Page 3 of 5

Posted: Thu May 28, 2009 11:08 am
by phi.nrw
Kompass dreht wieder, aber ins Kompass-Menue (zur Benutzerkalibrierung) komm ich noch immer nicht :shock: .

Wir halten es fuer wichtig

Posted: Thu May 28, 2009 11:13 am
by Oldiefamilie
Das T500-Update liess sich etwas unkonventionell ueber VP herunterladen.

Wutschnaufend hab ichs gegen 12.00Uhr zum wiederholten mal probiert.
Ergebnis: negativ

Nun kommts:

Ich blindes Huhn druecke, dass ich die alte Firmware neu laden moechte. Nun ratet was passiert.

Richtig. Der Update wird mir buchstaeblich aufgedraengt. Hoffentlich ist alles klar. Aber ich wollte erst mal petzen.

MfG

Sybille und Juergen[/u]

Posted: Thu May 28, 2009 11:19 am
by raffi
Neue FW laeuft super! Bin echt begeistert :D

Wenn ihr mal Lust auf lustiges Tastenhuepfen habt: Gebt eure Benutzerinfos (wie nach jedem Update notwendig) ein. Die Tastatur in diesem Menue zeigt ein sehr spassiges Verhalten, wenn man am Ende einer Tastenzeile weiter klickt :lol: Wiederholt den Vorgang ein paar Mal... :D

In den restlichen Menues funktioniert sie. In den hintersten Softwareecken hat mal wieder keiner durchgefegt
:wink:

Posted: Thu May 28, 2009 12:34 pm
by raffi
Nach mehrmaligem Neustarten meines Triton 500 ist mir nun aufgefallen, dass jedesmal die Aktuelle Reise zum KM-Zaehler addiert wird.
Ich hatte noch einen Wert im Speicher. Um diesen wuchs der KM-Zaehler bei jedem Neustart an. Jetzt habe ich die Streckenzaehler resetet und werde es heute nochmal testen.

Posted: Thu May 28, 2009 12:59 pm
by inkognito
raffi wrote:Nach mehrmaligem Neustarten meines Triton 500 ist mir nun aufgefallen, dass jedesmal die Aktuelle Reise zum KM-Zaehler addiert wird.
Ich hatte noch einen Wert im Speicher. Um diesen wuchs der KM-Zaehler bei jedem Neustart an. Jetzt habe ich die Streckenzaehler resetet und werde es heute nochmal testen.
Das ist ein Feature. Bei der alten FW wurde das Odometer bei jedem Neustart resettet, was bei einer Pause nicht das wahre ist. Dafuer hast Du jetzt wenn Du ENTER im MapScreen drueckst ein erweitertes RESET Menue.

Posted: Thu May 28, 2009 1:00 pm
by CDS_GER
Hallo !

Also das Akkumanagement scheint wirklich extremst verbessert zu sein. Ich hatte ja das Problem das ich es mit Eneloops gar nicht erst probieren brauchen, da mein T500 immer ploetzlich meine die waeren leer und sich abschaltete.
Er laeuft jetzt mit genau diesen Zellen seit 10 Stunden problemlos. Ich werde da noch weiter Testen.

Gruss

Carsten

Posted: Thu May 28, 2009 1:15 pm
by inkognito
Zum Thema Akku eine lustige Geschichte aus dem beta Test. Es kommt eine neue beta Version und der Hinweis dazu, dass das Thema Akku jetzt komplett ueberarbeitet wurde. Ich schnalle mir den T500 mit vollen Akkus an den Lenker und lege los. Nach 10 Minuten kommt die Meldung "Akku niedrig" - ich denke: "Was? habe ich nicht geladen?" Nach 2 Stunden auf dem Rad ist der Triton aus. Ich greiffe in den Rucksack und zuecke die naechsten 2 Akkus. 10 Min. spaeter "Akku niedrig" - ????? Der Triton lief damit also effektive 2,5 Stunden. Tolle Verbesserung. Ich schreibe eine frustrierte Mail an die Entwicklung. Wenige Tager spaeter kommt die naechste beta mit dem Kommentar: "Probier mal aus". Ich fahre ja mit Beleuchtungsaustomatik 60sek. Damit haelt ein Satz Panasonic Infinum jetzt volle 16 Stunden :daumenhoch.

Posted: Thu May 28, 2009 2:59 pm
by CDS_GER
Hallo

Es gibt wohl ein neues 'geheim' Menue "Debugger Menu": Funtionen um Makros aufzuzeichen und abzuspielen (wozu das auch gut sein soll).
Wie man hin kommt:
In der Kompassanzeige ins bekannte Menue fuer die Werkskalibration gehen, mit ESC wieder raus und dann direkt - + -

Posted: Thu May 28, 2009 3:05 pm
by S1G
Da soll eine Autotest.exe ausgefuehrt werden. Also was fuer Trackcopy mit nem kleinen Triton?
:lol:
Waehr ja mal ein Versuch wert. (Ich kanns leider nicht so umscripten, dass es was wird. Wer kanns?)

Posted: Thu May 28, 2009 5:04 pm
by pidiey
Zuerst einmal vielen Dank fuer alle, die "die Nachtwache" gehalten haben, insbesonders an Alois fuer die Links und ganz besonders an Matz fuer die Hauptinfo. :D

Dadurch war es es mir heute moeglich, die neue Firmware unter der andalusischen Sonne :sonne001 mit dem MTB ausgiebig zu testen. Mein Urteil: Super! Die neue Firmware ist ein riessengrosser Schritt zum Positiven. :thumbup

Z.B. sind die Datenfelder in Kartenansicht einfach genial. Da vermisse ich Pathaway nun ueberhaupt nicht mehr. Endlich sieht man auf einen Blick, wie spaet es ist, wie lange die Restdistanz ist, wieviel km man zurueck gelegt hat und auf welcher Hoehe man sich befindet. Super !:)
Klasse auch, dass die Routenfunktion endlich brauchbar ist. Die dicke gruene Linie ist sehr gut auf dem Display im Sonnelicht zu erkennen.

Hin und wieder bleibt allerdings die Routingfunktion bei einem passierten Wegpunkt haengen. Vermutlich, weil er nicht direkt angefahren worden ist. Ich habe mir beholfen, die Route dann einfach neu zu starten.

Kennt jemand eine einfachere Moeglichkeit? -> hat sich schon erledigt, Matz hat die Ueberarbeitung im Herbstrelease schon angekuendigt.:thumbup

Posted: Fri May 29, 2009 4:36 am
by tapahuga
Die neue FW ist ja schon ein Quantensprung nach vorne - aber die Cachebeschreibung wieder aufzurufen ist schon noch Fummelkram.
Der haette man auch eine extra "Seite" spendieren koennen. :?
Die Energieverwaltung ist dafuer der Hammer. :daumenhoch
LG Lorne

Posted: Fri May 29, 2009 5:51 am
by Dave.82
Mir ist gestern ein Fehler in der Firmware aufgefallen:

Wenn ich den zurueckgelegten Track (Spur) ueber den Dialog "Track speichern" sichern will, erfolgt erst die Eingabe des Tracknamens. Wenn ich nun auf den Haken zum Speichern gehe, kommt der Dialog "Moechten Sie den Track wirklich loeschen?". Habe dies mehrmals probiert und immer kommt diese Meldung, obwohl ich ja auf speichern geklickt habe.

Das witzige an der Sache ist: Egal ob ich "ja" oder "nein" klicke, der Track wird unter dem Namen gespeichert.

Getestet mit T400. Habt Ihr den Fehler auch?

Posted: Fri May 29, 2009 6:43 am
by Gaiganz_01
Hallo Dave,

das ist kein Fehler.
Beim Speichern des TRACKS wird dieser zum TRAIL. Und danach ist es durchaus sinnvoll den TRACK zu loeschen, weil sonst der TRAIL nicht dargestellt wird, weil er vom TRACK ueberdeckt wird.
Dass ein aktueller TRACK einen aelteren TRAIL auf dem Bildschirm ueberdeckt ist sinnvoll.
In Ablauf ist es sprachlich gesehen zwar verwirrend, aber korrekt :wink:

Posted: Fri May 29, 2009 8:29 am
by Dave.82
Ah, Danke fuer die Aufklaerung. Hab da so meine Schwierigkeiten Track, Trail, Route, Spur und Co. auseinanderzuhalten.

Aber ich glaube so langsam kommt Licht ins dunkel. Gebe ich das so richtig wieder?

Track= automatische Aufzeichnung
Trail= gespeicherter Track, der als Linie dargestellt wird
Route= Trail, mit dem unterschied, dass man von Punkt zu Punkt navigiert wird
Spur= anderer Begriff fuer Track?

Posted: Fri May 29, 2009 9:44 am
by inkognito
Spur ist nur die deutsche Uebersetzung fuer Trail ;-)