Zwei Anmerkungen noch: Zwischenzeitlich hatte ich einen Falk Lux ausprobiert. Es ist recht einfach zu bedienen, lässt aber auch ein paar sonst selbstverständliche Informationen vermissen. So fehlt zum Beispiel eine Satellitenübersicht. Mein Testgerät hatte noch keinen Bildbetrachter, es soll wohl aber einer nachgereicht werden bzw. mittlerweile vorhanden sein. Gut finde ich den Verkaufspreis für ein Gerät mit Autorouting-Deutschlandkarte. Für 380 Euro bekommt man einen guten Gegenwert.
Wie von mir schon geschrieben, kann man sich aber ruhig Zeit mit dem Kauf lassen. Das eine oder andere Update sollte man dem Gerät sicher noch gönnen, auch soll eine Unterstützung für freie Karten ermöglicht werden. Zumindest hält sich das Gerücht hartnäckig.
Sicher interessant für die Magellan-Fans dürfte es sein, das der Falk Lux 30 mit dem Magellan eXplorist 610 nicht nur die technischen Daten gemeinsam hat. Es steckt die selbe Hardware im Falk-Gehäuse wie auch im Magellan-Knubbel. Nur das Kamera-Modul lässt Falk weg.
Das lässt auch Rückschlüsse auf die mögliche Batterielaufzeit zu, denn die Zeiten die der Lux bislang erreicht, liegen auf dem selben recht niedrigen Niveau wie bei den grossen Magellan-Modellen. Trotzdem ist es schön zu sehen, das wenigstens die Hardware gut gereift ist.
_________________ Viele Gruesse
Alois
|