Page 1 of 4

Gsat 615/625 - Navilock ?

Posted: Wed Jan 07, 2009 9:50 pm
by hmops
Wir hatten bei der Weihnachtstour einen Kollegen mit einer Gsat 615 dabei, die uns alle sehr beeindruckt hat. Die gesamten 6 Tage gingen komplett in den internen Trackspeicher und Laufzeit und Navifunktionen + HRM haben uns echt verbluefft.
Jetzt die Frage: Gibt es Unterschiede zwischen den GH615 und der GH625/Navilock? Das Navilockding sieht optisch identisch aus, wie die GH625. Die GH615M wird fuer 149 bei ebay angeboten.

Was gibt es fuer Erfahrungen und Tips?

Harry

Posted: Wed Jan 07, 2009 10:08 pm
by inkognito
Die Navilockuhr bei ELV, die GH615 und GH625 sind immer die identische Uhr, nur mit unterschiedlichen Gehaeusen. Die GH615 kommt mit einer aelteren FW. Man kann aber die FW der 625 auf der 615 installieren, dann wird die 615 zur vollwertigen 625.

Die Uhr ist als Logger, Trainings- und Radcomputer voll zu empfehlen. Fuer 149 fuer eine 615er wuerde ich jederzeit zuschlagen (wenn ich nicht schon eine haette :mrgreen: )

Mit der neuen FW ist die Uhr derart vollgestopft mit Funktionen, dass ein einfach nur Spass macht, damit zu trainieren ! Auch die Auswertung ueber SportGYM bzw. SportTracks ist einfach geil. In Preis/Leistung kaum zu schlagen.

Gruss, Matz

Posted: Thu Jan 08, 2009 9:12 am
by hmops
was da die Funktionen angeht - fuer was wuerde man die Uhr alles einsetzen koennen. Das Loggen ist schon klar aber wie umfangreich sind die Navigationsfunktionen ? Anders gefragt: Wuerde man damit auf Tracks und Routen navigieren koennen, bzw. Backtrack etc. machen koennen. Das man keine Karte hat ist schon klar - kann man sich das wie die fruehen einfach GPSr vorstellen (etrex yellow) ?

Harry

Posted: Thu Jan 08, 2009 9:44 am
by inkognito
Der Vergleich mit einem eTrex Yellow waere eine Beleidigung fuer die GH615/625 - alleine schon wegen des 20ch-SiRF und der Herzfrequenzmessung. Du kannst: Routennavigation, Tracknavigation und Wegepunktnavigation. Start und Ziel kann nach belieben umgekehrt werden. Du hast einen Kartenbildschirm der als Plotter fungiert (zeigt Routen, Tracks und Wegepunkte an) mit Masstabsaenderung und Scrollen entlang von Tracks) Ein weiterer Navbildschirm zeigt einen Kompass mit Datenfeldern und es gibt mit der neuen FW einen Splitscreen mit Karte und einem Richtungs/Entfernungs Piktogramm (in Bewegungsrichtung zeigend). Du hast 4 Screens, die Du mit Datenfeldern frei konfigurieren kannst. Es gibt einen Satstatus-Screen und einen Positionsscreen und das Hauptmenue ueber dass Du alle Einstellunge erreichst. Die Uhr kann auch als USB GPS Maus verwendet werden.
Mit der aktuellen FW kann auch das Positionsformat zwischen gg.mm.ss und gg.mm,mmm umgeschaltet werden und Positionsscreen wird die Position parallel auch in UTM angezeigt.

Du kannst damit im Prinzip absolut alle grundlegenden Navigationsfunktionen durchfuehren. Wobei Du aber nur eine Route anlegen kannst. Die Tracks werden aus den Aktivitaetsdaten geladen und somit koenntest Du hunderte von Tracks im Geraet haben, was aber gleichzeitig vom Log-Speicher abgeht.

Mit der neuen PC Software und alternativ mit einem Freewaretool bekommt man auch Daten in die Uhr hinein; frueher ging nur das Datenauslesen. Damit kannst Du also Wegepunkte und Tracks auch aus fremden Quellen in die Uhr schieben und zur Navigation verwenden.

Neu ist auch inzwischen ein automatischer Rundenzaehler und eine Etappenautomatik.... zu den Features koennte man fast einen Roman schreiben :-)

Gruss, Matz

Posted: Thu Jan 08, 2009 9:52 am
by hmops
:shock: das klingt ja mehr als interessant :!:

Danke fuer die Info's !

Harry

Posted: Thu Jan 08, 2009 9:57 am
by inkognito
ich oute mich auch gerne als absoluter Fan der Uhr :-) An dem Entwicklerteam von Gsat kann sich Magellan mal ein Beispiel nehmen.

Wenn Du mal wieder in der Gegend sein solltest, kannst Du das gute Stueck gerne mal austesten.

Gruss, Matz

Posted: Thu Jan 08, 2009 11:45 am
by cuda01
haben die verschieden gelabelten Uhren denn auch verschiedene Software drauf, oder beschraenken sich die Unterschiede auf das Aeussere?

Habe dieses Modell gefunden, finde das etwas schicker als die GSat Variante und frage mich einfach ob ein Update auf die Gsat FW problemlos klappen sollte bzw. diese eh schon drauf ist.

Herzfrequenzmesser (den Gurt) wuerde ich nicht brauchen

http://www.amazon.de/Canyon-CNS-GPS2-Ou ... 246&sr=8-3

Posted: Thu Jan 08, 2009 12:04 pm
by inkognito
die Variante kannte ich noch nicht :-) Es gab von der Gsat sogar schon Prototypen mit Magellan-Logo ;-) - Allen Geraeten war aber bisher gemein, dass man die Originale Gsat-FW (wenn sie nicht schon ohnehin drauf war) installieren kann und die Hardware immer die gleiche ist. Die Uhr hat die gleiche technische Beschreibung wie die Gsat-615B (also die Variante ohne Herzfrequenzmessung), die in gewissen Auktionshaeusern fuer 60-80 Euro weggeht ...

Gruss, Matz

Posted: Thu Jan 08, 2009 12:15 pm
by cuda01
in der bucht habe ich zu gsat leider nichts gefunden...

und die Canyons haben sogar eine eigene Webseite :wink:

wenn du das Bild der Canyon siehst, ist das gezeigte Menue mit der Software der GSat identisch?

Posted: Thu Jan 08, 2009 12:21 pm
by inkognito
vorgestern/gestern liefen noch 3x Sofortkaufen fuer 149,- und 2x Auktion ~80,- ...

Gruss, Matz

Posted: Thu Jan 08, 2009 1:15 pm
by hmops
inkognito wrote: Wenn Du mal wieder in der Gegend sein solltest, kannst Du das gute Stueck gerne mal austesten.
Zu spaet :-) Ich habe schon eine geordert - die Spannung steigt.

Harry

Posted: Thu Jan 08, 2009 1:18 pm
by cuda01
wo denn? und wie teuer?

Gruss
Alex

Posted: Thu Jan 08, 2009 1:29 pm
by inkognito
cuda01 wrote:wenn du das Bild der Canyon siehst, ist das gezeigte Menue mit der Software der GSat identisch?
Sieht identisch aus mit der "alten" Firmware :-)

Gruss, Matz

Posted: Thu Jan 08, 2009 1:32 pm
by cuda01
heisst ein Update auf die "Neue" sollte klappen, oder?

Posted: Thu Jan 08, 2009 1:36 pm
by inkognito
ich habe gerade mal von CANYON-TECH.com die PC Software fuer die Uhr installiert. Sie ist 100% identisch mit der originalen Globalsat Software, bis auf das Canyon Logo. Ich bin mir daher sicher, dass Du die Canyon-Uhr auf die GH-625 updaten kannst. Ich weiss nur nicht, ob es event. Unterschiede zwischen der Uhr mit Herzfrequenz und ohne gibt.

Gruss, Matz