Laeuft doch alles

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

JoFrie
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Mon May 19, 2008 11:05 pm
Location: Hinterm Stein

Post by JoFrie »

Mal eine andere Frage, bis jetzt habe ich die neue Karte nur auf SD-Karten gefunden und dann auf 1 GB grossen SD-Karten?! Gibt es die demnaechst auch als CD/DVD, oder ist nur diese SD-Karte geplant? Kann man die dann auch ueber VP und auf eine groessere SD-Karte kopieren?
Fragen tue ich weil 1GB duerfte etwas knapp werden, da passt doch dann sicher nicht mehr als Nord oder Sued, vielleicht noch beides drauf, aber mit Mediendateien wird das da dann schon sehr eng und wie sieht das mit einer Backup Funktion aus, SD-Karten sind zwar meist recht widerstandsfaehig, aber zumindest mir ist schon eine kaputt gegangen.

Gruss,
Joerg
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Die Karten werden nur auf SD ausgeliefert. Die neuen Topos haben ein besseres Komprimierungsverfahren, sodass die gesamte Karte "nur" ca. 390 MB verbraucht. Die SD Karte wird es in 3 Varianten geben: 1, 2 und 4 GB. Die Karte ist nicht kopierbar. Du kannst sie aber ohne Probleme in VantagePoint verwenden.
Sollte die SD Karte tatsaechlich unverschuldet kaputt gehen, bekommst Du natuerlich Ersatz.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Flo
Routenplaner *
 

Posts: 35
Joined: Sat Jun 28, 2008 12:33 pm

Post by Flo »

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen... aber der Verkaeufer entscheidet, ob verschuldet oder unverschuldet defekt?
... und wenn der insolvent geht, stehe ich bloed da.

Ich bin gern bereit, fuer die Karte zu zahlen, aber das Lizenzmodell ist nicht wirklich attraktiv fuer mich (und sicherlich auch fuer viele andere nicht)
Triton 500 US
Firmware 1.56
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

Flo wrote:Ohne Dir zu nahe treten zu wollen... aber der Verkaeufer entscheidet, ob verschuldet oder unverschuldet defekt?
... und wenn der insolvent geht, stehe ich bloed da.

Ich bin gern bereit, fuer die Karte zu zahlen, aber das Lizenzmodell ist nicht wirklich attraktiv fuer mich (und sicherlich auch fuer viele andere nicht)
Und wenn Du Dir die kopiergeschuetzte CD zerhackst,
und der Verkaeufer ist Pleite hast Du das gleiche Problem.
Wobei die Varainte der SD-Cards augenscheinlich der zur Zeit beste Kopierschutz ist. Das Lizenzmodell von Gremlin moechte ich da schon mal gar nicht haben, da sind mir die SD Karten lieber die vermutlich noch bei der naechsten Generation GPS funktioniert.

Gruss GUido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Flo wrote:Ohne Dir zu nahe treten zu wollen... aber der Verkaeufer entscheidet, ob verschuldet oder unverschuldet defekt?
... und wenn der insolvent geht, stehe ich bloed da.

Ich bin gern bereit, fuer die Karte zu zahlen, aber das Lizenzmodell ist nicht wirklich attraktiv fuer mich (und sicherlich auch fuer viele andere nicht)
Ohne Dir zu nahe zu treten ....
Selten habe ich so ein Bloedsinn gelesen.

Bekommst Du von z.B. von MagicMaps eine neue DVD wenn Deine kaputt geht?
Und wenn MM insolvent wird?

Bekommst Du von Garmin einen neuen Freischaltcode wenn Du dir ein weiteres Geraet gekauft hast?

Bei Insolvenz eines Herstellers steht der Kunde immer bloed da.

Moechtest Du weitere Beispiele oder hast Du es bemerkt welchen Mist Du erzaehlst?
Flo
Routenplaner *
 

Posts: 35
Joined: Sat Jun 28, 2008 12:33 pm

Post by Flo »

Selten habe ich so ein Bloedsinn gelesen.
Moechtest Du weitere Beispiele oder hast Du es bemerkt welchen Mist Du erzaehlst?
Bloedsinn und Mist... aha.

Ich finde es doch sehr befremdlich, wenn man mit diesen Attributen durch den MODERATOR eines Forums abgecancelt wird.
Das laesst leider tief blicken und entspricht eigentlich so gar nicht dem Eindruck, den ich bisher von diesem Forum hatte.

Verstehe mich bitte nicht falsch: jeder darf seine Meinung haben und vielleicht liege ich in Deinen Augen auch voellig falsch, aber diese Wortwahl gestatte ich allenfalls "normalen" Forumsmitgliedern.

Zum Thema werde ich dann mal nichts weiter sagen, ich bin im Moment auch etwas sprachlos.

(edit: Zitate eingebaut)
Triton 500 US
Firmware 1.56
klaus.haas
Experte ***
 

Posts: 59
Joined: Mon Feb 11, 2008 7:41 am

Post by klaus.haas »

Das Lizenzmodell von Garmin hat mich ueberhaupt erst zum Triton und Magellan gebracht. Sonst haette ich jetzt ein eTrex.
Das mit der SD-Karte und dem Kopierschutz ist voll OK. Nur den Preis von 2x 149
JoFrie
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Mon May 19, 2008 11:05 pm
Location: Hinterm Stein

Post by JoFrie »

Also mir sind 298 Euro fuer die Topo von ganz Deutschland auch zuviel Geld, da sollte man nochmal generell drueber nachdenken. Da greif ich lieber zu der 70 Euro teuren alten, die ganz Deutschland abdeckt. Auch wenn die andere schoener, genauer und schlanker ist, also ich brauch die Topo fuer mein Hobby und verdiene damit kein Geld.

Ausserdem moechte ich die Topo gerne mal im Vergleich zu den Top25 der Landesvermessungsaemter sehen... wenn die mit den Karten mithalten kann, dann komme ich vielleicht nochmal ins gruebeln... (zu Weihnachten)

Gruss,
Joerg
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Sie ist besser als die Top25 der LVAs.

Und zum Vergleich:
Gesamt Deutschland kostet bei MagicMaps 589 Euroen.
Garmins Deutschlandkarten liegt auch noch bei 370 Euro wenn ich mich richtig erinnere.
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

JoFrie wrote:Also mir sind 298 Euro fuer die Topo von ganz Deutschland auch zuviel Geld, da sollte man nochmal generell drueber nachdenken. Da greif ich lieber zu der 70 Euro teuren alten, die ganz Deutschland abdeckt. Auch wenn die andere schoener, genauer und schlanker ist, also ich brauch die Topo fuer mein Hobby und verdiene damit kein Geld.

Ausserdem moechte ich die Topo gerne mal im Vergleich zu den Top25 der Landesvermessungsaemter sehen... wenn die mit den Karten mithalten kann, dann komme ich vielleicht nochmal ins gruebeln... (zu Weihnachten)

Gruss,
Joerg
Es wird wohl moch eine Standardtopo fuer 129
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
JoFrie
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Mon May 19, 2008 11:05 pm
Location: Hinterm Stein

Post by JoFrie »

Also das besser als die Top25 der LVA's wird schwierig, denn das meiste Kartenmaterial basiert auf diesen. Das moechte ich doch gerne mal im direkten Vergleich sehen, jemand mal einen grossen Screenshot von der neuen Topo mit Koordinaten, dann koennte man das mal mit den Top25 abgleichen.

Was die Preise angeht, keine Ahnung in welcher lokalen Apotheke Du Deine Topo's beziehst, aber der neue Tour Explorer (Top25) von Magicmaps kostet fuer Deutschland gesamt = 199,90Euro
und die Garmin Topo Deutschland V2 auf SD kostet bei Ebay =153,90 Euro (inkl. Versand bei Sofortkaufen) und 170 Euro als DVD (empfohlener VK ist uebrigens 199 Euro)

Gruss,
Joerg
PhunkyNipple
Routenplaner *
 

Posts: 29
Joined: Tue Sep 04, 2007 3:57 pm

Post by PhunkyNipple »

@TUX: Soweit ich das ueberlicke kostet die

G_A_R_M_I_N TOPO DEUTSCHLAND gesamt


ca. 150 Euro.
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Autsch, da hab ich mich aber gewaltig vertan.

Hier die Korrekturen:
Topo V2 von Garmin Gesamtdeutschland. = 199 Euro,
Nord oder Suued alleine 129,00 Euro
Durch einen Newsletter von f u g a w i habe ich gesehen, das dort auch neue Karten herausgegeben wurden.
Deutschland aufgeteilt in 3 Gebiete West, Ost und Sued. Zu bekommen zu 219 $ je Stueck. Der Preis gilt fuer alle europaeischen Topokarten.


@JoFrie
Die MM Kartenpreise beziehen sie auf die Rasterkarten 1:25000 auf DVD
Da Kostet die NRW West und Ost zusammen 89,00 Euro
Bayer, BW, das selbe,
Eine Einzelne DVD kostet 49,90 Euro (RheinlandPfalz/Saarland)

Was der Vorteil der neuen Karten von PPM gegenueber den LVA Karten ist, sind die Klassifizierungen der Strasse bzw. Wege. Hier gibt es lt. inkognito erheblich mehr Layer als bei anderen Karten.
Post Reply