Page 1 of 1

Roadmate 1200 findet keine Satelliten mehr

Posted: Sun Apr 11, 2010 2:23 pm
by robbe357
Hallo allerseits,
ich besitze den Roadmate 1200 keine zwei Jahre. Bisher war ich immer recht zufrieden mit dem Geraet, aber seit Anfang des Jahres hab ich Probleme beim Finden und Verbinden mit Satelliten. Egal wo ich bin, er findet schlichtweg nichts (Habs bereits in mehreren Orten versucht, die teils 200 km+ entfernt liegen) und dient nur noch als Routenplaner momentan.
Unter GPS Status findet er gelegentlich mal ein oder zwei Satelliten (mit maessigem Empfang), die nicht ausreichen, um zu navigieren.
Die Firmware ist auf v. 1.23
Es fand kein Fahrzeugwechsel statt und es besteht aufgrund des Alters (199x) keine Beschichtung auf der Windschutzscheibe.

Vielen Dank an jeden, der sich damit auseinandersetzt und mir womoeglich weiterhelfen kann.

Posted: Tue Apr 13, 2010 8:29 pm
by ziploader
Wie lange hast du gewartet ?
Probier es mal ausserhalb des Autos.
Gerade wenn du 200km+ faehrst, dauert es laenger bis er ein Fix hat.

Posted: Fri Apr 16, 2010 12:23 pm
by robbe357
Hab es auch ausserhalb des Autos mehrmals versucht. Unter freiem Himmel an mehreren Stellen und in der Wohnung (Roadmate wurde kaum bis gar nicht bewegt in der Testphase). Das Geraet lief teils solange bis der Akku leer war und konnte trotz der Dauer bis zu dem Zeitpunkt keine Satelliten finden.

Posted: Fri Apr 16, 2010 9:19 pm
by ziploader
Sag die Wahrheit: Hast du das Geraet am PC gehabt und vielleicht aus versehen und/oder was geloescht ?
:?:

Posted: Sat Apr 17, 2010 8:12 pm
by S1G
Das Problem hatte ich mal mit nem TomTom. Waehrend der Fahrt auf einmal nicht mehr gewusst, wo er war und nur noch einen oder maximal 2 Satelliten gefunden.
Nach betaetigen des Reset-Knopfes am Geraet lief wieder alles ordentlich.

Posted: Tue Apr 20, 2010 5:51 pm
by robbe357
Das Geraet war stets nur im Auto in Aktion. Da bis zu dem Zeitpunkt alles wunderbar ief, gabs es auch keinen Grund fuer Updates oder Modifikationen. Ich hab auch kein Verbindungskabel zur Hand.
Den Resetknopf hab ich auch schon paar mal getestet. Also es scheint keine Wirkung zu haben oder ich bin zu doof um sie zu druecken (hab auch einen duennen Gegenstand verwendet).

Posted: Sat Apr 24, 2010 10:10 am
by TomGarn
Ich habe das Problem ebenso ab und zu - seit 2 Jahren ...

Meistens ist dann die Fahrrichtung suedlich. Wenn ich das Navi ganz vorne
unter die Windschutzscheibe lege - findet er einfacher die Satelliten - das
scheint also ein Problem der Abschirmung durch das Autodach zu sein ...
so dachter ich bisher immer ... Manchmal, wenn der Himmel von Regenwolken
stark verfinstert ist - steigert sich das Problem noch ...

Aber selbst wenn man die Position verbessert, geht manchmal lange Zeit
nichts, dann halte ich das Navi aus dem Fenster und siehe da ... Aber das
kann dauern ... ! Ich stelle dann das Geraet ab, und wieder an um das
Update zu beschleunigen .... oder druecke gar den Reset-Knopf. Keine
Ahnung ob das aber wirklich hilft ...

So ist das eben ... leider ... Aber definitiv habe ich mir abgewoehnt das
Magellan am Lueftungsgitter zu betreiben. Dorthin reichen die Satelliten
ja noch sehr viel weniger ...

Helfen meine Beobachtungen ?

Posted: Sun Apr 25, 2010 10:45 am
by robbe357
@Tomgarn:
Die Probleme traten schlagartig von einem Tag auf den anderen ein und sie halten seit 2 Monaten konstant an. Standardmaessig befindet sich der Roadmate in einer Befestigung links an der Windschutzscheibe, also recht weit vorn. Er wird auch nicht im Wagen liegen gelassen, um vor Hitze und Kaelte (als auch Diebstahl) geschuetzt zu sein.
Auch nach 2 Stunden Fahrt hat sich faktisch nichts geregt im GPS Status. Es blinken gelegentlich 1 oder 2 Satelliten auf und verschwinden kurz darauf wieder.

Habs unterm freien Himmel, im Auto und in meiner Wohnung am Fenster (4. Stockwerk) getestet. Kann mich auch nicht erinnern, dass das Geraet grobe Behandlung ertragen musste (wurde niemals herumgeschleudert, fallen gelassen etc.).