Page 1 of 1

Posted: Wed Mar 17, 2010 4:55 pm
by alois

Posted: Wed Mar 17, 2010 7:58 pm
by pico2220
alois wrote:Wir haben das Datum vorgezogen:
Wer ist eigentlich "Wir"?
Welche Board Mitglieder sind denn jetzt alles Magellan Mitarbeiter?

Posted: Wed Mar 17, 2010 8:08 pm
by alois
"Wir", im Sinne von "Wir hier, unser Grueppchen von Interessierten".
Ich bin kein Mitarbeiter von Magellan oder der angeschlossenen Sendeanstalten.

Offizielle Infos gibt es auch erst ab Montag.
Ich war nur mal so frei und habe hier veroeffentlicht, was Einige mal wieder nicht fuer sich behalten konnten.

Da werden wieder ein paar Blogger dumm aus der Waesche gucken, wenn sie am Montag olle Kamellen von vor dem Wochenende als "Brandneu" bejubeln duerfen.

Das hat hier naemlich alles noch keinen Segen von "Oben" bekommen. :lol:

Posted: Wed Mar 17, 2010 9:47 pm
by inkognito
seit 13. Maerz geistern die Vorabinfos ueber diverse US Websites. So brandneu ist das Thema also nicht ;-)

Posted: Wed Mar 17, 2010 10:32 pm
by alois
Ja, aber allen Ortens rudern die Leute wieder zurueck, weil sie noch kein offizielles O.K. bekommen haben.

Da haette ich es verstanden, wenn Du noch ein paar Tage ruhig geblieben waehrst.

Ich finde das Ding richtig nett, vermisse aber natuerlich die Premium-Funktionen. Also zumindest einen 3D-Kompass.

Einer der Amis schrieb, die Karte wuerde "weltweite Abdeckung" haben, aber da wird vermutlich wieder der Horizont hinter der Staatsgrenze geendet haben, denn das waere wohl beim anvisierten Preis nicht in voller Guete machbar gewesen.

Jetzt muesste man nur noch ein paar der Menues auf den Triton kopieren.
Das Hauptauswahlmenue wuerde dem Triton 500 eigentlich auch gut zu Gesicht stehen.
So richtig spannend waere dann, das sehr an den Endura erinnernde Konzept auf den Triton zu uebertragen. So das der Triton GPX liest und schreibt.

Wenn man mehrere unterschiedliche GPS-Empfaenger verschiedener Marken kennt, findet man zwar oft hier und da Aehnlichkeiten, hier sind aber schon so einige Dejavus:
- Menue dreht sich > Garmin Colorado (ok, irgendwie muss man es ja anordnen, warum nicht wieder mal so)
- Sortierung von Geocaches > Lowrance Endura (das sieht sich schon fast zu aehnlich)
- Design wie der Garmin Dakota bis auf Display und Tasten. Sogar die Farbabstufungen an den Seiten sieht bei Garmin aehnlich aus.
(keiner will Ecken und Kanten aber wenn da nicht "Magellan" drauf stehen wuerde ...)

Bin gespannt wie es weiter geht.

Und ich bin gespannt auf den deutschen Verkaufspreis.
Mit der Ausstattung muss sich das eigentlich am Garmin Dakota 10 und Lowrance Endura Out&Back messen lassen und die liegen beide bei runden 200 Euro.
Allerdings koennen die Zwei rein technisch mehr und zumindest bei Garmin liegt der aufgemotzte Bruder, der Dakota 20 nur einen kleinen Aufpreis drueber.

Posted: Thu Mar 18, 2010 8:38 am
by inkognito
Die Aehnlichkeit der Oberflaeche zum Endura liegt an der Tatsache, dass die neuen Dinger die gleiche 3. Anbieter GUI Engine verwenden wie eben der Endura.

Ich bleibe uebrigens voellig ruhig. Die Veroeffentlichung von Informationen ist untersagt, aber das hier ist ein freies Forum und ich war es ja nicht, der das Thema aufgebracht hat. Ich persoenlich kann das Staatsgeheimniosgetue von den Amis ohnehin nicht verstehen :mrgreen: