Touratech-Halterung

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Post Reply
XTRolf
Navigator
 

Posts: 9
Joined: Thu Jul 12, 2007 8:21 pm

Touratech-Halterung

Post by XTRolf »

Hallo!

Hat jemand schon Erfahrungen mit der neuen Touratechhalterung (incl. Tasche)?

Gruss Rolf
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

ich leider nicht. Aber Touratech ist ein Synonym fuer Qualitaet und Funktionalitaet. Ich habe eine TT Halterung fuer meinen Meridian und die ist ueber jeden Zweifel erhaben.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Post by chris »

Leider haelt Touratech laut email nicht ganz soviel von Magellan und ist deshalb nicht bereit eine z.B abschliessbare Halterung wie fuer Garmin zu fertigen . Speziell an der Wasserdichtheit wird etwas gezweifelt
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

btw. Touratech:

Magellan SD-Karte EUROPA 89.00 EUR

Sehr schlecht zu erkennen, wie die Halterung funktioniert.

Und warum brauch ich eine wasserfeste Tasche ? :wink:
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
GS
Routenplaner *
 

Posts: 11
Joined: Mon Jul 09, 2007 7:16 pm
Location: 51491

Post by GS »

Scheint ne Universalhalterung mit Klettverschluss zu sein. Aber wozu 79
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Weil die Rammounthalterung auch schon knapp 50,- EUR kostet und der Halter, fuer die, die den Cross z.B. auch im Auto brauchen nochmal 20,- EUR
Da ist mir die TT-Variante sicherer.
Finde den orig.-Halter ungluecklich. Auch wenn er bei dir haelt.
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Post by chris »

ziploader wrote: Da ist mir die TT-Variante sicherer.
Finde den orig.-Halter ungluecklich. Auch wenn er bei dir haelt.
ich geb
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Post by chris »

[quote="GS"]Scheint ne Universalhalterung mit Klettverschluss zu sein. Aber wozu 79
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Warum mauert Touratech? Und warum behaupten die immer wieder dass man unbedingt IPX 7 braucht, obwohl der Rest vom Mopped IPX 4 ist?
Das ist schon seltsam wie lange die Touratechleute an diesen ollen Kamellen festhalten.

Ob da wohl Distributorvertraege dahinterstehen und ein Konkurent Druck macht? Anders koennte ich mir das langsam wirklich nicht mehr erklaeren.
Interessant ist, dass es immer noch User gibt, die der Meinung von Touratech mehr trauen als den Usern hier im Board die schon zig-Tausend Kilometer mit dem Crossi unterwegs sind und das Teil sogar mit in die Dusche nehmen.

Das macht mich echt stutzig - ist das das Bildzeitungssyndrom? Nur was gedruckt ist und im Fernsehen kommt, oder von Touratech publiziert wird stimmt?
Man sollte Aussagen vonLieferanten nicht ueberbewerten. Es sind Lieferanten die deswegen Lieferanten sind, weil sie ein Geschaeft machen wollen. Bedenke das.

Noch ein Kommentar zur Garminsicherung. Die die das tolle Teil haben, haben die bescheuerte Schraube schon entfernt und nehmen gerne die "Laestigkeit" in Kauf den Zumo unter dem Arm mitzunehmen. Dein Argument das waere laestig, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist ein Klick.
Post Reply