eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
Dewi
Routenplaner *
 

Posts: 16
Joined: Thu May 03, 2012 11:24 am

eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by Dewi »

Guten Morgen Gemeinde,

haben zwei Probleme seid kurzem mit unserem eXplorist 510!

Der Akku Verbrauch ist ziemlich hoch, dass soll heißen, nach einlegen der vollen Akku`s ist so ca. nach 2 Stunden Schluss und es steht ein erneuter Akkuwechsel an. Habe es mit verschiedenen Akku`s schon ausprobiert (eneloop 1.900 mAH, Aldi 2.500 mAH, Lidl 2.100 mAH) sowie die Akkus mit verschiedene Ladegeräte aufgeladen, aber wir konnten keine große Unterschiede feststellen!
Die vorgegebene Laufzeit von ca. 16 Stunden haben wir noch nie erreicht! Jetzt in der kalten Jahreszeit, werden die Ersatzakku´s im in der Nähe des Körpers aufbewahrt.

Woran könnte es liegen, und wie könnten wir den Fehler abstellen? Denn unsere Akku Vorrat im Rucksack wird immer größer!

Zeitgleich wird die Bedienung über das Display immer träger! Das soll heißen, sobald man eine Funktion über das Display anklickt läuft und läuft die Eieruhr! Dies war bei Anschaffung des Gerätes nicht, da war die Arbeitsgeschwindigkeit viel schneller!

Auch nach dem Aufspielen eines neuen Updates hat sich die Geschwindigkeit nicht verändert. Auch spielt es keine Rolle, wie viel Cache`s oder Wegpunkte auf der externen Micro SD Karte gespeichert sind, ob tausend oder nur einer! die Geschwindigkeit bleibt die gleiche.

Auch kommt es sehr oft vor, dass das Gerät sich oft aufhängt und es wieder neu gestartet werden muss -> Akku`s raus!

Seid wir das Gerät besitzen wurde keine Größere Veränderungen an der Einstellung vorgenommen.

Wie könnte dieser Fehler behoben werden?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Tipp`s

Gruß Dewi
Magellan eXplorist GC und 510
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by alois »

Wahrscheinlich ist der falsche Batterietyp eingestellt.
Unter Einstellungen, Energie, lassen sich unterschiedliche Typen von Batterien auswählen.

Werkseinstellung sind Lithium-Batterien, die dem Neugerät in der Verpackung beiliegen.
Für Alkaline-Batterien (nicht aufladbar) oder moderne LSD-NiMH Akkus (alle vorgeladenen, Eneloop und ähnliche) gilt die Einstellung "Alkali".
Für Akkus vom herkömmlichen Typ, meist sind das die stärkeren NiMH-Zellen mit mehr als 2500mAh, stellt man "Akku" ein.

Vermutlich ist bei Dir "Lithium" eingestellt und dann wäre mit vollen Akkus tatsächlich nach 2 Stunden Schluss, weil die Spannung bei den Akkus dann auf einen Wert gefallen wäre, bei der Lithium-Zellen schon völlig geleert wären.

Das Geschwindigkeitsproblem liegt meist an einem sehr langen, noch aktiven Track vielen anderen gespeicherten Daten.
Vielleicht mal das alles Löschen?
Sinnvoll ist ebenfalls ein Softwareupdate, falls seit Kauf noch nicht geschehen.
Das behebt ebenfalls einige Ursachen für stockendes Arbeiten.
Viele Gruesse
Alois
Dewi
Routenplaner *
 

Posts: 16
Joined: Thu May 03, 2012 11:24 am

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by Dewi »

Hallo Alois,

danke für deine Antworten.

-> zu der Laufzeit der Akku`s:

Dort hatte ich Akku gewählt, da ich dachte Akku ist Akku und Batterie ist Batterie. Habe auch diesbezüglich nicht`s im Netz gefunden. Wieder was dazugelernt! Werde es bei der nächsten Tour einmal ausprobieren.

-> zu Trägheit des Gerätes:

Neue Software habe ich schon drauf gespielt. Die Track`s werden bei mir nicht aufgezeichnet, dies habe ich deaktiviert und es liegen auch keine im Speicher. Das Gerät wurde mit allem möglichen schon ausprobiert " 1000 Cache`s sowie Wegpunkt, 1 Cache keine Wegpunkte, usw.". Aber die Arbeitsgeschwindigkeit änderte sich nie.

Gruß Dewi
Magellan eXplorist GC und 510
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by S1G »

Lösche vielleicht auch mal das Medienverzeichnis. Tausende Bilder bremsen auch gewaltig.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Dewi
Routenplaner *
 

Posts: 16
Joined: Thu May 03, 2012 11:24 am

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by Dewi »

Hallo,

es sind weder Bilder noch Video drauf! Die drei Ordner sind leer. Auch gibt es keine Spoiler Bilder auf dem Gerät noch auf der Karte.

Gruß Dewi
Magellan eXplorist GC und 510
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by S1G »

Okay, dann kann es daran auch nicht liegen.
Wenigstens kann das Verhalten einiger 610/710 nicht auftreten, bei dem die Akkus auch schnell leergesaugt werden, dort liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem Sensor, der ausserhalb der Spezifikationen läuft. Der ist aber beim 510 nicht verbaut.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Dewi
Routenplaner *
 

Posts: 16
Joined: Thu May 03, 2012 11:24 am

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by Dewi »

Hallo,

würde es was bringen, die Original Software (wo ich gesichert habe!) auf das Gerät spielen -> neues Update ziehen -> oder bringt das wenig?

Kann man das Gerät so wiederherstellen, wie es ausgeliefert wurde? -> siehe oben.

Danke für die bisherigen Antworten.

Gruß Dewi
Magellan eXplorist GC und 510
azimut400gon
Routenplaner *
 

Posts: 47
Joined: Thu Nov 29, 2012 8:55 pm

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by azimut400gon »

Den Tip mit dem Akku kannte ich auch nicht. Danke hierfür. Ein Test gestern mit dem 710er hat die Empfehlung klar bestätigt. Es lief und lief und lief...
Dewi
Routenplaner *
 

Posts: 16
Joined: Thu May 03, 2012 11:24 am

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by Dewi »

Hallo,

bezüglich zur Akkulaufzeit und den Tipp von weiter oben!

Gilt das bei allen Geräten (GPS) mit der Einstellung?

Und könnte mir vielleicht jemand dies mit der Einstellung näher Erklären? Dacht immer, dass Akku Akku ist!

Gibt es eigentlich das ultimative Ladegerät auf den Markt, wo man seinen Akku`s das beste gibt, damit man immer fast 100% aufgeladene Akku`s hat und die in gewisser weiße schonend behandelt?

Hat jemand bezüglich Ladegerät Erfahrung? Im Internet gibt es so viele Berichte, aber welche soll man glauben!

Danke.

Gruß Dewi
Magellan eXplorist GC und 510
Erni
Navigator
 

Posts: 8
Joined: Fri Jan 04, 2013 8:16 am

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by Erni »

Sorry wenn ich das Thema nochmal hochhole. Ich verwende 2 etwas ältere 2300er Akkus von GP. Beide Zellen hatten nach dem Abschalten noch eine Restladung von 300mAh.

Bei meinem Explorist 310 mit Software V1.19 habe ich deshalb mal folgenden Versuch gemacht.

Ich habe das Gerät mit einem Labornetzteil versorgt, und angefangen bei 3,00 V (Nennspannung von 2 Batterien) die Spannung sehr langsam immer um 10mV gesenkt.

In den Einstellungen "Akku" und "Alkali" konnte ich so gut wie keinen Unterschied feststellen. In beiden Einstellungen kommt bei 2,54V erstmals die Warnung "Replace Battery", und bei 2,46V schaltet er ab. Man kann dann mit der gleichen Spannung nochmal einschalten, aber spätestens bei 2,40V ist dann wieder Schluß.

In der Einstellung "Lithium" erscheint Replace Battery bei 2,85V, und bei 2,77V schaltet er ab.

Somit ist in keiner Einstellung ein Betrieb mit der normalen Nennspannung von 2 NiCd oder NiMH Akkus von 2,4V überhaupt möglich. Ich hätte mir in der Einstellung Akku etwas mehr Toleranz nach unten gewünscht. Eine Entladung auf knapp über 1V hat noch keinem Akku geschadet.

Folgende Stromaufnahme habe ich ermittelt. Bei 3,0V:
Beleuchtung Stufe
0 (Aus) - 90mA
1 - 105mA
2 - 118mA
3 - 130 mA
4 - 141mA
5 - 154 mA

Bei 2,55V (bei 2,4V war dieser Versuch ja nicht möglich)
0 (Aus) - 105mA
1 - 122mA
2 - 135mA
3 - Gerät schaltet bereits aus

Alle mA-Angaben sind ca.-Meßwerte, da die Stromaufnahme stark schwankt. Angegeben ist der untere Wert der Stromaufnahme. Dieser Wert erhöht sich periodisch um ca 60-70 mA (Ein/Ausschalten des Empfängerchips?)

Achtung: Bitte nicht nachmachen! Niemals ein Gerät an den Batterieklemmen über längere Leitungen aus einem Netzteil versorgen! Für den Versuch habe ich direkt am Gerät eine spezielle Schutzschaltung eingesetzt.
Erni
Navigator
 

Posts: 8
Joined: Fri Jan 04, 2013 8:16 am

Re: eXplorist 510 -> Hoher Akkuverbrauch und Träge!

Post by Erni »

Kleiner Nachtrag nochmal, habe ich völlig vergessen. Im Ruhezustand (Energiesparmodus) spring die Stromaufnahme zwischen 70 und 85 mA hin und her, bei 3,00V Versorgung.
Post Reply