Page 1 of 1

Europa Basemap auf Explorist Nordamerika

Posted: Fri Jul 27, 2007 1:22 pm
by fairwind44
Hallo,

ich habe einen Explorist XL aus USA geschenkt bekommen.
Auf diesem ist aber nicht die Europa Basemap drauf.
Das scheint der einzige Unterschied.

Kann mir jemand sagen, wie man zur Europa Basemap kommt.

Besten Dank,
Fairwind44

Posted: Fri Jul 27, 2007 2:08 pm
by inkognito
... irgendwo gab's da mal einen link ... ob ich den aber wiederfinde ?

Gruss, Matz

Re: Europa Basemap auf Explorist Nordamerika

Posted: Fri Jul 27, 2007 8:11 pm
by krsund
fairwind44 wrote:Hallo,

ich habe einen Explorist XL aus USA geschenkt bekommen.
Auf diesem ist aber nicht die Europa Basemap drauf.
Das scheint der einzige Unterschied.

Kann mir jemand sagen, wie man zur Europa Basemap kommt.

Besten Dank,
Fairwind44
Einfach neue Firmware bei Magellan Downloaden EU Base ist dabei, man kann den XL mit der gleichen SN als US und auch als EU Geraet regestrieren!!!

cu rainer

Posted: Sat Jul 28, 2007 6:10 am
by Alpentourer
Na das ist doch mal ein echtes Highlight nach dem Garminbenutzer vergebens suchen duerfen.
Das bestaetigt wieder mal meine Entscheidung meine Garmins alle verkauft zu haben und nun Magellan zu fahren. :wink: :wink: :wink: :wink:

Posted: Sat Jul 28, 2007 9:39 am
by inkognito
... die Basemap 1.06 aus dem Link ist uebrigens detailreicher :-)

Gruss, Matz

Posted: Sat Jul 28, 2007 9:50 am
by Alpentourer
Woher bekomme ich denn eine Basemap von USA und wie bekomme ich die auf den Crossover. Ich wuerde das Teil gerne im AUgust nach USA mitnehmen und dort Basemap navigieren. :lol: :lol:

Posted: Sat Jul 28, 2007 9:58 am
by krsund
Ich bestelle morgen den Crossy 2500t aus Canada, da waere ja dann alles drauf, laut Matz laesst sich die Base ja mit MS Lite oeffnen.

cu rainer

Posted: Sat Jul 28, 2007 11:41 am
by inkognito
... Ihr bekommt bloss die Karte nicht ohne weiteres auf das EU Crossi. Der 2500T verhaelt sich zwar wie ein Maestro, zeigt aber die Ordner in denen die Backgroundmaps liegen nicht an.

Man koennte hoechstens versuchen die Basemap aus dem 2.14 US Update in das 1.93er EU Update zu kopieren und damit ein FW-Update zu machen. Bei den eXploristen ging das auch immer ;-)

Gruss, Matz

P.S.: Schade, dass die WWBasemap nicht laeuft, gell Magellan ? ;-)

Posted: Sat Jul 28, 2007 12:38 pm
by krsund
inkognito wrote:
P.S.: Schade, dass die WWBasemap nicht laeuft, gell Magellan ? ;-)
Es gibt da einen Trick, es gibt Afrika- Karten die in der MS Topo Germany reincopiert wurden und die auch laufen, habe ich selber schon gesehen, vielleicht bekommt mann das auch mit den Map der WW hin.


cu rainer

Posted: Sat Jul 28, 2007 12:45 pm
by inkognito
Moin Rainer,

allzu grosse Tricks braucht man eigentlich nicht. Man kann bei ESRI ja Wordshapes mit geringer Detailtiefe kostenlos downloaden. Die fuege ich im Mobilemapper zu einer HIntergrundkarte zusammen und gut. Was fuer ein Kartenmaterial man sonst noch so einer Hintergrundkarte hinzufuegt, ist ja jedem selbst ueberlassen :-)

Du meint im speziellen warscheinlich AddMagMap, oder wie das heisst :-)

Gruss, Matz

Posted: Sat Jul 28, 2007 1:28 pm
by krsund
So soll es auch gehen, man nehme Topo Germany und dann ist nur die Frage ob es mit der MS WW auch geht, wenn du natuerlich die Base mit der neuen FW bekommst ist es ja viel einfacher.

Modifying MapSend to accept maps from other installations:
_________________________________________________________



When installing Mapsend from a CD, the program is installed in its own folder.
Subsequent installations are installed in separate folders.
There is no option to add subsequent installations to the original.
This means that each installation must be run as a separate program.
This can be very inconvenient, particularly if the areas covered by the separate
installations share common boundaries


___________________________________________________________________________________________________

To overcome this follow the following procedure

(Note that this only works with Mapsend reading maps from the hard drive, not CD):




1.Copy the map information from the new map by copying the folder called
"street_xxx" from its \Map folder to the prime MapSend program folder \Map.


2.Open the "map.ini" file found in the \Map folder of the prime MapSend folder,
find the "[ADD_MAPS_REF]" section and add a line along the lines of
0=\Street_ABC\map.ini

1=\Street_DEF\map.ini

2=\Street_GHI\map.ini



3.Save the file.



4.Open the \Data\fips.txt file of the prime installation and enter lines in the form as follows,
depending upon which maps are being imported
(copy from the fips.txt file for each of the imported Mapsend states)


87; ABC; Firstland;

85; DEF; Secondland;

cu rainer