Explorist 610 und Spoilerbilder

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Sebel »

Ich wusste doch, dass wir es schaffen :mrgreen:
Caotix wrote:Klappt wirklich erstklassig :thumbup
Ich mache es etwas anders.
...
3. Mit Irfan View die Spoiler Bilder ins richtige Format bringen (480X800)
...
klappt prima und alle Bilder sind auf dem eX
:mrgreen:
Das kannst Du doch gleich in Spoiler Sync erledigen. Dort gibt es die "Shrink Pictures to xxx" Funktion. Ich nutze Spoiler Sync v1.0.28.
Aber warum eigentlich so groß? Ich lasse die mir auf 300x300 (aspect ratio wird beibehalten) verkleinern. Ich finde das reicht. Oder habe ich was übersehen?



Im Moment macht mir nur noch die Kennzeichnung der Founded Caches Schwierigkeiten. Leider sind die Jungs von Magellan etwas dickköpfig
(das kenne ich auch aus meiner Firma mit den Ammis), irgendwie sehen die nicht ein, dass ein als gefundener Cache, der so auch in der GPX drinnen steht, so angezeigt werden sollte. Macht aber weder VP noch das Device. Und den Zusammenhang mit dieser ominösen "Magellan_Geocache_Extention.gpx" verleugnen sie soger :0007 .

Hier gibt es doch einige, die einen engen Kontakt zu Magellan haben, oder? Vielleicht kann ja der eine oder andere da noch aktiv werden?

Im Moment kann ich es nur lösen, indem ich ein kleines Programm dazu schreibe. Aber ich versuche es noch weiter mit Boardmitteln zum Ziel zu kommen.
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Sebel »

Gali+Leo wrote: Hast Du bei SpoilerSync "Shrink pictures to" irgend einen wert angegeben?
Ja, ich habe es auf 300x 300 gelassen. Bei den ersten Bilder denke ich, dass das absolut ausreicht. SpoilerSync berücksichtigt das aspect Ratio
S1G wrote:Optimal sollte es irgendein Vielfaches von 240*400 sein.
Hmm - dann vielleicht 240 x 240 einstellen, da ja die Höhe des Displays nicht komplett verwendet wird. Die Breite ist eher das bestimmende Element aus meiner Sicht. Ich habe jetzt noch mal geschaut - ein klein wenig muss mann schon hin und her schieben - dafür hat man etwas mehr Detail. Ich denke ich lasse es erst einmal auf 300x300. :P

Viele Grüße,
Sebel
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
Caotix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 404
Joined: Sat Aug 16, 2008 11:14 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Caotix »

Mir ist gerade etwas aufgefallen was ich zuvor nicht bemerkt hatte.
Ist es richtig das Spoiler Sync keine Bilder von PMO Caches herunter läd? :shock:
Caotix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 404
Joined: Sat Aug 16, 2008 11:14 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Caotix »

Caotix wrote:Mir ist gerade etwas aufgefallen was ich zuvor nicht bemerkt hatte.
Ist es richtig das Spoiler Sync keine Bilder von PMO Caches herunter läd? :shock:
Habe gerade eine Mail von Keith, dem Entwickler von Spoiler Sync, bekommen.
Spoiler Sync läd tatsächlich keine Bilder von Premium Member Caches runter, schade.
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Sebel »

:( Das ist ja schade. Aber vermutlich ein Rechte-Problem. Dann müsste halt sowas wie eine Abfrage rein. Hat er noch was geshrieben, ob das mal kommen soll? :?
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
Caotix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 404
Joined: Sat Aug 16, 2008 11:14 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Caotix »

Ich habe ihn darauf hin nochmals angeschrieben, mal abwarten was er antwortet.

Andere Sache.
Spoilerbilder die breiter als 240 Pixel sind werden abgeschnitten
und in mehreren Teilen untereinander angezeigt.
Ausserdem sind sie nicht verschieb- und/oder Zoombar.
Ist dies bei euch auch der Fall?
Gali+Leo
Ehrennavigator ****
 

Posts: 187
Joined: Thu Feb 17, 2011 12:23 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Gali+Leo »

Caotix wrote: Andere Sache.
Spoilerbilder die breiter als 240 Pixel sind werden abgeschnitten
und in mehreren Teilen untereinander angezeigt.
Nein
Caotix wrote: Ausserdem sind sie nicht verschieb- und/oder Zoombar.
Scrollbar: Ja
Zoombar: Nein

Gruß
Image
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Sebel »

Das Gleiche bei mir wie bei Gali+Leo. Bilder sind verschiebbar und nicht zoombar. Es wird nichts auseinandergerissen.


TIPP- noch was anderes bezüglich GSAK:
Habe festgestellt, dass beim Import GPS->RECEIVE WAYPOINTS normalerweise die LOGS.txt eingelesen werden sollte. GSAK sucht aber nach der Datei newlogs.txt oder so ähnlich.
Hier kann man sich die letzten Releases im 7.7.4 Thread runterladen: http://gsak.net/board/index.php?showtop ... ntry124697
Dort ist ab Build 11 das Problem gefixt. :D
Ich würde mir aber gleich das letzte Build 17 runterladen.

Ich finde das total cool, das GSAK ziemlich clever den eXploristen findet. Musste nirgends ein Pfad angeben.

Gruß,
Sebel
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by pico2220 »

Darf ich dass jetzt so verstehen, dass ich SpoilerToGPX nicht mehr für den Ex anpassen muss?

Andreas
Immer die selben Wege gehen fuehrt auch immer zu den selben Zielen.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by S1G »

Spoiler2GPX ist aber bedeutend einfacher zu bedienen.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Sebel »

Das stimmt wohl!

Für mich aber hat es sich gelohnt mit GSAK auseinander zu setzen. Mir macht es Spaß und mann hat eine Menge guter Nebeneffekte. Aber es wäre dennoch genial, wenn Du SpoilerToGPX anpassen könntest. Ich denke, viele scheuen GSAK.

Das, was das Macro macht, ist gar nicht so viel. Es wird "einfach" nur die HTML Beschreibung von Spoiler Sync in die Info gebracht (sicher noch ein bischen mehr - aber nicht viel). Ich kann Dir gerne solch ein GPX File mal schicken.

Gruß,
Sebel
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by pico2220 »

Ich habe das jetzt mal in SpoilerToGPX so eingebaut, wie GSAK es auch macht. In VantagePoint sieht das Ergebnis auch gut aus. Mangels Explorist kann ich es aber nicht wirklich testen. Wäre nett, wenn es einer mal testen und das Ergebnis mitteilen könnte.

GSAK baut die Spoiler Bilder in die Logs ein; Wäre es für euch angenehmer, wenn die Spoiler am Ende der Long-Description stehen würden oder sind die Logs der passende Ort dafür?

Andreas
Immer die selben Wege gehen fuehrt auch immer zu den selben Zielen.
User avatar
Sebel
Ehrennavigator ****
 

Posts: 181
Joined: Tue Feb 22, 2011 9:35 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Sebel »

Also ich finde es ganz gut, wenn es so wie in GSAK auch in den Logs ist. Dann sieht man nicht sofort die Bilder.

Aber erst einmal ein Wow :thumbup für Deine Arbeit ansich. Leider kann ich noch nicht testen, da unterwegs. Vielleicht zum WE.
Da bin ich ja mal gespannt.

Gruß,
Sebel.
Oft sitzt das Problem vor der Tastatur. Außer bei mir. 8)
Das soll Satiere sein - falls es jemand falsch versteht. Schön, dass Du dich auch für das Kleingedruckte interessierst.
Crygen
Routenplaner *
 

Posts: 11
Joined: Sun Jul 03, 2011 1:53 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by Crygen »

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für die ausführliche Beschreibung, wie man die Bilder auf das Magellan bekommt. Leider funktioniert bei mir der Punkt zwei davon nicht. Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat, woran das liegen könnte.

Ich habe ein eXplorist 610 in Software Version 5.92 und habe auch GPS/Setup eXplorist 610 eigestellt.
GSAK habe ich in Version 7.7.4.23.
Der erste Schritt funktioniert, d.h., ich habe die Bilder im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\gsak\data\GrabbedImages.
Wenn ich nun auf GPS/Send Waypoints gehe werden nur die Geocaches und Child Waypoints übertragen.
Wenn ich mir danach die Caches auf dem Exploristen anschaue, sehe ich statt der Bilder nur Platzhalter.
Kann es daran liegen, daß ich mir die Pocket Queries über das Macro PQLoader geholt habe? Oder hängt es von den Einstellungen in GSAK ab? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte.

Viele Grüße
Crygen
Sebel wrote:
Beschreibung mit Bildern zum x10 schicken:
1.) Per Personal Query (PQ) auf GeoCaching (GC) sich die gewünschten Caches laden und in GSAK importieren. Das ist genauso einfach wie mit VP.
2.) Dann in GSAK die Funktion DATABASE->GRAB IMAGE auswählen. Es werden alle Bilder aller angezeigten Caches von GSAK heruntergeladen. Die Bilder werden auf die lokale Festplatte in dem Ordner gespeichert, der in GSAK unter TOOLS->OPTIONEN->DATABASE FOLDER eingetragen ist. Es wird ein Unterordner "GrabbedImages" automatisch angelegt. Dieser Punkt ist nicht unbedingt notwendig, aber ich finde es spart später etwas zeit.
3.) Nun werden zuerst einmal alle Bilder und die Caches auf den x10 aus GSAK direkt übertragen: Menu GPS-> SEND WAYPOINTS. Alle gpx Files (und evtl. auch die "alten" Bilder) würde ich vorher löschen um keine Merkwürdigkeiten zu provozieren. Die Bilder landen im Ordner /Media/Images/GeoCaching. Ab jetzt ist die Beschreibung mit Bildern auf dem Gerät vorhanden. (hier gibt es einen Menupunkt "Grab Images from Internet before sending"- dieser könnte alternativ zu Punkt zwei verwendet werden).

Spoilerbilder hinzufügen:
Das Gerät sollte zuerst einmal in GSAK eingerichtet werden: GPS->SETUP. Dort Magellan und dann das richtige Gerät auswählen. Ich habe hier ein 710 angegeben.

4.) Nun müssen die SpoilerBilder mittels "SpoilerSync" heruntergeladen werden. Gebt bitte einen separaten Ordner für die Bilder an! Nehmt als GPX File das durch GSAK auf das Gerät kopierte GPX File.
5.) Nun muss das GSAK-Macro "SpoilerSync.gsk" ausgeführt werden. Dieses kann unter http://gsak.net/board/MacroIndex.php heruntergeladen werden. Ein einfacher doppelklick auf die heruntergeladene Datei erzeugt eine Anzeige in GSAK. Wählt hier installieren. In GSAK im Menu MACRO->RUN/MANAGE kann jederzeit das Macro wieder aufgerufen werden. Das Macro fragt nach dem Ordner der SpoilerPics. Ein Klick auf Okay verbindet sofort alle SpoilerPics in die Beschreibung. Genauer gesagt, in den Bereich der Benutzerhinweise/Kommentare. Dieses kan auch in GSAK in der BEschreibung sofort kontrolliert werden.
6.) Nun muss noch einmal die Änderung zum x10 kopiert werden: erneut GPS->SEND WAYPOINTS. Man kann hier durchaus erst einmal alles auf "Default" (USE DEFAULTS) lassen.
viennacache
Routenplaner *
 

Posts: 24
Joined: Sat Jun 11, 2011 9:35 pm

Re: Explorist 610 und Spoilerbilder

Post by viennacache »

@Crygen: Hast du vor dem Senden von GSAK ans Magellan das GSAK-Makro SpoilerSnyc ausgeführt? Aus deiner obigen Beschreibung kann ich das nicht ersehen.
Hast du beim Senden ans Magellan die Option "Grab Images" angehakt?
Post Reply