Bedienung 510

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
5nach7
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Thu Jan 05, 2012 3:42 pm

Bedienung 510

Post by 5nach7 »

-

Hallo,

ich bin seit ca. 3 Wochen beim GC dabei und daher noch ziemlich "grün" hinter den Ohren.
Vor einer Woche habe ich mir ein eXplorist 510 angeschafft und komme irgendwie nicht zurecht - es lootst mich immer nach Kalifornien...

Die 55-seitige Bedienungsanleitung ist leider - um sich ein Grundverständnis aufzubauen - unbrauchbar. Es fehlen einfach Erklärungen zu den einzelnen Optionen: Was sind Tracks, was Routen, was bedeutet WGS84, etc.
Immer nur die Antipp-Reihenfolge aber kein Wort zum Sinn, Zeck, Auswirkungen, Nebeneffekte, und, und, und.
Dauernd habe ich viele bunte Linien auf dem Bildschirm, komme aber nicht an.

Wie ihr seht, "Eier" ich auf dem Ding ganz schön 'rum und werde immer frustrierter.

Frage: Gibt es hierzu ein Anwenderbuch oder sonstige ausführliche Beschreibungen mit Hintergrundinfos?
Oder vielleicht auch im Netz eine entsprechende Seite/Tread für Doofe?

Danke im voraus,

Fabian

-
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Bedienung 510

Post by S1G »

Also... Wenn der eXplorsit meint, er wäre noch in Kalifornien, dann erlaube ihm einfach mal (u.U. auch für längere Zeit z.B. für eine halbe Stunde) unter freiem Himmel nach Satelliten suchen zu dürfen. Schon ist er bei Dir zu Hause.

Jetzt die Frage zum WGS84:
Das und das Koordinatensystem (Grad°Minute,Milliminute) beschreibt die Koordinatenangabe, wie sie üblicherweise beim Geocachen verwendet wird.
Wenn Du das Datum (WGS84) z.B. auf German stellst, dann liegt Dein GPS ca. 200 m falsch und Du findest nichts.
Eine Route ist der Weg, den Du vor der Benutzung erstellst, wo Du lang möchtest, Ein Track ist die Aufzeichnung Deines gegangenen Weges.
HIER gibt es auch Infos und ein Benutzerhandbuch auf Deutsch. Ansonsten kannst Du auch hier alles mögliche fragen. Bedenke aber, dass es einfacher ist, zu antworten, wenn die Frage konkreter ist.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
5nach7
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Thu Jan 05, 2012 3:42 pm

Re: Bedienung 510

Post by 5nach7 »

Danke schon mal für die Infos und die Rückmeldung.

Leider entnehme ich Deiner Antwort, dass es wohl keine tiefere Literatur gibt. (Also ähnlich wie bei jeder Software)


Also dann mal eine paar konkrete Fragen:

- Wo kann ich den OneTouch "Eigenes Heim" einstellen. Der hat falsche Koordinaten, wo kann ich die editieren? ("Position übernehmen" nimmt er nicht an).

- Warum funktioniert die Tipfläche im OneTouch-Menue unten rechts (bearbeiten) meistens nicht? Irgendwas läuft dann im Hintergrund, oder?

- Warum kann ich den aktiven Track nicht löschen? Er bietet mir die Aktion an, meistens (einmal hat es geklappt) funktioniert es aber nicht.

- Die Trackaufzeichnung kann ich, zumindest nach dem Menue, nicht abschalten. Korrekt?


Tja, und das ist erst die Spitze des Eisbergs.

Danke schon mal im voraus,

Fabian
JensK.
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Tue May 10, 2011 12:58 pm

Re: Bedienung 510

Post by JensK. »

Das Benutzerhandbuch ist doch schon sehr umfangreich und erklärt vieles besser als die mitgelieferte Kurzanleitung!

1. One Touch Menü starten, dann unten rechts auf bearbeiten gehen, dann Eigenes Heim anklicken und die Abfrage ob du die Koordinaten neu bestimmen willst bestätigen. (WICHTIG: GPS-Empfang vorhanden!)

2. sollte immer funktionieren

3.aktiven Track unter Tracks anklicken, unten rechts das Optionsmenü öffnen und "aktiven Track löschen" auswählen

Sollte so alles funktionieren, habe zwar den 710er, aber das wird ja genauso funktionieren.
Wenn es nicht geht, du hast ja deine Sicherungskopie vom Auslieferungszustand - spiele die mal neu auf...

Viel Erfolg!
Gruß Jens
5nach7
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Thu Jan 05, 2012 3:42 pm

Re: Bedienung 510

Post by 5nach7 »

Vielen, vielen Dank für die Antworten. Hat mir geholfen, bin eigentlich auf der richtigen Schiene.

Ich glaube jetzt hilft Praxis, Praxis, Praxis....


Fabian
5nach7
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Thu Jan 05, 2012 3:42 pm

Re: Bedienung 510

Post by 5nach7 »

Ich habe jetzt doch noch mal eine wichtige Frage:
Die primären Koordinaten, die er mir anzeigt bzw. als Wegpunkte speichert, sind falsch.
Anzeige: N 48.64346 O 9.44973
Ich befinde mich aber auf: N 48.38627 O 9.27003

Außerdem ist der aufgezeichnete Track wesentlich "raumgreifender". Ich bewege mich in der Wohnung, laut Trackaufzeichnung in der Karte bin ich aber schon über die Staße gegangen.

Info: Im Bereich Einstellungen/Navigation habe ich das Prim und Sek Koordinatensystem auf Lat/Lon und das Prim und Sek Kartendatum auf WGS84 stehen.

Was ist falsch? - O.K., in der Regel sitzt das Problem vor der Tastataur :-)

Danke im voraus,

Fabian
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Re: Bedienung 510

Post by Die Baumanns »

5nach7 wrote:Ich habe jetzt doch noch mal eine wichtige Frage:
Die primären Koordinaten, die er mir anzeigt bzw. als Wegpunkte speichert, sind falsch.
Anzeige: N 48.64346 O 9.44973
Ich befinde mich aber auf: N 48.38627 O 9.27003

Außerdem ist der aufgezeichnete Track wesentlich "raumgreifender". Ich bewege mich in der Wohnung, laut Trackaufzeichnung in der Karte bin ich aber schon über die Staße gegangen.

Info: Im Bereich Einstellungen/Navigation habe ich das Prim und Sek Koordinatensystem auf Lat/Lon und das Prim und Sek Kartendatum auf WGS84 stehen.

Was ist falsch? - O.K., in der Regel sitzt das Problem vor der Tastataur :-)

Danke im voraus,

Fabian
Bei den Koordinatenformaten kannst Du Zwischen Dezimalgrad und Grad und Dezimalminuten wählen.
Beim Geocaching ist es üblich die Einstellung GGG°MM.MMM zu wählen. Dann sollte alles passen,
Deine Schreibweise 48.38627 soll vermutlich 48°38.627 heißen ???

Das der Track in der Wohnung wie wild springt und auch mal weit außerhalb landet, liegt daran, das der Empfang sehr stark gestört ist. Die aktuellen Chips sind nicht auf Genauigkeit programmiert, sondern darauf eine Koordinaten zu produzieren.
Frühere Empfänger haben in der Wohnung nichts angezeigt. Draußen produziert er tolle Tracks. Aber auch dort wist du wenn Du beim Suchen das GPS in die Tasche steckst Ausreißer haben, das ist vollkommen normal und bei jedem modernen GPS so. Den 310er habe ich garde nicht griffbereit, sonst würde ich Dir die Einstellungsschritte noch einmal aufschreiben.

Gruß Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
5nach7
Navigator
 

Posts: 5
Joined: Thu Jan 05, 2012 3:42 pm

Re: Bedienung 510

Post by 5nach7 »

Jau, das war's, die Einstellung stand auf Dezimal.
Jetzt passt alles und langsam geht auch mein Frust weg.
Danke für die Erklärungen mit der "Wohnungs-Ungenauigkeit". Als Frischling denkt man halt: Da stimmt doch irgendwas nicht, was mache ich falsch.....".

Gleich gehts auf die erste Tour mit dem neuen Gerät, vorher hatte ich nur eine Garmin-Jogging-Uhr.


Freue mich.

Vielen Dank an alle,

Fabian

P.S.:
Das mit dem "Sende an GPS-Gerät" hat jetzt auch endlich geklappt. Dort hatte ich auch noch eine Baustelle offen.
Aber das war ja eher ein Computer-Problem - da fühle ich mich wohler.
Post Reply