec 19, 2007 4:55 pm
by trudendraiwer
oops :oops: :oops:

Die Bilder sind da:

Die nachfolgenden Bilder zeigen den Fortschritt im Zusammenbau des Touratech-System ( XO-Tasche, Halter, Rammount ) in Ergaenzung zum oben von mir schon erstellten Beitrag.

Tasche mit XO . seitlicher an 3 Seiten umlaufenden Reisverschluss mit "Regenueberdeckung"

Image

Tasche rueckseitig mit Klettband und Drehverschluss zum Einhaken in die Grundplatte .
Seitlich, dort wo die Zipper des umlaufenden Reisverschlusses zu sehen sind, kann man nach leichtem oeffnen der Zipper die Stromversorgung ( Motorradsteckdose ) bzw.das Ohrlautsprecherkabel durchfuehren :

Image

Halter ( Grundplatte ) fuer Tasche von oben mit Oeffnungsloch fuer Tasche und Gegenstueck des Klettverschlusses :

Image


Halter mit Rammount - man beachte die doppelten Gummipuffer, die zusaetzlich zum Klettverschluss an der Tasche Vibrationen daempfen.
Der Drehknauf ist fast eine Einhandbedienung und die gesamte Einheit wirkt sehr stabil:

Image


Tasche am Halter - verriegelt und mit oberem Kugelkopf des Rammount. Durch Entriegeln und abheben vom Klettteil kann der XO samt Tasche entnommen werden.

Image

Klemmeinheit zur Lenkerbefestigung mit 2. Kugelkopf des Rammounts :

Image


die gesamte Einheit :

Image

Laenge der Einheit :

.................Vorderkante XO bis Oberkante Lenker ( ohne den Stahlschraubbuegel ) : etwa 19 cm
.................Rammount - Kugelmitte / Kugelmitte : etwa 7 cm

Stabilitaet : hoch, da aus stabilem Metall


Der Preis fuer die gesamte Montageeinheit

Dankeschoen

Posted: Fri Dec 21, 2007 7:46 am
by varandi
Hallo Wolfgang,

danke Dir fuer den Bericht und die Bilder.


Auch ich wuenschen allen Maggies ein schoenes Weihnachtsfest und kommt gesund ins neue Jahr !

Andreas