Das Problem mit dem nicht mehr startenden VP ist hier erlaeutert:
VantagePoint verwendet Mircosoft's DirectX Technologie zum Rendern der Karte. Ist eine veraltete Version von DirectX vorhanden, installiert VP automatisch die Version 9c, die im Installationsprogramm steckt. DirectX und der Garfikkartentreiber sollten grundsaetzlich zusammenpassen, d.h. Ihr solltet bei der Gelegenheit nachsehen, ob ein neuer Treiber verfuegbar ist.
Ist die Version 9c bereits vorhanden, installiert VP KEINE neuen Komponenten und genau darin liegt das Problem, da eine von VP ausgelieferte DLL einen bestimmten Registryeintrag erwartet, der nur mit der DirectX Installation angelegt wird. Dabei ist der Verursacher jedoch DirectX selbst (!).
Um das Problem zu beheben, sollte VP sofern schon installiert, wieder entfernt werden. Dann sollte ein Registryrepair-Tool wie "TuneUp 2007" verwendet werden, um die Registry zu bereinigen. Danach wird VP neu installiert. Man sollte dann waehrend der Installation sehen, dass DirectX 9c installiert wird. Danach ist VP voll funktionstuechtig.
Wer von Euch DirectX abhaengige Spiele einsetzt oder mit Microsoft .net Entwicklungsumgebungen (gilt auch fuer SQLServer 2005) arbeitet , ist dabei besonders betroffen. Die oben beschriebene Vorgehensweise hat auf meinem Entwicklungsrechner perfekt funktioniert.
Gruss, Matz.
P.S.: Wer keine Moeglichkeit hat, die Registry zu reparieren, wird auf dem Zielsystem um eine Neuinstallation des Betriebssystems kaum herumkommen.
Eine alternative Moeglichkeit ist, dass Ihr Euch Microsoft VirtualPC herunterladet (kostenlos) und einen virtuellen "neuen" PC auf Eurem Rechner ausfetzt und dahinein VP installiert. Funktioniert auch sehr gut
