Kompass Kalibrierung nach Akkuwechsel

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Kompass Kalibrierung nach Akkuwechsel

Post by inkognito »

Ich habe heute mal mit dem Kompassen meines neuen T500 und eines T2000 Testgeraetes experimentiert.
Benutzer Kalibierung nach Anleitung durchgefuehrt, Resultat: Beide Geraete zeigen sehr schoen nach Norden und das tatsaechlich absolut lageunabhaengig. Dann einmal Batterien raus und wieder rein, Resultat: Kompass stimmt immer noch bei beiden. 2. Test: Immer noch OK. Ebenso beim 3. und 4. mal. Es scheint also nicht zwingend notwendig, den Kompass bei jedem Akkuwechsel neu zu kalibrieren. Das Kalibrieren ist jedoch super easy, sofern man eine schoen ebene Unterlage hat und moeglichst weit weg von irgendwelchen metallischen Gegenstaenden ist. Das Kalibrieren in der Naehe meines PC oder Notebooks hat sich als vollkommen untauglich erwiesen, da die Markierung staendig "wegtanzt" und man den roten Kreis gar nicht vollbekommt. (Witzigerweise ist der PC immer der Nordpol und das Notebook der Suedpol :mrgreen: )

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Corrente
 

Post by Corrente »

Hi, Matz,
ich habe soeben einige Akkumulatoren an meinen Silva-Kompass gelegt, die Akku's sind unterschiedlich magnetisch, unabhaengig vom Ladezustand und von der Marke, und vom Alter.
Normale Alkaline-Batterien reagieren ebenso, bei einer Alkaline wurde die Kompassnadel vom Pluspol sogar abgestossen.

Es ist also angebracht, nach einem Batteriewechsel den Kompass immer zu kalibrieren - wenn man sicher gehen will.

Gruss
Guenther
Post Reply