Lob zur Firmware 1.85 auf Triton 500

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Oldiefamilie
Experte ***
 

Posts: 93
Joined: Wed Oct 29, 2008 8:05 pm
Location: Dresden

Bezug zu vanDykes Beitrag

Post by Oldiefamilie »

meine Frage zu den vorigen 2 Beitraegen:

Welche Entfernung erkennen die Tritons als Punkt erreicht an?
Wird diese Entfernung vielleicht gar durch die Alarmeinstellung be-
einflusst?

Muss hier ein Hinterhofversuch organisiert werden?

Sy., Jue.
Oldiefamilie
Experte ***
 

Posts: 93
Joined: Wed Oct 29, 2008 8:05 pm
Location: Dresden

Heinerichs Frage

Post by Oldiefamilie »

Geht schon. Du bekommst nur konsequent Richtung und Entfernung zu dem nach Meinung des Navi versiebten WP angezeigt.

Ich koennte damit leben. Wuerde mir aber die Zeit nehmen es zu aendern.

Juergen
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

Ich war mit dem "neuen" Triton nun auch eine Woche auf Tour (Elsass) und bin jetzt mit dem Triton voll zufrieden. Laufzeit und Funktionlitaet passen jetzt endlich :daumenhoch. Ich habe so grob rausgefunden, dass man einen Wegepunkt auf 30-50 Meter genau treffen muss. Ansonsten: Menu:GOTO:Route:..ENTER

Harry
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

50m?

Ich habe es zu Fuss und mit dem Fahrrad gemessen. Bei mir war es zwischen 18m und 15m.

Warst du motorisiert unterwegs? Moeglicherweise ist das ja auch durchschnittsgeschwindigkeitsabhaengig? (was'n Wort.. :roll: )

VG
Sockeye
Post Reply