Trailnavigation - reinvented :-)

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Trailnavigation - reinvented :-)

Post by inkognito »

Nach eingehender Pruefung sind eigentlich nur noch 3 Punkte in der aktuellen beta uebrig, die gefixt werden muessen. 2 davon sind rein technischer Natur und wirken sich in keinster Weise auf's Navigieren aus und der verbleibende Punkt dreht sich um die Routennavigation.

Was sich aber als der absolute Brueller herausgestellt hat, ist die Trailnavigation. Die neue Trailnavigation erstellt beim Aktivieren der Navigationen eine Route ueber den Trail. Dabei werden Punkte aeusserst intelligent herausgerechnet, indem Trailpunkte IN Abbiegepunkten entfernt werden, so dass die Punkte kurz vor der Abbiegung und nach der Abbiegung erhalten bleiben. Da man Trail und Route zusammen auf der Karte sieht, weiss man natuerlich genau, wo man lang muss. Durch diese Art der Routenerzeugung aber, kann man einen Trail auch bestens in der Kompass-Ansicht nachfahren, da ja kurz vor der Abbiegung der Kurs und Peilungszeiger auseinanderdriften und man sofort weiss wohin zu fahren ist. Es ist jederzeit ein Einstieg auch von einer anderen Stelle aus in den Trail moeglich. Beim Start wird immer der naechstgelegene Punkt angeroutet. Der Wechsel zwischen Punkten erfolgt sofort, ohne Verzoegerung. Die Trailpunkte werden wie Wegepunkte behandelt und durchnummeriert.
Waehrend der Fahrt hat das alles den gigantischen Vorteil, dass durch die Route auf den einzelnen Routenabschnitten nach plausiblen Kurs- und Peilungsinformationen navigiert werden kann. Bei einem normalen Track mit hoher Punktdichte, sind diese Informationen i.d.R. unbrauchbar und das Fahren nach Kompass weitestgehend sinnlos. Beim Triton koennen wir nun unsere Tracks nach allen (!!!) Regeln der Navigationskunst nachfahren.

In meinen Schulungsunterlagen habe ich bisher immer schoen die Unterschiede zwischen Track und Route dargestellt und die Materie entsprechend vermittelt. Das werde ich nun neuschreiben muessen. Die Trailnavigation, die zu recht auch nicht Tracknavigation heisst, ist wirklich eine Neuerfindung und traegt dem Werbespruch "Re-inventing GPS" rechnung. Da mag jetzt einer sagen, wass er will, aber Stand heute ist die Trailnavigation die beste Loesung, die ich bisher in dem Bereich gesehen habe.
:zunge

Und endlich stimmt das Odometer !!! Es wird exakt die gleiche Strecke, wie in der Trackaufzeichnung angezeigt.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Na dann bin ich aber mal gespannt, wo der grosse Vorteil gegenueber der Routennavi mit informativen Wegpunktbezeichnungen stecken soll. Ein "r,l,hr,hl,k2" usw. in Verbindung mit der Angabe, wann (Zeit und Entfernung) ist fuer mich schwer zu toppen.

Eine gute Routennavi in Verbindung mit einem auf einer Karte gezeichneten Track ist fuer mich das Optimum. Leider auf einem Triton im Traum nicht zu machen. Fehlende Datenquellen + fehlende Datenfelder in der Kartenansicht. Ob dieses jemals kommen wird?

So wie es aussieht scheint bei Magellan eine gute Wegpunkt/Routennavi nicht von hoher Prioritaet. Nicht nur fuer mich einer der Kernpunkte eines Outdoor-GPS, erst recht, wenn es kein Autorouting kann.
Tschau, Stefan.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

hier geht's doch nicht im Track vs. Route ! Wenn Du Routen fahren willst machst Du eben dass lieber. Ich habe gestern Abend eine schoene 22 Km Cross-Tour damit gefahren. Fast ausschliesslich durch Waelder, unbefestigte Wege, Mullersand, Schotter. Das Ganze dann 1x als Route und 1x als Trail und im Gelaende kommt der Trail viel besser (nach meiner Meinung). Auf der Strasse mit schoenen Kreuzungen sind Abbiegehinweise sicherlich besser.

Aber nochmal: In diesem Thread geht es um die neue Trailnavigation und nicht um Routen.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Ok, mir schien es so, als wenn Magellan hier ein wenig die Baustelle Routen kompensieren moechte anstatt endlich die Grundfunktionalitaet auf die Beine zu stellen (wuerde mich sehr aergern, wenn die Trails richtig gut werden und die heftigen Bugs bei den Routen bestehen bleiben).

Sorry fuer OT.
Tschau, Stefan.
CorpSpy
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Tue Jan 01, 2008 2:47 pm
Location: Salzburg

Post by CorpSpy »

Als alter Tracknavigator dachte ich zuerst: was brauch ich das? Langsam kann ich mir schon vorstellen, dass das einige Vorteile bringen koennte. Wenn ich es in der Praxis sehe, wird es wohl klarer werden.

Einer der zwei Hauptgruende warum ich mir einen Triton gekauft habe war das Hoehenprofil mit Vorschaufunktion fuer Tracks und Routen. Matz, wie siehts damit aus? Kann ich jetzt beim Abfahren eines Trails / einer Route das Hoehenprofil einblenden und sehen was noch vor mir liegt?

Gruesse,
Rainer
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Du kannst Dir das Hoehenprofil einblenden lassen. Was ich aber dringend vermisst habe, ist die aktuellen Position im Profil.

Gerade bei einem Track der ueber mehrere Tage geht waere es schoen gewesen zu sehen wo bin ich und was habe ich noch vor mir.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

CorpSpy wrote:Kann ich jetzt beim Abfahren eines Trails / einer Route das Hoehenprofil einblenden und sehen was noch vor mir liegt?
Ja, das geht :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
klaus.haas
Experte ***
 

Posts: 59
Joined: Mon Feb 11, 2008 7:41 am

Post by klaus.haas »

Hallo,
heute habe ich seit laengerem wieder mal meinen T400 Eu mit neuer Firmware eingesetzt. Ich nutze die Trailnavigation. Dass der Triton eine Route ueber den Track legt stoert mich eigentlich nur, da ich die Kompassfunktion kaum nutze. Und Upcoming Turn konnte mein Gecko auch ohne Route. Irgendwie zeigt der Triton auch nicht Entfernung zum Ziel (entlang des Tracks) und die Ankunftszeit richtig an??
Wie viele Tracks kann man eigentlich speichern??
Gruss Klaus
Post Reply